Matrix EB006 User Manual page 26

E-blocks
Hide thumbs Also See for EB006:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Das Patch-System
Die meisten Downstream-Boards verfügen
über ein Patch-Feld, dass die flexible
Auswahl und Festlegung der Verbindungen
zwischen Upstream- und Downstream-
Modulen erlaubt. Das Patch-System ist
zweigeteilt: Jumper-Blöcke legen fest, ob
die Standard-Verbindungen (default) oder
das Patch-Feld verwendet wird, mit dem sich
individuelle Verbindungen realisieren lassen.
Das Schema der Sensor-Interface-Platine
in Bild 1 zeigt das Board im Default-Modus
mit gesteckten Jumpern im oberen Block.
Diese Standard-Verbindungen erleichtern
die einfache Verkabelung von Downstream-
und Upstream-Boards. Da die Tx- und
Rx-Leitungen beim PICmicro-Controller
typischerweise auf den Bits 6 und 7 liegen,
werden im Default-Modus serielle RS232-
Verbindungen auf genau diese Bits (Pins 7
und 8) gelegt.
Beim abgebildeten Sensor-Interface sind die
Default-Verbindungen:
Bit 0 LDR (lichtempfindlicher Widerstand)
Bit 1 RV1 (einstellbarer Widerstand 1)
Bit 2 Digital-Sensor, Ausgang
Bit 3 Analog-Sensor, Eingang
Bit 4 Digital-Sensor, Eingang
Die Bits 0 bis 4 wurden ausgewählt, da viele
Chips der PICmicro-Serie die A/D-Eingänge
auf genau diese Bits gelegt haben.
Falls man einen anderen Mikrocontroller
verwendet und z.B. einen LDR auf Bit 3
braucht, dann sollte der/die Jumper statt
auf DEFAULT (oben) auf PATCH (unten)
gesteckt werden und die entsprechende
Verbindung von LDR mit Bit 3 der Sub-D-
Steckverbindung mit einer kurzen Patch-
Leitung wie in Bild 3 gemacht werden. Statt
Bild 2 gilt dann das Schaltbild von Bild 4.
• Schaltung nach Wunsch
Mit dieser Technik kann man genau die
Schaltung realisieren, die man möchte. Falls
man eine bestimmte Schaltung mit E-blocks-
Hardware realisieren möchte, dann ist es das
Patch-System, das durch seine Flexibilität
solche individuellen Anpassungen möglich
26
Bild 1 - Sensor-Bord
Bild 2 - Blockschaltung des Sensor-Boards
Bild 3 - Sensor-Board im Patch-Modus
Bild 4 - Schaltung des gepatchten Sensor-Boards
macht. Man beachte allerdings, dass es für
die gedrehten SIL-Sockel der Patch-Felder
besser ist, fertige kurze Patch-Leitungen
zu verwenden. Sie sind zwar etwas
teurer als einfache Drahtstücke, aber sie
erlauben häufigeres Umstecken bei hoher
Zuverlässigkeit und schonen die Kontakte.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents