JBL ProCristal UV-C Compact 5W Manual page 12

Water clarifier
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
Bringen Sie das Gerät wieder an seinen Platz und nehmen Sie es in Betrieb wie in Punkt 2) und 3)
beschrieben.
Brennertausch
Ö nen Sie das Gerät, wie in Punkt 4) beschrieben.
Lösen Sie die Sicherungsschraube (4 c) an der Überwurfmutter (4 b) des Quartzglaskolbens (4) und
ö nen Sie die Überwurfmutter.
Ziehen Sie den Quartzglaskolben (4) mit Überwurfmutter (4 b) und Dichtmanschette (4 a) in
Längsrichtung vorsichtig ab.
Nehmen Sie die Brennerkappe (3 b) und den Schutzring (3 a) ab und ziehen Sie den Brenner in
Längsrichtung aus seiner Fassung.
Setzen Sie einen neuen Brenner in umgekehrter Richtung ein. Fassen Sie dabei das Glas des
Brenners immer mit einem weichen Tuch an, niemals mit bloßen Händen!
Setzen Sie den Schutzring (3 a) wieder an den Fuß des Brenners und die Brennerkappe (3 b) auf das
Ende des Brenners. Die Brennerkappe sorgt für eine Zentrierung des Brenners im Quartzglaskolben.
Prüfen Sie den Quartzglaskolben auf Beschädigung. Sollte dies der Fall sein, ersetzen Sie ihn.
Fetten Sie die Dichtmanschette (4 a) mit handelsüblicher Vaseline und stecken den
Quartzglaskolben in seinen Sitz.
Schrauben Sie die Überwurfmutter fest, bis die Lasche für die Sicherungsschraube etwa 1 mm
Spalt zum Sitz der Sicherungsschraube hat. Drehen Sie die Sicherungsschraube wieder ein.
Schließen Sie das Gerät und bringen Sie es wieder an seinen Platz. Nehmen Sie es in Betrieb wie in
Punkt 2) und 3) beschrieben.
Wechsel des Glasmantels im Gehäuse
Sollte der im Gehäuse (5) innenliegende Glasmantel mit Re exionsfolie beschädigt sein, kann
dieser getauscht werden:
Ö nen Sie das Gerät, wie in Punkt 4) beschrieben.
Entfernen Sie die Sicherungsschraube (5 a) am Gehäuse (5) und ö nen Sie den Gehäusemantel
durch drehen gegen den Uhrzeigersinn. Nach längerer Betriebszeit kann das Gleitmittel am
O-Ring (5 b) ausgetrocknet sein und die Drehung etwas Kraft erfordern.
Entnehmen Sie den beschädigten Glasmantel mit Re exionsfolie (5 c) in Längsrichtung und
ersetzen Sie ihn durch einen neuen.
Wechseln Sie die Pro ldichtungen (5 d) an beiden Enden des Glasmantels mit aus. Sie liegen jedem
neuen Glasmantel bei.
Fetten Sie den O-Ring (5 b) am Gehäusevorderteil mit handelsüblicher Vaseline und drehen Sie den
Gehäusemantel mit neuem Glasmantel wieder auf das Gehäusevorderteil. Drehen Sie soweit, bis ein
Spalt von ca. 1 mm zwischen Kante des Gehäusemantels und Sitz der Sicherungsschraube besteht.
Drehen Sie die Sicherungsschraube wieder ein.
Schließen Sie das Gerät und bringen Sie es wieder an seinen Platz. Nehmen Sie es in Betrieb wie in
Punkt 2) und 3) beschrieben.
Koppelung von 2 Geräten
Mit dem als Zubehör erhältlichen Kupplungsstück JBL ProCristal QuickConnect können zwei
Geräte platzsparend zu einer Einheit mit doppelter Leistung verbunden werden.
Wichtiger Hinweis auf die Einsatzdauer:
Bei Einsatz von Medikamenten im Aquarium und im Gartenteich muss für die Dauer des
Medikamenteneinsatzes das UV-C-Gerät abgeschaltet werden, da sonst die Medikamente in
unwirksame Bestandteile zerlegt werden könnten.
Die Wirksamkeit moderner Düngepräparate, Vitamine etc. im Süßwasseraquarium kann ebenfalls
6

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the ProCristal UV-C Compact 5W and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Table of Contents