Bosch Professional GWS 18 V-LI Original Instructions Manual page 13

Hide thumbs Also See for Professional GWS 18 V-LI:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
Spannen Sie die Topfbürste/Scheibenbürste mit einem Ga-
belschlüssel fest.
Schnellspannmutter
Zum einfachen Schleifwerkzeugwechsel ohne die Verwen-
dung weiterer Werkzeuge können Sie anstatt der Spannmut-
ter (13) die Schnellspannmutter (14) verwenden.
Die Schnellspannmutter (14) darf nur für Schleif- oder
u
Trennscheiben verwendet werden.
Verwenden Sie nur eine einwandfreie, unbeschädigte
Schnellspannmutter (14).
Achten Sie beim Aufschrauben darauf, dass die beschrif-
tete Seite der Schnellspannmutter (14) nicht zur Schleif-
scheibe zeigt; der Pfeil muss auf die Indexmarke (26)
zeigen.
(26)
Zulässige Schleifwerkzeuge
Sie können alle in dieser Betriebsanleitung genannten
Schleifwerkzeuge verwenden.
-1
Die zulässige Drehzahl [min
] bzw. Umfangsgeschwindigkeit
[m/s] der verwendeten Schleifwerkzeuge muss den Anga-
ben in der nachfolgenden Tabelle mindestens entsprechen.
Beachten Sie deshalb die zulässige Drehzahl bzw. Um-
fangsgeschwindigkeit auf dem Etikett des Schleifwerkzeu-
ges.
Bosch Power Tools
Drücken Sie die Spindel-Ar-
retiertaste (2), um die
Schleifspindel festzustel-
len. Um die Schnellspann-
mutter festzuziehen, dre-
hen Sie die Schleifscheibe
kräftig im Uhrzeigersinn.
Eine ordnungsgemäß befes-
tigte, unbeschädigte
Schnellspannmutter kön-
nen Sie durch Drehen des
Rändelringes entgegen dem
Uhrzeigersinn von Hand lö-
sen. Lösen Sie eine festsit-
zende Schnellspannmut-
ter nie mit einer Zange,
sondern verwenden Sie
den Zweilochschlüssel.
Setzen Sie den Zweiloch-
schlüssel wie im Bild ge-
zeigt an.
max. [mm]
D
b
115
6
125
6
115
125
75
30
Getriebekopf drehen
Nehmen Sie den Akku vor allen Arbeiten am Elektro-
u
werkzeug (z.B. Wartung, Werkzeugwechsel etc.) so-
wie bei dessen Transport und Aufbewahrung aus dem
Elektrowerkzeug. Bei unbeabsichtigtem Betätigen des
Ein-/Ausschalters besteht Verletzungsgefahr.
Sie den Getriebekopf vorsichtig und ohne vom Gehäuse ab-
zunehmen in die neue Position. Ziehen Sie die 4 Schrauben
wieder fest.
Staub-/Späneabsaugung
Stäube von Materialien wie bleihaltigem Anstrich, einigen
Holzarten, Mineralien und Metall können gesundheitsschäd-
lich sein. Berühren oder Einatmen der Stäube können allergi-
sche Reaktionen und/oder Atemwegserkrankungen des Be-
nutzers oder in der Nähe befindlicher Personen hervorrufen.
Bestimmte Stäube wie Eichen- oder Buchenstaub gelten als
krebserzeugend, besonders in Verbindung mit Zusatzstoffen
zur Holzbehandlung (Chromat, Holzschutzmittel). Asbesthal-
tiges Material darf nur von Fachleuten bearbeitet werden.
– Sorgen Sie für gute Belüftung des Arbeitsplatzes.
– Es wird empfohlen, eine Atemschutzmaske mit Filterklas-
se P2 zu tragen.
Beachten Sie in Ihrem Land gültige Vorschriften für die zu
bearbeitenden Materialien.
Vermeiden Sie Staubansammlungen am Arbeitsplatz.
u
Stäube können sich leicht entzünden.
Deutsch | 13
[mm]
-1
d
[min
]
[m/s]
22,2
11000
80
22,2
11000
80
11000
80
11000
80
M 14
11000
45
Sie können den Getriebe-
kopf in 90°-Schritten dre-
hen. Dadurch kann der Ein-/
Ausschalter für besondere
Arbeitsfälle in eine günsti-
gere Handhabungsposition
gebracht werden, z. B. für
Linkshänder.
Drehen Sie die 4 Schrauben
ganz heraus. Schwenken
1 609 92A 5C4 | (04.03.2020)

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Gws 18-125 v-li

Table of Contents