Kingspan iVent 8A Technical Information And Operating Instruction
Kingspan iVent 8A Technical Information And Operating Instruction

Kingspan iVent 8A Technical Information And Operating Instruction

Ventilation
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Lüftungszentrale iVent 8A
D
Technische Information und Bedienungsanleitung
Ventilation control panel iVent 8A
GB
Technical information and operating instruction
2
29

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the iVent 8A and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Kingspan iVent 8A

  • Page 1 Lüftungszentrale iVent 8A Technische Information und Bedienungsanleitung Ventilation control panel iVent 8A Technical information and operating instruction...
  • Page 2: Table Of Contents

    Kabellängendiagramm Kabelquerschnittsermittlung Störungshilfe Anschluss- und Klemmenbezeichnung Anschluss Funktionen Visualisierung Service Port Software Verwendung der Funktion Sonnenschutz Kaskadierung mehrerer iVent 8A Lüftungszentralen Technische Daten • • • • Herausgeber: STG-BEIKIRCH Industrieelektronik + Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG Trifte 89 D-32657 Lemgo-Lieme info@STG-BEIKIRCH.de...
  • Page 3: Funktion

    Lüftungszentrale iVent 8A Lüftungszentrale zur Ansteuerung von 24 V DC Antrieben bis max. 8 A Funktion Bei der iVent 8A handelt es sich um eine Lüftungszentrale mit verschiedenen Möglichkeiten der Ansteuerung. So bietet sie die Möglichkeit des Anschlusses von Lüftungstastern, Wind- und Regenmeldern, Sensoren (z.
  • Page 4: Sicherheitshinweise

    Lüftungszentrale iVent 8A Sicherheitshinweise Dokumentation: Diese Dokumentation gilt ausschließ- der Installation sind die elektrischen und mechanischen lich für das Produkt oder die Produktserie gemäß der Komponenten auf einwandfreie Funktion zu prüfen und Typenbezeichung des Deckblattes und muss im vollen die Prüfungen und ihre Ergebnisse zu dokumentieren.
  • Page 5 Lüftungszentrale iVent 8A Sicherheitshinweise Entsorgung: Verpackungen sind sachgerecht zu Leitungen für Kleinspannungen (z. B. 24 V DC) sind entsorgen. Die elektrischen Geräte sind an Sam- getrennt von Niederspannungsleitungen (z. B. 230 V AC) melstellen für die Rücknahme von Elektro- und Elektro- zu verlegen.
  • Page 6: Montage

    Lüftungszentrale iVent 8A Montage Die Montage der Lüftungszentrale muss in trockenem Raum erfolgen. Die Montageorte der Sensoren und Lüftungstaster müssen gut sichtbar und erreichbar sein. Nicht hinter Wandvorsprüngen, Türflügeln oder von Baukörpern verdeckt montieren. Lüftungszentrale öffnen und an den vorgegebenen Bohrungen am Baukörper befestigen. Für geeignetes Befestigungs- material ist zu sorgen.
  • Page 7: Kabellängendiagramm

    Lüftungszentrale iVent 8A Kabellängendiagramm Kabellängendiagramm zur Ermittlung der notwendigen Kabelquerschnitte in Abhängigkeit der Leitungslänge und der Summe der Nennströme der Antriebe. Kabellängendiagramm bis 8 Ampere Kabellängendiagramm bis 8 Ampere für Antriebe mit einer für Antriebe mit einer Stromaufnahme < 2,5 A Stromaufnahme ≥...
  • Page 8: Anschluss- Und Klemmenbezeichnung

     Gesteckt = Versorgungsspannung für den Mikroprozessor (Werksseitig gesteckt) Nicht gesteckt = Option für zukünftige Funktionen Hinweis: Ein Entfernen der Steckbrücke  führt zur Fehlfunktion der iVent 8A 2. Betriebsmodus-Anzeige Der aktuelle Betriebsmodus und eine Fehlersignalisierung erfolgt durch die 7-Segmentanzeige (siehe Seite 15).
  • Page 9: Anschluss

    11 Lüftungstaster LED (Auf-Anzeige) 10 Lüftungstaster Zu 09 Lüftungstaster Auf 08 Übergeordnet, Anschluss einer weiteren iVent 8A GND 07 Übergeordnet, Anschluss einer weiteren iVent 8A LED 06 Übergeordnet, Anschluss einer weiteren iVent 8A Zu 05 Übergeordnet, Anschluss einer weiteren iVent 8A Auf 04 Übergeordnet, Anschluss an Lüftungstaster GND...
  • Page 10 Lüftungszentrale iVent 8A Anschluss 2. Anschluss Antrieb ein Antrieb direkt zwei Antriebe direkt mehrere Antriebe über Abzweigdose 24 V DC 24 V DC 24 V DC 24 V DC iVent 8A iVent 8A iVent 8A Abzweigdose A1 A2 A1 A2...
  • Page 11 Lüftungszentrale iVent 8A Anschluss 4. Anschluss Wind-/Regenmelder und/oder Zeitschaltuhr WRM 24 V WRM 2 RM 24 V WRM 2 WRM 24 V RM 24 V RM 2 RM 2 Ö * Optionaler Kontakt einer Ö Ö 3 4 5 Zeitschaltuhr...
  • Page 12 Lüftungszentrale iVent 8A Anschluss 7. Anschluss Raumklimasteuerung Hinweis: Die Temperatursteuerung ist nur gegeben wenn der Wahlschalter auf Automatik steht. 7.1 Temperatursteuerung über zwei Temperatursensoren mit einstellbarer Hysterese (Schwellwerte für Auf/Zu) Klappen schließen Klappen öffnen schaltet z. B. bei < 18 °C schaltet z.
  • Page 13: Funktionen

    Funktionen Funktionsbeschreibung der Standardfunktionen Die iVent 8A Lüftungssteuerung bietet alle grundlegenden Funktionen zur Steuerung von 24 V DC Antrieben ohne Anwendung der optionalen PC Service Port Software für erweiterte Möglichkeiten. Die nachfolgende Funktions- beschreibung bezieht sich auf die Anschlüsse der Seiten 10 bis 12 ohne Konfiguration und Aktivierung von Sonder- funktionen über die Service Port Software.
  • Page 14 Lüftungszentrale iVent 8A Funktionen Raumluftsensoren Allgemeine Hinweise Ausschließlich in der Betriebsart „Automatik“ (siehe Seite 11, Punkt 5. Anschluss Wahlschalter Hand/Automatik) ist eine automatische Be- und Entlüftung über Raumklimasensoren möglich. Die Klappen öffnen unabhängig von Uhrzeiten. Es ist zu empfehlen, dass eine optionale Zeitschaltuhr ein automatisches Öffnen zu ungewünschten Zeiten unterbindet (Seite 11, Punkt 4.
  • Page 15: Visualisierung

    Schnelles Blinken für 5 sec. nach betätigen des Lüftungstasters iVent 8A wir durch die übergeordneten Lüftungstaster Eingänge gesteuert iVent 8A wird initialisiert (Zufahrt), nach Wiederkehr der Spannungsversorgung bzw. Schnelles Blinken während der Initialisierungs-Phase beim Schalten in den Auto-Modus unter bestimmten Umständen (siehe Konfiguration) 4.
  • Page 16: Service Port Software

    PC Softwareversion und der Firmware der Zentrale. Zur Änderung einer Konfiguration über die Service-Port-Schnittstelle muss das Service-Port-Verbindungskabel mit der iVent 8A und dem PC verbunden werden. Voraussetzung zur Konfiguration ist die funktionsfähige Installation der Service-Port-Software, ggf. zusätzlich notwendigen Treiberdateien für das Verbindungskabel. Siehe entsprechende Installationshinweise zur Software.
  • Page 17 Lüftungszentrale iVent 8A Service Port Software 2. Einstellmöglichkeiten über die Service Port Software 2.1 LED Anzeige auf dem Lüftungstaster Die LED Anzeige auf dem Lüftungstaster kann individuell an die Bedürfnisse und Gegebenheiten angepasst werden. So kann bei unterschiedlichen Modi eine unterschiedliche Anzeige erfolgen.
  • Page 18 Lüftungszentrale iVent 8A Service Port Software 2.3 Lüftungsautomatik Wenn diese Funktion aktiviert ist, kann eine Zeit in Minuten angegeben werden nach der der Antrieb im Lüftungstastenbetrieb wieder zu fährt. Wird der Lüftungs- tastenbetrieb unterbrochen so ist diese Funktion deaktiviert und wird erst wieder durch erneutes Auffahren im Lüftungstastenbetrieb aktiv.
  • Page 19 Eingang (Öffnen und Schließen) eins zu eins auf den Ausgang übergeben wird. - Mastermodus: Die iVent 8A dient als Master für alle nachfolgenden iVent 8A Lüftungszentralen, dieser Modus ist in weitere Modie unterteilt. So kann z. B. eingestellt werden das nur während der eigentlichen Fahrt das Signal (Auf bzw.
  • Page 20: Verwendung Der Funktion Sonnenschutz

