Bedienung; Ein- Und Ausschalten Und Lautstärkeeinstellung; Senden Und Empfangen; Monitor - Midland G18 Instruction Manual

Pmr446 transceiver
Hide thumbs Also See for G18:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15

Bedienung

Ein- und Ausschalten und Lautstärkeeinstellung
Zum Einschalten drehen Sie den VOLUME-Regler im Uhrzeigersinn, bis es hör-
bar klickt. Zum Ausschalten drehen Sie den Knopf gegen den Uhrzeigersinn, bis es
wieder klickt.
Drehen Sie den Regler VOLUME etwa zur Mitte und stellen Sie, so bald ein Signal
empfangen wird, die Lautstärke ein.
Wenn kein Signal empfangen wird, können Sie wie unter ‚Monitor' beschrieben, die
Funktionstaste 1 dazu verwenden, vorübergehend die Rauschsperre abzuschalten.

Senden und Empfangen

Zum Kommunizieren müssen alle Funkgeräte in Ihrer Gruppe auf den gleichen Ka-
nal eingestellt werden.
Um sicherzustellen, dass die Frequenz nicht belegt ist, drücken Sie kurz die
Funktionstaste 1 zum Aktivieren der Monitor-Funktion.
Anschließend drücken Sie die PTT-Taste.
Zum Empfangen lassen Sie die PTT-Taste los.
Während der Funkkommunikation kann nur ein Benutzer gleichzeitig sprechen. Daher ist
es wichtig nicht zu senden, wenn Sie einen Funkspruch erhalten und verwenden Sie den
Sendemodus möglichst sparsam, damit andere Benutzer auch senden können.
Der Sendemodus hat einen erheblichen Stromverbrauch und er sollte deshalb sparsam
verwendet werden, um die Akkulebensdauer zu erhöhen. Wenn Sie eine Station nicht
erreichen können und Sie keine Empfangsprobleme haben, könnte die Station CTCSS-
Töne oder DCS-Codes verwenden.

Monitor

Die Monitorfunktion deaktiviert (öffnet) die Rauschsperre, damit auch Signale
empfangen werden können, die zu schwach sind, um die Rauschsperre dauerhaft
offen zu halten.
Um diese Funktion zu aktivieren, drücken Sie kurz die Funktionstaste 1.
8 |
Midland G18 Bedienungsanleitung
Roger Beep (Ton beim Ende der Übertragung)
Nach dem Loslassen der PTT Taste bestätigt das Gerät mit einem Ton den ande-
ren Benutzern, dass Ihre Sendung beendet ist und diese ihrerseits mit dem Senden
beginnen können.
Roger Beep ist standardmäßig deaktiviert und kann durch die Programmier-Sof-
tware aktiviert werden.

Alarmfunktion (Notruf)

Durch Drücken der Notruftaste schaltet das Funkgerät in den Alarm-Notrufmodus
um.
Das G18 sendet für 30 Sekunden einen Alarmton und bleibt danach für 30 Sekun-
den auf Sendung, damit der Benutzer seinen Status übertragen kann.
Am Ende schaltet das Funkgerät auf Empfang.
Der Notruf kann wiederholt werden.
Midland G18 Bedienungsanleitung
| 9

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents