Numark NV Quick Start Manual page 32

Hide thumbs Also See for NV:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
53. Kanal-Filter: Drehen Sie diesen Regler, um das Filter am entsprechenden Kanal einzustellen.
Der Filtertyp, der angepasst wird, hängt von der Taste Filter-Modus ab.
54. Filter-Modus: Drücken Sie diese Taste, um den Filter-Modus zu ändern, der die Kanalfilter-
Regler beeinflusst: Aus, Filter-Roll-Modus oder Filter-FX-Modus. Bitte lesen Sie die
Benutzerhandbuch, um mehr über diese Funktion zu erfahren.
Rückseite
2
1
3 4
1.
Power Eingang: Verwenden Sie das beiliegende Netzteil (12 V, 2 A, mittlerer Pin mit positiver
Polarität), um den NV mit einer Steckdose zu verbinden. Verbinden Sie, während das Gerät
ausgeschaltet ist, das Netzteil zuerst mit dem NV und stellen Sie anschließend die Verbindung
zur Steckdose her.
2.
Power Schalter: Mit diesem Schalter können Sie den NV einschalten, nachdem alle
Kabelverbindungen vorgenommen wurden. So vermeiden Sie Beschädigungen an Ihren
Geräten. Schalten Sie den NV vor den Verstärkern ein und schalten Sie Ihre Verstärker aus,
bevor Sie den NV ausschalten.
3.
Kabelhalterung: Sie können das Kabel mit dieser Kabelhalterung sichern, um ein
versehentliches Trennen zu verhindern.
4.
USB: Über diesen USB-Anschluss werden Audiosignale und Steuerungsinformationen von
einem angeschlossenen PC übertragen.
5.
Master Ausgang (Symmetrisch, XLR): Schließen Sie den symmetrischen XLR Ausgang an ein
PA System oder an Aktivlautsprecher an. Die Lautstärke dieses Ausgangs wird mit dem Master
Regler auf der Mixer Oberseite geregelt.
6.
Master Ausgang (RCA): Verbinden Sie diesen Ausgang mit einem PA System, Aktivmonitoren
oder einer HiFi Anlage. Die Lautstärke dieses Ausgangs wird mit dem Master Regler auf der
Mixer Oberseite geregelt.
7.
Booth Ausgang (RCA): Schließen Sie diesen Ausgang an ein Monitor System, z.B. einen
Bodenmonitor oder ein Abhörsystem, an. Die Lautstärke dieses Ausgangs regeln Sie mit dem
Booth-Regler auf der Oberseite des Mixers.
8.
Line Eingänge (RCA): Schließen Sie hier Geräte mit Linepegelsignalen, wie CD Player, Sampler
oder Audio Interfaces, an.
9.
Mic Eingang (6,35 mm): Schließen Sie ein 6,35 mm-Mikrofon an diesen Eingang an. Das
Audiosignal dieses Eingangs wird direkt zum Programm-Mix geroutet.
Vorderseite
1
1.
Kopfhörer (6,35 mm oder 3,5 mm): Schließen Sie hier Ihren Kopfhörer mit 6,35 mm oder 3,5
mm Klinkenstecker an, um Signale vorzuhören und Cue Funktionen zu verwenden.
2.
Kopfhörervolume: Stellt die Lautstärke des Kopfhörerausgangs ein.
3.
Cue Mix / Split: Falls dieser Schalter auf On gesetzt ist, wird das Kopfhörersignal geteilt, so
dass alle Kanäle, die zum Cue-Kanal senden, als Monosignal auf der linken Seite und das
Mono Master Signal auf der rechten Seite gehört werden. Wenn der Schalter auf Off gesetzt ist,
werden die Cue und Program Signale miteinander gemischt.
4.
Cue Blend: Drehen Sie diesen Regler, um im Kopfhörerkanal zwischen Cue und Program Audio
überblenden zu können. Befindet sich der Regler ganz links, hören Sie über Kopfhörer nur die
Kanäle, die zum Cue geroutet werden. Wenn der Regler ganz rechts steht, ist nur das Program
Mix Signal hörbar.
8
9
32
7
6
5
4
3
2

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents