Sprachfilter; Notrufkanäle; Swr-Anpassung; Weitere Funktionen - Midland M-30 Instruction Manual

Am/fm cb mobile transceiver
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17

Sprachfilter

Mit dieser Funktion können Sie die Sprachqualität erhöhen und so die Audioausga-
be verbessern, damit sie besser verständlich ist, insbesondere bei längerem Zuhören.
1.
Drücken Sie zum Aktivieren die Taste P3 in Tastenbelegung 2 oder diejenige,
die der Funktion HIC zugeordnet wurde.
HIC: OFF. Der Sprachverbesserer wird auf die Standardstufe eingestellt.
HIC: ON. Die Audiowiedergabe wird angepasst, um die tiefen Töne zu ver-
bessern
2.
Drücken Sie den Drehknopf zum Bestätigen der Auswahl.
Notrufkanäle
Das M-30 erlaubt die sofortige Auswahl der Notrufkanäle 9 und 19.
1.
Drücken Sie Taste P3 in Tastenbelegung 1 oder diejenige, die der Funktion
EMG zugeordnet wurde. Jedes Mal, wenn Sie diese Taste drücken, wählen
Sie die Notrufkanäle aus oder kehren zum zuletzt verwendeten Kanal zurück.
Drücken Sie den Drehknopf zum Bestätigen.
2.

SWR-Anpassung

Mit dieser Funktion können das Stehwellen-Meter am M-30 so einstellen, dass
das Display während der Übertragung den korrekten Stehwellenwert anzeigt. Das
M-30 ist standardmäßig auf die mittlere Frequenz eingestellt.
Es ist auch möglich, eine neue Einstellung vorzunehmen (In diesem Fall ist ein 50
Ohm Dummy-Lastwiderstand erforderlich, optional).
1.
Rufen Sie das Funkgerätemenü auf und führen Sie die folgenden Schritte
durch: MENUFUNC MENUSWR
2.
Drücken Sie den Drehknopf zum Starten der Anpassung.
3.
Stellen Sie sicher, dass das M-30 an einen 50 Ohm Dummy-Lastwiderstand
angeschlossen ist und bestätigen Sie durch Drücken des Drehknopfs.
18 |
M-30 Bedienungsanleitung

Weitere Funktionen

Prioritätkanal einstellen
1.
Wählen Sie den Kanal, den Sie als Prioritätkanal einstellen möchten.
2.
Halten Sie die Taste
am Mikrofon für 3 Sekunden gedrückt, um diese Ein-
stellung vorzunehmen.
3.
Jetzt drücken Sie die Taste
am Mikrofon, um den Prioritätkanal au-
szuwählen.
Die Tastentöne aktivieren/deaktivieren
1.
Rufen Sie das Funkgerätemenü auf und führen Sie die folgenden Schritte aus:
MENUFUNC MENUBEEP
Blättern Sie mit dem Drehknopf durch die Optionen.
2.
3.
Wählen Sie mit dem Drehknopf die Option ON (Tastentöne aktiviert) oder
OFF (deaktiviert).
4.
Drücken Sie den Drehknopf zum Bestätigen der Auswahl.

Timeout-Timer

Der Timeout-Timer (TOT) schaltet das Funkgerät automatisch in den Empfang-
smodus, wenn Sie zu lange sprechen. Die voreingestellte Dauer auf 1 Minute bis zu
30 Minuten geändert werden.
Vor dem Beenden der Übertragung sendet das M-30 ein akustisches Signal als
Warnung.
Diese Funktion ist auch nützlich, um das Überhitzen des Geräts zu vermeiden.
Wir raten Ihnen, TOT zu aktivieren.
TOT kann auch im Funkgerätemenü eingestellt werden:
1.
Rufen Sie das Funkgerätemenü auf und führen Sie die folgenden Schritte aus:
MENUFUNC MENUTOT
2.
Stellen Sie die gewünschte Dauer ein und bestätigen Sie durch Drücken des
Drehknopfs.

Stufe der Hintergrundbeleuchtung einstellen

1.
Rufen Sie das Funkgerätemenü auf und führen Sie die folgenden Schritte aus:
MENUFUNC MENUDIM
2.
Stellen Sie die gewünschte Stufe ein und bestätigen Sie durch Drücken des
Drehknopfs.
3.
Es sind 3 Stufen verfügbar: 1 ist die dunkelste und 3 ist die hellste Stufe.
M-30 Bedienungsanleitung
| 19

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents