Download Print this page

Biogents BG-Mosquitaire Instruction Manual page 37

Hide thumbs Also See for BG-Mosquitaire:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Schützen Sie die Falle vor starkem Regen:
Ein geschützter Platz (z. B. in einem lockeren Gebüsch [F10], unter einem Baum oder unter einem Dach) beeinflusst die Fang-
rate positiv. Sanfter bis normaler Niederschlag hat keinen negativen Einfluss auf die Fangraten.
Ist die Falle jedoch Starkregen ausgesetzt, kann dies die Fangrate reduzieren, auch wenn die Falle selbst durch kräftigen Nie-
derschlag keinen Schaden nehmen kann.
Mücken meiden starken Regen und bevorzugen geschützte Ruheplätze. An regengeschützten Orten kann die Fangrate
daher höher sein.
Starkregen kann die Poren im Deckel verstopfen und so die Luftströmung beeinträchtigen. Dies führt zu einer verringerten
Saugleistung des Ventilators. Stellen Sie daher sicher, dass die Falle vor Starkregen geschützt ist.
Wenn Sie keinen Standort für die Falle finden, der natürlicherweise vor Niederschlägen geschützt ist, wie etwa durch Bäume
oder Büsche, sollten Sie die Falle am besten unter eine Überdachung oder einen selbst gebauten Regenschutz stellen, um sie
vor direktem Regenfall zu schützen.
Bitte beachten Sie folgende Punkte beim Anbringen eines Regenschutzes:
Der Regenschutz muss mindestens 0,5 m über dem Fallendeckel angebracht werden. Wird dieser Abstand über der Falle
nicht eingehalten, kann dies sowohl die visuellen Anlockreize als auch die Luftströmungen und damit die Fangrate redu-
zieren.
Der Regenschutz sollte mit genügend Spielraum über die Außenränder der Falle hinausreichen, sodass auch seitlich kein
Regen eindringen kann.
Der Regenschutz sollte stabil und haltbar sein.
Die Grafik unten [F11] zeigt mögliche Positionen für die BG-Mosquitaire zwischen Mücken-Brutstätten, Ruheplätzen für Stech-
mücken und dem Haus. Bitte positionieren Sie die Falle so, dass niemand über das Stromkabel stolpern kann.
Regenschutz
F11
DE
37

Advertisement

loading