Download Print this page

Crown CT13313 Original Instructions Manual page 11

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
Elektrowerkzeug - Bestimmungsgemä-
ßer Gebrauch
Dieses Elektrowerkzeug ist für die Ausführung von
verschiedenen Schleifarbeiten (Entfernung von Graten
und scharfen Kanten, etc) mit Korundschleifaufsätzen
konzipiert�
Drehzahleinstellungen ermöglichen die Nutzung eines
breiten Spektrums an Schleifaufsätzen wie Schleif-
scheiben, Polierscheiben, Schmirgelband,etc)�
Elektrowerkzeug Einzelteile
1 Feststellmutter
2 Spindel
3 Lüftungsschlitze
4 Ein- / Ausschalter
5 Stellrad Drehzahlvorwahl
6 Maulschlüssel *
7 Spannzange *
* Zubehör
Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört
teilweise nicht zum Lieferumfang.
Installation und Regelung der Elektro-
werkzeugteile
Vor jeglichen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
Netzstecker ziehen.
Befestigungselemente nicht zu stark an-
ziehen, um das Gewinde nicht zu beschä-
digen.
Montage der Spannzange (siehe Abb. 1-2)
• Schrauben Sie die Feststellmutter 1 mit einem Maul-
schlüssel 6 los, während Sie die Spindel 2 mit einem
anderen Maulschlüssel 6 halten (siehe Abb� 1-2)�
• Setzen Sie die Spannzange 7 in das Loch der Spin-
del 2 des Elektrowerkzeugs ein�
• Befestigen Sie die Feststellmutter 1 von Hand ohne
einen Maulschlüssel 6, während Sie die Spindel 2 mit
einem Maulschlüssel 6 halten�
Anbringung / Entfernung des Schleifaufsatzes
Stellen Sie sicher, dass der Schaftdurch-
messer des Schleifaufsatzes mit dem
Innendurchmesser der Spannzange 7
übereinstimmt.
• Lockern Sie die Feststellmutter 1 mit einem Maul-
schlüssel 6, während Sie die Spindel 2 mit einem an-
deren Maulschlüssel 6 halten�
• Setzen Sie den Schaft des Schleifaufsatzes in die
Spannzange 7 ein (beim Entfernen entfernen Sie den
Schaft des Schleifaufsatzes aus der Spannzange 7)�
• Schrauben Sie die Feststellmutter 1 mit einem
Maulschlüssel 6 fest, während Sie die Spindel 2 mit ei-
nem anderen Maulschlüssel 6 halten (beim Entfernen
schrauben Sie die Feststellmutter 1 nicht fest)�
Schrauben Sie Feststellmutter 1 nicht
ohne Schleifaufsätze fest.
Erste Inbetriebnahme des Elektrowerk-
zeuges
Nutzen Sie immer die korrekte Betriebsspannung: Die
Stromversorgung muss den Informationen, die auf
dem Identifikationsschild des Elektrowerkzeugs ange-
geben sind, entsprechen�
Ein- / Ausschalten des Elektrowerkzeu-
ges
Einschalten:
Den hinteren Teil des Schalters 4 drücken, in dieser
Stellung halten und dann den Schalter 4 nach vorne
schieben� Den vorderen Teil des Schalters 4 so drü-
cken, dass er in gedrückter Stellung stehen bleibt�
Ausschalten:
Auf den hinteren Teil des Ein- / Ausschalters 4 drü-
cken�
Funktionsmerkmale des Elektrowerk-
zeugs
Stellrad Drehzahlvorwahl
Die gewünschte Drehzahl am Drehzahlregler 5 einstel-
len (auch bei laufendem Werkzeug)�
Die erforderliche Drehzahl ist vom Werkstoff abhängig
und kann durch praktischen Versuch ermittelt werden�
Nach einem längeren Arbeiten mit niedrigen Drehzah-
len das Elektrowerkzeug mindestens 3 Minuten lang
abkühlen lassen� Dazu das Elektrowerkzeug im Leer-
lauf mit höchster Drehzahl laufen lassen�
Tipps zum Arbeiten mit Elektrowerkzeu-
gen
Schalten Sie das Elektrowerkzeug vor
dem Arbeiten zum Testen an, um zu kon-
trollieren, ob die Schleifaufsätze gut be-
festigt sind und um sicherzustellen, dass
es keine Rundlaufabweichungen gibt. Bei Rund-
lauf - abweichungen schalten Sie das Elektrowerk-
zeug aus und ersetzen den fehlerhaften Aufsatz.
• Schalten Sie das Elektrowerkzeug an, warten Sie,
bis die Spindel ihre maximale Drehzahl erreicht und
bringen Sie die Schleifoberfläche erst dann nah an den
zu bearbeitenden Zuschnitt�
• Die besten Schleifergebnisse erhält man, wenn das
Elektrowerkzeug ruhig bewegt wird und man dabei
leichten Druck ausübt�
• Vermeiden Sie es, zu starken Druck auf das Elekt-
rowerkzeug auszuüben, dies führt nicht zu besseren
Ergebnissen, wird aber den Motor überlasten und zu
einer schnelleren Abnutzung des Schleifaufsatzes füh-
ren�
• Nutzen Sie niemals Schleifaufsätze, die ungleich-
mäßig abgenutzt sind�
Deutsch
11

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Ct13314