    Variante noch eine zusätzliche externe Schaltung erfolgen. Zum einen muss auf Übergeordnet GND (Klemme 08) der GND der iVent 8A (z. B. von Sensor 2, Klemme 20) gelegt werden. Anschließend kann ein Kontakt der Verschattung zwischen der iVent 8A +24 V (z. B. von Sensor 2, Klemme 19) und Übergeordnet LED (Klemme 07) gelegt werden.
  • Page 21: Kaskadierung Mehrerer Ivent 8A Lüftungszentralen

    Klemme 02 und 04 der iVent 8A 1 angeschlossen. Eine mögliche Anzeige (LED) kann zwischen Klemme 03 (+27 V) und Klemme 04 (GND) der iVent 8A 1 angeschlossen werden. Diese Anzeige leuchtet sobald eine der iVent 8A das Signal „Fenster offen“ ausgibt.
  • Page 22 Antriebe Der Antrieb 1 wird an die Klemmen A1 und A2 der iVent 8A 1 angeschlossen, diese Klemmen sind pro iVent 8A zweimal vorhanden, so dass der Anschluss von zwei Antrieben möglich ist. Der Antrieb 2 wird an die Klemmen A1 und A2 der iVent 8A 2 angeschlossen.
  • Page 23 Sensoren vorhanden, Klemme 15 und 19 (+27 V) Klemmen 16 und 20 (GND). Soll aufgefahren werden so müssen die Klemmen 13 und 14 der iVent 8A 1 gebrückt werden. Soll zugefahren werden so müssen die Klemmen 17 und 18 der iVent 8A 1 gebrückt werden.
  • Page 24 Der Schließerkontakt „Zu“ wird an Klemme 02 und 04 der iVent 8A 1 angeschlossen. Eine mögliche Anzeige (LED) kann zwischen Klemme 03 (+27 V) und Klemme 04 (GND) der iVent 8A 1 angeschlossen werden. Diese Anzeige würde leuchten sobald eine der iVent 8A das Signal „Fenster offen“ ausgibt.
  • Page 25 WRM wird auf Klemme 21 und 22 gelegt. Antrieb 1 Der Antrieb 1 wird an die Klemmen A1 und A2 der iVent 8A 1 angeschlossen, diese Klemmen sind pro iVent 8A zweimal vorhanden, so dass der Anschluss von zwei Antrieben möglich ist.
  • Page 26 übergeordnetes Signal weitergegeben. An die weiteren Lüftungszentralen können nach wie vor Sensoren/Lüftungs- taster angeschlossen werden. Zu beachten ist das die iVent 8A 1 bei „Ausgang Übergeordnet“ auf Mastermode konfiguriert werden muss. Eine separate Verdrahtung des WRM Signals ist nicht nötig. Es gibt verschiedene Mastermode die je nach Situation gewählt werden können.
  • Page 27: Technische Daten

    Lüftungszentrale iVent 8A Technische Daten Die Energieversorgungen und elektrische Steuereinrichtungen sind ausschließlich mit den vom Hersteller zugelassenen Komponenten zu betreiben. Elektrische Eigenschaften Primäre Energieversorgung Netzversorgungsspannung: 230 V AC nenn (-10 % / +10 %) Leistungsaufnahme: ca. 260 W Leistungsaufnahme (Standby): ca.
  • Page 28 Lüftungszentrale iVent 8A Technische Daten Einstellbare Funktionen Parametrierung durch: Service Port Software Möglichkeiten: Pausenzeit bei Polwendung, Überstromerkennung (Wert und Zeit), LED Anzeige auf dem Lüftungstaster, Funktion des potenzialfreien Kontaktes, Modus der Lüftungstaster (Totmann, Tastimpulse, Taktaufsteuerung, Autozufahren nach eingestellter Zeit, Freischaltzeit, Hubbegrenzung, Modus "Sonnenschutz")
  • Page 29 Troubleshooting Connection and terminal designation Connection Features Visualisation Service Port Software Using the sun protection function Serial connection of several iVent 8A ventilation control panels Technical data • • • • Herausgeber: STG-BEIKIRCH Industrieelektronik + Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG...
  • Page 30: Function

    The iVent 8A ventilation control panel can be configured as a master control panel; further iVent 8A ventilation control panels can then be connected to it. In this mode the iVent 8A relays the OPEN/CLOSE/STOP control commands via the superior outlet (in dependence on the inputs from the WRM wind and rain detector, vent switches, sensor technology, etc).
  • Page 31: Safety Instructions

    Ventilation control panel iVent 8A Safety instructions Documentation: This documentation is exclusively valid to ensure that they function correctly, and the tests and for the product or product range as stated in the type the results thereof should be designation on the cover and must be applied documented.
  • Page 32 Ventilation control panel iVent 8A Safety instructions Disposal: Packaging is to be disposed of Cabling for extra-low voltages (e.g. 24 V DC) is to be laid appropriately. Electrical equipment is to be separately from low-voltage line (e.g. 230 V AC).
  • Page 33: Assembly

    Ventilation control panel iVent 8A Assembly The ventialtion control panel has to be installed in a dry room. The assembly places for the sensors and the vent switches must be well visible and accessible. Do not assemble behind wall projections, door casements or hide behind construction elements.
  • Page 34: Cable Length Diagram

    Ventilation control panel iVent 8A Cable length diagram Cable length diagram to calculate the required cable cross-sections as a function of cable length and the sum of the nominal currents of the drives. Cable length diagram up to 8 amps...
  • Page 35: Connection And Terminal Designation

     Installed= supply voltage for the microprocessor (installed in the factory) Not installed = option for future functions Note: Removing the jumper  leads to malfunction of the iVent 8A. 2. Operating mode indicator The 7 segment display shows the current operating mode and error indicators (see page 15).
  • Page 36: Connection

    11 Vent switch LED (Open-Display) 10 Vent switch Close 09 Vent switch Open 08 Master, connection with a further iVent 8A GND 07 Master, connection with a further iVent 8A LED 06 Master, connection with a further iVent 8A Close...
  • Page 37 Ventilation control panel iVent 8A Connection 2. Connecting diagram drive one drive (direct) two drives (direct) several drives via junction boxes 24 V DC 24 V DC 24 V DC 24 V DC iVent 8A iVent 8A iVent 8A Junction box...
  • Page 38 Ventilation control panel iVent 8A Connection 4. Connecting diagram wind/rain detector and/or time switch WRM 24 V WRM 2 RM 24 V WRM 2 WRM 24 V RM 24 V RM 2 RM 2 Ö * Optional timer switch contact Ö...
  • Page 39 Ventilation control panel iVent 8A Connection 7. Indoor environment control connection Note: Temperature control is only provided if the selector switch is set to automatic. 7.1 Temperature control via two temperature sensors with adjustable hysteresis (threshold value for OPEN/CLOSED) flap close flap open switches, for example at <...
  • Page 40: Features

    Description of the standard functions The iVent 8A ventilation controller offers all basic functions for the control of 24 V DC drives without the use of the optional PC Service Port Software for advanced options. The following function description relates to the connections on pages 10 to 12 without configuration and activation of the special functions via the Service Port Software.
  • Page 41 Ventilation control panel iVent 8A Features Indoor air sensors General guidance Automatic aeration and ventilation via indoor environment sensors is only possible in automatic operating mode (see page 11, item 5 Connecting a manual/automatic selector switch). The flaps open independently of clock time. An optional timer switch is recommended to prevent automatic opening at the wrong times (page 11, item 4 Connecting a wind and rain detector and/or timer switch).
  • Page 42: Visualisation

    Fast blinking for 5 secs following operation of the vent switch iVent 8A is being controlled by the superior vent switch inlets iVent 8A is being initialised (CLOSE traverse), following restoration of the voltage Fast blinking during initialisation phase supply or when switching to auto mode under certain circumstances (see Configuration).
  • Page 43: Service Port Software

    8A and the PC. Before configuration, both the Service Port Software and also, where relevant, any further drive files for the connection cable must be installed and working. See relevant software installation instructions. The iVent 8A should be connected to mains voltage during configuration. From version 01.04.00 onwards the iVent can be configured via the Service Port Software.
  • Page 44 Ventilation control panel iVent 8A Service Port Software 2. Adjustment possibilities using the Service Port Software 2.1 LED display on the vent switch The LED display on the vent switch can be adjusted to requirements and circumstances on an individual basis.
  • Page 45 Ventilation control panel iVent 8A Service Port Software 2.3 Automatic ventilation When this function is activated, a time in minutes can be entered following which the drive closes again in vent switch operation. If vent switch operation is interrupted this function is deactivated and is not reactivated until opened again in vent switch button operation.
  • Page 46 The factory setting is a WRM signal output. 2.9 Superior output Superior output is used for the serial connection of several iVent 8A ventilation control panels and can be set up for the following modes: - Forward superior contact input: i.e. the input (OPEN and CLOSE) is forwarded to the output on a one to one basis.
  • Page 47: Using The Sun Protection Function

    Firstly, the iVent 8A GND (e.g. Sensor 2, Terminal 20) must be connected to the superior GND (Terminal 08). A contact from the shade can then be connected between the iVent 8A +24 V (e.g. from Sensor 2, Terminal 19) and superior LED (Terminal 07).
  • Page 48: Serial Connection Of Several Ivent 8A Ventilation Control Panels

    Terminal 10 and 12 of the iVent 8A 1. An optional indicator (LED) can be connected between Terminal 03 (+27 V) and Terminal 04 (GND) of the iVent 8A 1. This indicator is illuminated as soon as the iVent 8A 1 transmits the "window open"...
  • Page 49 Drive 1 is connected to Terminals A1 and A2 of the iVent 8A 1 ; there are two of these terminals for each iVent 8A, so that two drives can be connected. The drive 2 is connected to the Terminals A1 and A2 of the iVent 8A 2.
  • Page 50 At the sensor terminal points there is a supply voltage for the sensors for both the open and the closed directions, Terminal 15 and 19 (+27 V) Terminals 16 and 20 (GND). In order to open, Terminals 13 and 14 of the iVent 8A 1 must be bridged.
  • Page 51 "CLOSED" is connected to Terminal 02 and 04 of the iVent 8A 1 connected. An optional indicator (LED) can be connected between Terminal 03 (+27 V) and Terminal 04 (GND) of the iVent 8A 1. This indicator is illuminated as soon as one of the iVent 8A units transmits the "window open"...
  • Page 52 Terminal 10 and 12 of the iVent 8A 1. An optional indicator (LED) can be connected between Terminal 03 (+27 V) and Terminal 04 (GND) of the iVent 8A 1. This indicator is illuminated as soon as the iVent 8A 1 transmits the "window open"...
  • Page 53 This mode can, for instance, be used to visualise the operation. If this mode is used to control another iVent 8A ventilation control panel, the activation time of the master control panel should be a minimum of 1 second longer than that of the slaves, otherwise the slaves will return the signal "window open"...
  • Page 54: Technical Data

    Ventilation control panel iVent 8A Technical data The power supplies and electrical control equipment are to be operated exclusively with the components authorised by the manufacturer. Electrical properties Primary energy supply Power supply voltage: 230 V AC nominal (-10 % / +10 %) Power consumption: approx.
  • Page 55 Ventilation control panel iVent 8A Technical data Adjustable functions Parameterisation via: Service Port Software Options: Pause time for change of polarity, overcurrent detection (value and time), LED display on the vent switch, function of potential free contact, vent switch mode (deadman, switch impulses, stroke frequency activation,...

Table of Contents