Table of Contents
  • Table of Contents
  • 1 Einleitung

  • 2 Garantie

  • 3 Beschreibung des Elektro-Hydraulischen Werkzeugs

    • Beschreibung der Komponenten
    • Kurzbeschreibung der Wesentlichen Leistungsmerkmale des Werkzeugs
    • Beschreibung der Werkzeugindikation
  • 4 Hinweise zum Bestimmungsgemäßen Gebrauch

    • Bedienung des Werkzeugs
    • Erläuterung des Anwendungsbereiches
    • Wartungshinweise
  • 5 Verhalten bei Störungen am Werkzeug

  • 6 Technische Daten

  • 7 Außerbetriebnahme/Entsorgung

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

System
Verbindungen mit
Power
The
D
Bedienungsanleitung
GB
Instruction Manual
Serialnummer
HE.13978_A © 01/2011 TE-2
Gustav Klauke GmbH • Auf dem Knapp 46 • D-42855 Remscheid
Telefon ++49 +2191-907-0 • Telefax ++49 +2191-907-141 • www.klauke.textron.com
of Partnership
EBS 12-L

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Textron Klauke Mini+ EBS 12-L

  • Page 1 System Verbindungen mit Power of Partnership EBS 12-L Bedienungsanleitung Instruction Manual Serialnummer HE.13978_A © 01/2011 TE-2 Gustav Klauke GmbH • Auf dem Knapp 46 • D-42855 Remscheid Telefon ++49 +2191-907-0 • Telefax ++49 +2191-907-141 • www.klauke.textron.com...
  • Page 2 Bedienungsanleitung/ Instruction Manual EBS 12-L BL1815 (RAL1) optional: BL1830 (RAL2) Bild/pic./fi g. 1 HE.15333 HE.15333 HE 15333 HE.13978_A © 01/2011...
  • Page 3 Bedienungsanleitung/ Instruction Manual EBS 12-L EBS 12-L Bolt Cutter Nennspannung (Voltage): 18V DC Schneidkraft (Cutting Force): 45 kN Achtung: Schneidgefahr! Caution: Sharp blades! HE.7040_D datecode 304711 batch# e.g. 304711 Year Code Month Code Month Code datecode e.g. C = 2009; V = July. 2007 Jan.
  • Page 4 Bedienungsanleitung/ Instruction Manual EBS 12-L (BL1815) 15 min. RAL1 (BL1830) 22 min. 10 - 40°C RAL2 Bild/pic./fi g. 3 Bild/pic./fi g. 4 2. 2. Bild/pic./fi g. 5 Bild/pic./fi g. 6 Bild/pic./fi g. 7 Li-ion Bild/pic./fi g. 10 ® #884676B996 #884598C990 Bild/pic./fi...
  • Page 5 Bedienungsanleitung/ Instruction Manual EBS 12-L on / off on / off Bild/pic./fi g. 14 Bild/pic./fi g. 15 Bild/pic./fi g. 16 Bild/pic./fi g. 13 Bild/pic./fi g. 17 HE.13978_A © 01/2011...
  • Page 6 Bedienungsanleitung/ Instruction Manual EBS 12-L Tab. 1 Wann/When Warum/Why nach Arbeitsvorgang after working cycle 20 sec après opération de travail nach Einsetzen des Akkus Selbsttest after inserting the battery Self check après mise en place de autocontrôle l’accumulateur nach Arbeitsvorgang after working cycle 20 sec/2Hz après opération de travail...
  • Page 7: Table Of Contents

    Bedienungsanleitung Bolzenschneider EBS 12-L Inhaltsangabe Einleitung Garantie Beschreibung des elektro-hydraulischen Werkzeugs Beschreibung der Komponenten Kurzbeschreibung der wesentlichen Leistungsmerkmale des Werkzeugs Beschreibung der Werkzeugindikation Hinweise zum bestimmungsgemäßen Gebrauch Bedienung des Werkzeugs Erläuterung des Anwendungsbereiches Wartungshinweise Verhalten bei Störungen am Werkzeug Technische Daten Außerbetriebnahme/Entsorgung Symbole Sicherheitstechnische Hinweise...
  • Page 8: Garantie

    Bedienungsanleitung Bolzenschneider EBS 12-L Garantie Die Garantie beträgt bei bestimmungsgemäßer Verwendung und unter Einhaltung der Wartungsintervalle 24 Mo- nate ab Lieferdatum. Ausgeschlossen von der Garantie sind Verschleißteile, die sich aus dem bestimmungsgemä- ßen Gebrauch ergeben. Wir behalten uns ferner das Recht vor, das Produkt nachzuarbeiten. Beschreibung des elektro-hydraulischen Werkzeugs 3.1 Beschreibung der Komponenten Das elektro-hydraulische Schneidwerkzeug ist ein handgeführtes Werkzeug und besteht aus folg.
  • Page 9: Kurzbeschreibung Der Wesentlichen Leistungsmerkmale Des Werkzeugs

    Bedienungsanleitung Bolzenschneider EBS 12-L 3.2 Kurzbeschreibung der wesentlichen Leistungsmerkmale des Werkzeugs Das Schneidwerkzeug besitzt einen automatischen Rücklauf, der den Kolben nach Erreichen des max. Betriebs- überdruckes automatisch in die Ausgangslage zurückfährt. Ein manueller Rücklauf ermöglicht dem Bediener den Kolben in die Ausgangslage zurückzufahren. Das Schneidwerkzeug ist mit einem Nachlaufstopp ausgerüstet, der den Vorschub nach Loslassen des Bedienungs- schalters sofort stoppt.
  • Page 10: Hinweise Zum Bestimmungsgemäßen Gebrauch

    Bedienungsanleitung Bolzenschneider EBS 12-L Hinweise zum bestimmungsgemäßen Gebrauch Vor Arbeitsbeginn sind alle aktiven, d.h. stromführenden Teile im Arbeitsumfeld des Monteurs freizuschalten. Ist dieses nicht möglich sind entsprechende Schutzvorkehrungen für das Arbeiten in der Nähe von unter Spannung stehenden Teilen zu treffen. Verwenden Sie dieses Werkzeug nicht wenn Sie müde sind oder unter Einfl...
  • Page 11: Wartungshinweise

    Bedienungsanleitung Bolzenschneider EBS 12-L Achtung Es darf kein hochfester Federdraht oder ähnliches geschnitten werden. Achtung Beim Trennen von stahlarmierten oder mit einer Stahlseele versehenen Leitern/Kabeln ist eine Schutz- brille zu tragen. Achtung Es dürfen keine unter Spannung stehenden Teile getrennt werden. Das Werkzeug gilt nicht als isoliert. Das handgeführte Werkzeug darf nicht eingespannt und nicht für den stationären Einsatz verwendet werden.
  • Page 12: Verhalten Bei Störungen Am Werkzeug

    Bedienungsanleitung Bolzenschneider EBS 12-L Das Gerät ist mit einem Mikroprozessor ausgestattet, der den Anwender durch 20 sekündiges Blinken nach dem Arbeitsvorgang auf fällige Wartungen hinweist. Ist eine Wartung nach 10.000 Zyklen fällig, muß das Gerät zu einem autorisierten Service Center (ASC) eingeschickt werden. Bei Nichtbeachtung erlischt der Garantieanspruch. Die vorbeugende Wartung dient Ihrer Sicherheit.
  • Page 13: Technische Daten

    Akkus müssen unter Berücksichtigung der Batterieverordung speziell (getrennt) entsorgt werden. Achtung Das Gerät darf nicht im Restmüll entsorgt werden. Die Entsorgung muß durch den Entsorgungspartner der Fa. Klauke vornehmen werden. Kontaktadresse: WEEE-Abholung@Klauke.Textron.com Anmerkung Diese Bedienungsanleitung kann jederzeit kostenlos unter der Bestell-Nr. HE.13978 nachbestellt werden. HE.13978_A © 01/2011...
  • Page 14 Instruction Manual Bolt Cutter EBS 12-L Index Introduction Warranty Description of the electric-hydraulic cutting unit Description of the components Brief description of the important features of the unit Description of the tool indication Remarks in respect of the determined use Operation of the units Explanation of the application range Service and Maintenance instructions...
  • Page 15 Instruction Manual Bolt Cutter EBS 12-L Warranty If the tool is operated according to its intended use and the regular maintenance services are observed our war- ranty is 24 months from the time of delivery. Worn-out parts resulting from its intended use are excluded. We re- serve the right to rework the tool in case of a justifi...
  • Page 16 Instruction Manual Bolt Cutter EBS 12-L 3.2 Brief description of the important features of the unit The hydraulic unit incorporates an automatic retraction which returns the piston into its starting position when the maximum operating pressure is reached. A manual retraction allows the user to return the piston into the starting position in case of an incorrect cut. The unit is equipped with a special brake which stops the forward motion of the blades when the trigger is released.
  • Page 17 Instruction Manual Bolt Cutter EBS 12-L Remarks in respect of the determined use Before starting any work on electrical appliances it must be safeguarded that there are no live parts in the immediate assembly area of the user. If this not possible special precaution measures ( ) for working near live parts see EN 50110-1 must be provided.
  • Page 18 Instruction Manual Bolt Cutter EBS 12-L Attention Do not cut high grade acceeding a hardness of 1260 N/mm². Attention Use safety glasses when cutting fortifi ed conductors Attention Do not cut live cables or conductors. This is not an insulated tool. The hand held tool is not supposed to be restrained in a vise.
  • Page 19 Instruction Manual Bolt Cutter EBS 12-L The electric-hydraulic unit is equipped with a controller enabling the user to see when the next service is due by fl ashing for 20 sec. at the end of a working cycle. When the next service is due after 10.000 cycles the unit must be returned to an authorised service center (ASC).
  • Page 20 Germany unless the product has been shipped and invoiced from inside your country by Klauke. Please contact your distributer to fi nd out more how to get your tool recycled environmental friendly. Kontaktadresse: WEEE-Abholung@Klauke.Textron.com Attention Additional instruction manuals are available free of charge. The part # is HE.13978.
  • Page 21 EN 28662-1, EN 61000-6-3, EN 61000-6-2, EN 60529, EN 1037 i henhold memente alle disposizioni delle direttive 2006/42/CE, 2004/108/CE til bestemmelsene i direktive ne 2006/42/EØF, 2004/108/EØF Gustav Klauke GmbH • Auf dem Knapp 46 • D-42855 Remscheid Telefon ++49 +2191-907-0 • Telefax ++49 +2191-907-141 • www.klauke.textron.com...
  • Page 22 EN 60745-1; EN 12100 T1+2; EN ISO 13857; EN 349; EN 60204-1; EN 28662-1; EN 61000-6-3, EN 61000-6-2; EN 60529; EN 1037; Ve shode se smernicemi 2006/42/EC, 2004/108/EC Gustav Klauke GmbH • Auf dem Knapp 46 • D-42855 Remscheid Telefon ++49 +2191-907-0 • Telefax ++49 +2191-907-141 • www.klauke.textron.com...

Table of Contents