Table Of Contents; Übersicht Der Bedienelemente; Und Anschlüsse; Monitor - Monacor DVT-440SET Instruction Manual

Wireless surveillance set
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Auf der ausklappbaren Seite 3 finden Sie
D
alle be schriebenen Bedienelemente und An -
A
schlüsse.
CH
Inhalt
1
und Anschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.1 Monitor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.2 Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.3 Kameras . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.4 Netzgeräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.5 Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2
3
Einsatzmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . 6
3.1 Konformität und Zulassung . . . . . . . . . . . . . 6
4
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
4.1 Monitor installieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
4.2 Kameras zuweisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
4.3 Kameras montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
5
Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
6
Grundeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
6.1 Systemeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
6.2 Kameraeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
7
Gegensprechfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . 9
8
Foto- und Videoaufnahmen . . . . . . . . . . 10
8.2 Aufnahme starten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
9
ansehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
10 Aufnahmen löschen . . . . . . . . . . . . . . . . 13
11
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
4

1 Übersicht der Bedienelemente

und Anschlüsse

1.1 Monitor

1 Antenne
2 SMA-Buchse für die Antenne
3 Signalausgang A / V OUT zum Anschluss eines
(größeren) Monitors
Damit hier ein Signal anliegt, die Taste AV (8)
drücken, der Bildschirm (4) wird dann dunkelge-
schaltet.
4 Bildschirm
Wird eines der vier Kamerabilder angezeigt,
können folgende Symbole eingeblendet sein:
a Antennensymbol mit Anzeige der Signal-
stärke des Kamerasignals
b Anzeigemodus:
M = manuelle Wahl einer Kamera
S = Scan-Modus (automatisches Umschalten
der Kameras)
c Nummer des angezeigten Kamerakanals
d Symbol SD, wenn eine Speicherkarte einge-
steckt ist
e Symbol für den eingeschalteten Bewegungs-
sensor: Bei einer erkannten Bewegung star-
tet eine Videoaufnahme oder es wird ein Foto
aufgenommen.
f Symbol für den Überschreibmodus: Ist die
Speicherkarte voll, werden die ältesten Auf-
nahmen überschrieben.
g Uhrensymbol, wenn eine zeitgesteuerte Auf-
nahme programmiert ist
h Lautsprechersymbol:
Rot = das Mikrofonsignal der Kamera ist über
den Monitorlautsprecher zu hören
Grün = die Taste TALK (9) wird gerade zum
Sprechen gedrückt; das Mikrofonsignal des
Monitors ist über den Kameralautsprecher zu
hören
i Anzeige X2, wenn die Zoom-Funktion einge-
schaltet ist (siehe Kap. 6.2 und 7)
G
j Anzeige
REC, wenn eine Videoaufnahme
läuft oder Symbol
nommen wird
5 Buchse 12 V zur Stromversorgung
Hier das größere Netzgerät (26) anschließen.
Auf keinen Fall eines der kleineren Kamera-
Netzgeräte (25) anschließen. Es würde überlas-
tet.
6 Ein- und Ausschalter
7 Empfänger für die Fernbedienungssignale
, wenn ein Foto aufge-

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents