Download Print this page

D Betriebsanleitung; Sicherheitshinweise Akku Und Ladegerät; Akku Laden (1); Akku Einsetzen (2-5) - AL-KO Comfort 38.4 LI Opearting Instructions

Hide thumbs Also See for Comfort 38.4 LI:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
D
ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG
Inhaltsverzeichnis
Akku laden (1)....................................................4
Akku einsetzen (2-5).......................................... 4
Lagerung Akku................................................... 4
Entsorgung......................................................... 5
Transport............................................................ 5
Hilfe bei Störungen............................................ 6
Garantie..............................................................7
EG-Konformitätserklärung.................................. 7
SICHERHEITSHINWEISE AKKU UND
LADEGERÄT
ACHTUNG!
Brandgefahr- und Explosionsgefahr!
Akku nicht ins offene Feuer werfen
Akku und Ladegerät nur in Berei-
chen verwenden, die vor Regen und
Nässe geschützt sind
Akku vor Hitze und direkter Sonnen-
einstrahlung schützen
Akku nicht kurzschließen
Gerät, Akku und Ladegerät vor Feuchtigkeit
schützen
Nur Original Akkus und Ladegeräte vom Her-
steller verwenden
Akku nicht öffnen. Es besteht Kurzschlussge-
fahr.
Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus
dem Akku austreten. Kontakt mit der Flüs-
sigkeit vermeiden. Bei zufälligem Kontakt mit
Wasser abspülen. Wenn die Flüssigkeit in
die Augen kommt, zusätzlich ärztliche Hilfe in
Anspruch nehmen.

AKKU LADEN (1)

Der mitgelieferte Akku ist teilgeladen!
Den Akku vor dem ersten Gebrauch voll-
ständig aufladen.
Der Akku kann in jedem beliebigen La-
dezustand geladen werden. Eine Unter-
brechung des Ladens schadet dem Akku
nicht.
4
ACHTUNG!
Beim Herausziehen des Akkus den Ein-
rastknopf an der Unterseite des Akkus
gedrückt halten, damit der Akku entrie-
gelt wird.
1. Den Akku in das Ladegerät einschieben (1a)
und das Ladegerät am Stromnetz anschlie-
ßen (1b). Der Ladevorgang beginnt mit dem
Blinken der grünen Leuchtdiode (LED).
2. Der Akku ist voll geladen, wenn die LED des
Ladegerätes konstant grün leuchtet.
3. Stecker vom Stromnetz abziehen (1b).
4. Akku aus dem Ladegerät ziehen. (1a)
grüne LED leuchtet: Akku voll geladen
grüne LED blinkt: Akku lädt
LED leuchtet rot: kein Akku im Ladegerät
eingesetzt
Der Temperaturbereich für den Ladebe-
trieb soll zwischen 5 °C und +40 °C lie-
gen.
Die Ladezeit bei Vollaufladung beträgt
max. 2 Stunden. Verkürzt sich die Be-
triebszeit des Akkus wesentlich trotz
Vollaufladung, ist der Akku verbraucht
und gegen einen neuen Original-Akku
auszuwechseln.

AKKU EINSETZEN (2-5)

1. Akkudeckel öffnen (2).
2. Am Gerät den Sicherheitsschlüssel abziehen
(3a).
3. Akku mit leichtem Druck bis zum Anschlag
in das Akkufach schieben, bis die Kontakt-
buchse am Akku fest auf dem Kontaktstecker
des Gerätes sitzt (4).
4. Sicherheitsschlüssel wieder einstecken und
drehen (3b).
5. Akkudeckel schließen, bis er hörbar einrastet
(5).

LAGERUNG AKKU

VORSICHT!
Brand- und Explosionsgefahr!
Gerät nicht vor offenen Flammen oder
Hitzequellen lagern.
Original-Betriebsanleitung
440829_b

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Li-ion dc 3630 li