Reinigung; Wartung - Baier Elektrowerkzeuge BDB 829 Translation Of The Original Instruction Manual

Dry diamond drill
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

17
Sitzt der Bohrkern nach Herausziehen der
Diamant-Bohrkrone noch fest im Bohrloch, kann
dieser mit einem geeigneten Werkzeug (z. B.
BAIER Meißelhammer BMH 622 oder Meißel)
herausgebrochen werden.
7

Reinigung

GEFAHR
Verletzungsgefahr durch einen elektrischen
Schlag.
Î Vor allen Arbeiten an der Diamant-Trocken-
bohrmaschine Netzstecker ziehen.
Nach jeder Bohrarbeit muss die Maschine gerei-
nigt werden.
Diamant-Trockenbohrmaschineaus dem Bohr-
ständer entnehmen.
Die Maschine sorgfältig reinigen und mit Druck-
luft ausblasen.
Gewinde der Bohrkronenaufnahme leicht fetten.
Den Bohrständer sorgfältig reinigen und mit
Druckluft ausblasen.
Bohrschlittenführung und Vorschubgeschwin-
digkeitseinstellung leicht einfetten.
Auf trockene und fettfreie Griffe achten.
8

Wartung

GEFAHR
Verletzungsgefahr durch einen elektrischen
Schlag.
Î Vor allen Arbeiten an der Diamant-Trocken-
bohrmaschine Netzstecker ziehen.
Die Wartung der Diamant-Trockenbohrmaschine ist
mindestens einmal jährlich vorgeschrieben. Ferner
ist jeweils nach dem Verschleiß der Kohlebürsten
eine Wartung nötig.
Nur durch die Maschinenfabrik OTTO BAIER GmbH
autorisierte Wartungs- und Reparaturbetriebe dür-
fen für die Instandhaltung der Maschine beauf-
tragt werden. Dabei ist sicherzustellen, dass nur
Original- BAIER-Ersatzteile und Original- BAIER-
Zubehör verwendet werden.
| 27 |

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents