Reinigung Und Transport; Fehlersuche Und Fehlerbehebung - Klarstein 0029304 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6
Temperatur einstellen
Auf dem Bedienfeld befinden sich 3 Tasten. Mit den Pfeiltasten können sie die Temperatur um 1 °C hoch- oder
herunterstellen. Mit der Licht-Taste können Sie die Innenbeleuchtung ein- und ausschalten.
Die Innentemperatur ist maximal 14 °C kälter, als die Raumtemperatur. Sofern die Raumtemperatur 25 °C
beträgt, ist der Temperaturbereich von 11-18 °C gewährleistet.
Reinigung
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und entnehmen Sie die Weinflaschen.
• Wischen Sie die Innenseite mit einer Mischung aus warmem Wasser und Backpulver ab. Geben Sie dazu 2
EL Backpulver zu 250 ml Wasser.
• Reinigen Sie die Außenseite mit warmem Wasser und etwas Spülmittel.
Transport
• Entnehmen Sie alle Weinflaschen.
• Sichern Sie alle losen Teile im Inneren mit Paketband.
• Schrauben Sie die Füße komplett hoch, damit sie nicht beschädigt werden.
• Sichern Sie die Tür mit Paketband.
• Transportieren Sie den Kühlschrank nur aufrecht.

Fehlersuche und Fehlerbehebung

Problem
Das Gerät läuft nicht.
Das Gerät ist nicht kalt genug.
Das Licht funktioniert nicht.
Vibrationen.
Laute Geräusche
Die Tür schließt nicht richtig.

Reinigung und Transport

Mögliche Ursache
Gerät nicht eingesteckt, defekte oder umgelegte Sicherung.
Überprüfen Sie die Temperatureinstellungen.
Die Umgebungstemperatur benötigt eine höhere Einstellung.
Die Tür wurde zu oft geöffnet.
Die Tür ist nicht richtig geschlossen.
Die Türdichtung dichtet nicht richtig ab.
Die Luft kann nicht richtig zirkulieren.
Wenden Sie sich an den Kundendienst.
Das Gerät steht nicht gerade.
Das Gerät steht nicht gerade.
Überprüfen Sie den Lüfter.
Das Gerät steht nicht gerade.
Die Tür wurde umgedreht und nicht richtig angebracht.
Die Dichtung ist abgenutzt.
4

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents