Klarstein 10030556 Manual page 2

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und
befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise
und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
• Die Missachtung der Sicherheitshinweise kann zum Tode, einer ernsthaften Verletzung oder Verlust von
Eigentum führen. Lesen und befolgen Sie vor der Benutzung die Bedienungsanleitung.
• Das Gerät ist ausschließlich für den Außengebrauch bestimmt.
• Verwenden Sie das Gerät nie in einem Haus, Wohnwagen, Zelt, Werkstatt oder einem umschlossenen
Bereich, da sich Kohlenmonoxid bilden und zum Tod führen kann.
• Verwenden Sie den Grill nicht als Heizgerät.
• Stellen Sie den Grill von Gebäuden, trockenem Laub und entflammbaren Material entfernt auf. Vermeiden
Sie belebte Bereiche. Garen Sie an einem gut belüfteten Ort. Achten Sie auf fliegende Funken.
• Verwenden Sie den Grill nur, wenn alle Teile fest sitzen und das Gerät stabil ist.
• Tragen Sie keine lose Kleidung mit langen Hemdzipfeln, Rüschen oder Schürzenbändern in der Nähe des
Grills, wenn Sie ihn anzünden.
• Lassen Sie Kinder nie das Gerät bedienen oder in dessen Nähe spielen. Halten Sie Tiere und Zuschauer
fern.
• Lassen Sie niemanden um den Grill herum Tätigkeiten ausführen, während er in Betrieb ist und direkt
danach. Betreiben Sie den Grill nicht in der Nähe entflammbarer Oberflächen.
• Berühren Sie nach dem Anzünden nicht die Kohle, um nachzusehen, ob sie heiß ist.
• Lassen Sie die Kohle komplett herunterbrennen und lassen Sie die Asche 48 Stunden abkühlen.
• Entsorgen Sie kalte Asche, indem Sie sie in schwere Aluminiumfolie einwickeln und Sie in einen nicht
brennbaren Behälter tun. Achten Sie darauf, dass sich in der Umgebung kein brennbares Material befindet.
• Bewegen Sie den Grill nicht, während er in Benutzung ist. Fassen Sie ihn nicht am Gehäuse oder Deckel
an, da dies sehr heiß sein kann.
• Verbrennen im Gerät Sie keinen Abfall, Laub, Papier, Pappe oder Sperrholz. Die Verwendung von Hartholz
wird empfohlen. Verwenden Sie möglichst kein Hartholz wie Kiefer oder Zedernholz, da sie zu Funkenflug
neigen.
• Halten Sie alle Schrauben und Muttern fest angezogen, um sicherzustellen, dass der Grill in einem sicheren
Betriebszustand ist.
Hinweis: Nach längerer Anwendung bleicht das Metall aus.
Sicherheitshinweise
2

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents