Inbetriebnahme Und Bedienung - Klarstein Darjeeling 2G Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
• Um einer Überhitzung vorzubeugen, achten Sie immer darauf, dass der Deckel geschlos-
sen ist wenn Sie das Gerät benutzen.
• Öffen Sie den Deckel nicht solange das Gerät eingeschaltet ist.
• Seien Sie vorsichtig wenn Sie den Kessel bewegen, solange sich noch heißes Wasser darin
befindet. Heben Sie das Gerät nicht am Deckel an, benutzen Sie immer den Griff.
• Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn der Kessel leer ist.
• Tauchen Sie den Kessel, die Basis und das Kabel niemals in Wasser oder andere Flüssig-
keiten.
• Benutzen Sie den kessel nur mit der mitgelieferten Basis.
• Achten Sie darauf, dass Sie sich nicht am austretenden Wasserdampf verbrennen.
• Achten Sie darauf, dass kein Wasser in auf die LCD-Anzeige oder die Tasten tropft.
• Reinigen und entkalken Sie das Gerät regelmäßig.
• Kinder, physisch und körperlich eingeschränkte Menschen sollten das Gerät nur benut-
zen, wenn sie vorher von einer Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und den
Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht wurden.
• Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
Inbetriebnahme
• Füllen Sie den Kessel bis zur MAX-Markierung mit Wasser und schalten Sie das Gerät ein.
Entleeren Sie das Wasser und wiederholen Sie diesen Vorgang.
• Ziehen Sie immer den Stecker, bevor Sie den Kessel auffüllen.
• Füllen Sie soviel Wasser wie benötigt ein. Überfüllen Sie den Kessel jedoch nicht, da das
Wasser sonst beim Kochen herausspritzt. Achten Sie beim Befüllen auf die MIN und MAX-
Markierung. Sie können den Kessel über den Ausguss befüllen, oder indem Sie den Deckel
öffnen. Schließen Sie nach dem Befüllen den Deckel, andernfalls geht der Kessel nachdem
das Wasser kocht nicht automatisch aus.
• Füllen Sie mindestens 500 ml Wasser in den Kessel. Der Wasserpegel sollte sich oberhalb
der MIN-Markierung befinden.
• Füllen Sie nicht mehr als 1700 ml Wasser ein, der Wasserpegel sollte sich unterhalb der
MAX-Markierung befinden.
• Falls sich zu wenig Wasser im Kessel befindet, geht das Gerät automatisch aus, bevor es
sich überhitzt. Ziehen Sie in diesem Fall den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie
den Kessel 5-10 Minuten abkühlen. Füllen Sie dann Wasser ein und starten Sie das Gerät
erneut.
• Nachdem das Wasser kocht, geht das Gerät automatisch aus. Ziehen Sie den Stecker aus
der Steckdose und lassen Sie den Deckel beim Ausgießen geschlossen.
4

Inbetriebnahme und Bedienung

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents