VOR GEBRAUCH SORGFÄLTIG LESEN! FÜR SPÄTERES NACHSCHLAGEN AUFBEWAHREN! 2 Beschreibung Mit der BSV2012 Video Innensprechstelle Freisprechen kann mit SKS Türstationen und anderen SKS Innensprechstel- len kommuniziert und ein Türöffner entriegelt werden. Bestimmungsgemäßer Gebrauch 3 Optische und akustische Signalisierung von Türrufen, Etagenrufen und internen Rufen...
Für Arbeiten an Anlagen mit Netzanschluss 230 V Wechselspannung sind die Sicherheits- forderungen nach DIN VDE 0100 zu beachten. Die SKS Planungshilfe für 2-Draht Audio und 6-Draht Video (Download unter www.sks-kinkel.de) muss bei der Ins- tallation beachtet werden! 3 Allgemeine Informationen zum 6-Draht Video BUS ✓...
Videosignal +22 / GND Versorgungsspannung Anschluss Die BSV2012 Innensprechstelle wird über die Klemmen a+/b- an den 6-Draht Video BUS angeschlossen. An den Klemmen E+/E- kann optional ein Etagentaster (Schlie- ßer) angeschlossen werden. Das Videosignal liegt für den 6-Draht Video BUS an den Klemmen V+/V-.
SKS-Kinkel Elektronik GmbH 10006901 BSV2012 Video Innensprechstelle Freisprechen 7 Montage Vorbereitung Lösen Sie die BSV2012 Video Innensprechstelle Freisprechen mithilfe eines Schraubenziehers vom Geräteträger, indem Sie mit dem Schraubenzieher in die Entriegelungsöffnung auf der Unter- seite der Innensprechstelle hineindrücken. Nehmen Sie vorsichtig die Innensprechstelle, wie auf der Zeich- nung zu sehen, von dem Geräteträger ab.
SKS-Kinkel Elektronik GmbH 10006901 BSV2012 Video Innensprechstelle Freisprechen Stellen Sie die SKS BUS-Rufadresse am DIP-Schalter auf der Rückseite der BSV2012 Video Innensprechstelle Freisprechen ein. Jede Adresse ist einem Klingeltaster an der Türstation zuge- ordnet. Die SKS BUS Rufadressentabelle befindet sich im Anhang dieser Anleitung.
Innensprechstelle verbunden werden Demontage Öffnen Sie die BSV2012 Video Innensprechstelle Freisprechen wie im Kapitel „Vorbereitung“ beschrieben und neh- men Sie sie vom Geräteträger ab. Ziehen Sie die Anschlussklemmen von der Innensprechstelle ab und entfernen ggf. auch den Geräteträger durch Abschrauben.
Einstellung der Hausrufadresse (d. h. genau ein Klingeltaster pro Haustürstation für eine Innensprechstelle) Nach der SKS Rufadressentabelle (s. Anhang) wird die gewünschte Hausrufadresse des Gerätes am DIP-Schalter eingestellt. Dabei ist jede Hausrufadresse fest einem Klingeltaster an der Haustürstation zugeordnet. Die richtige Einstellung für den DIP-Schalter finden Sie im Anhang dieser Anleitung.
Programmierung von Internrufadressen 8.4.1 Internrufadressen, auf die die Innensprechstelle reagiert Bei Internrufen kann die BSV2012 Video Innensprechstelle Freisprechen mit bis zu sechs verschiedenen Geräten kommunizieren. Wenn Internrufe vorgesehen sind, müssen alle für eine Innensprechstelle relevanten Rufadressen in diese ein- programmiert werden. Die BSV2012 Video Innensprechstelle Freisprechen hat vier Speicherplätze für Rufad- ressen plus die DIP-Schalteradresse.
8.4.2 Löschen oder Ändern von Internrufadressen, auf die die Innensprechstelle reagiert, aus dem Rufadressenspeicher Bei der BSV2012 Video Innensprechstelle Freisprechen können so- wohl alle Rufadressen gleichzeitig gelöscht werden oder auch einzeln gelöscht oder geändert werden. Um alle Rufadressen aus dem Rufadressenspeicher zu löschen, halten Sie die Programmiertaste auf der Rückseite des Gerätes für 10 Sekun-...
Page 14
SKS-Kinkel Elektronik GmbH 10006901 BSV2012 Video Innensprechstelle Freisprechen Hinweis Nach dem Löschen aller einprogrammierter Rufadressen ist nur die Hausrufadres- se wirksam, die am DIP-Schalter eingestellt ist. Um einzelne Rufadressen aus dem Rufadressenspeicher zu löschen, wählen Sie im Menü der Innensprechstelle → Inbetriebnahme → Ruf- adresse →...
SKS-Kinkel Elektronik GmbH 10006901 BSV2012 Video Innensprechstelle Freisprechen 8.4.3 Internrufadressen, die von der Innensprechstelle gesendet werden Um andere Innensprechstellen in derselben Anlage anzurufen (=Intern- oder Gruppenruf) müssen deren Intern- rufadressen auf einer der sechs Speicherplätze für Internrufadressen der Innensprechstelle gespeichert werden.
SKS-Kinkel Elektronik GmbH 10006901 BSV2012 Video Innensprechstelle Freisprechen 8.4.4 Löschen oder Ändern von Internrufadressen im Menü Um einzelne Internrufadressen aus dem Internrufadressenspeicher zu löschen, wählen Sie im Menü der Innensprechstelle → Inbetriebnah- me → Internruf → Löschen aus. Wählen Sie die entsprechende Internrufadresse, die Sie löschen möch- ten, über die Pfeiltasten aus und drücken dann die Bestätigungstaste,...
SKS-Kinkel Elektronik GmbH 10006901 BSV2012 Video Innensprechstelle Freisprechen Wählen Sie über das Menü den Punkt → Inbetrieb- nahme → Internruf → Neu aus. Geben Sie für Rufnr. 1 die Internrufadresse B2 (= In- ternrufadresse, die die Innensprechstelle 2 anrufen kann) ein.
Sonderfunktionen Die Sonderfunktionen (Auswahl des automatischen Türöffners und die Option einer Zusatzversorgung durch ein wei- teres Schaltnetzteil) sind in der BSV2012 Video Innensprechstelle Freisprechen über das Passwort 1234 geschützt, um diese sensiblen Funktionen nicht für jeden Benutzer zugänglich zu machen.
Alle Innensprechstellen in einer Anlage werden in der Regel vom entsprechenden Videokompaktnetzteil (Art. 300090) ausreichend versorgt. Die Versorgung ist auch dann ausreichend, wenn bis zu drei BSV2012 Video In- nensprechstellen Freisprechen einen aktiven Bildschirm haben. Bei vier oder mehr Benutzern, die einen aktiven Bildschirm zur gleichen Zeit verwenden, wird das Videokompaktnetzteil (Art.
SKS-Kinkel Elektronik GmbH 10006901 BSV2012 Video Innensprechstelle Freisprechen Zurücksetzen auf Werkseinstellung Öffnen Sie das Gehäuse. Hebeln Sie den linken Plastikstecker mit den Klemmen a+/b-/E+/E- mit Hilfe eines Schraubenziehers aus seiner Halterung. Halten Sie die Programmiertaste auf der Rückseite des Geräts ge- drückt, während Sie die Verbindung zum BUS wieder herstellen, in-...
Nach einem Reset des Gerätes ist nur noch die am DIP-Schalter eingestellte Rufad- resse wirksam. 9 Bedienung Die Bedienung der BSV2012 Video Innensprechstelle Freisprechen erfolgt zum einen über die Touchtasten unterhalb des Bildschirms, zum anderen über den Touchscreen. Touchtasten 1. Hörertaste 2.
SKS-Kinkel Elektronik GmbH 10006901 BSV2012 Video Innensprechstelle Freisprechen Halten Sie die Ruftonabschalttaste so lange gedrückt (3 Se- kunden), bis Sie einen Bestätigungston hören. Der Rufton (Haus- und Etagenruf) ist jetzt abgeschaltet. Um auf diesen Zustand hinzuweisen, blinkt die LED unterhalb der Ruftonab- schalttaste alle 2 Sekunden.
SKS-Kinkel Elektronik GmbH 10006901 BSV2012 Video Innensprechstelle Freisprechen Taste Funktion Bestätigungstaste zum Bestätigen einer Auswahl Bedienung über das Hauptmenü Aktivieren Sie zunächst den Bildschirm durch Antippen. Um die Menüleiste anzuzeigen, tippen Sie den Bildschirm ein ein zweites Mal an. Drücken Sie nun die Menütaste, um ins Hauptmenü zu gelangen.
SKS-Kinkel Elektronik GmbH 10006901 BSV2012 Video Innensprechstelle Freisprechen 9.4.2 Kamera Hier können die im System vorhandenen Kameras ausgewählt und angezeigt werden. Wählen Sie mit den Navigationstasten die gewünschte Kamera aus und tippen dann auf die Bestätigungstaste um deren Bild anzuzeigen. Mit der Zurücktaste wird der Menüpunkt verlassen.
SKS-Kinkel Elektronik GmbH 10006901 BSV2012 Video Innensprechstelle Freisprechen 9.4.3.2 Farbe Navigieren Sie mit Hilfe der Pfeiltasten zum Menüpunkt → Display → Farbe und bestätigen Ihre Auswahl durch Antippen der Bestätigungstaste. Stellen Sie die gewünschte Farbintensität mit Hilfe der Pfeiltasten in Prozent ein (in 10%-Schritten, zwischen 10 und 100%) und tippen dann nochmals auf die Bestätigungstaste, um diese als Standard festzusetzen.
SKS-Kinkel Elektronik GmbH 10006901 BSV2012 Video Innensprechstelle Freisprechen 9.4.4 Lautstärke Im Menüpunkt Lautstärke werden Einstellungen zur Klin- gel- und Sprachlautstärke vorgenommen, des weiteren haben Sie hier die Möglichkeit, den Ruhemodus zu ak- tivieren, d. h. Haus- und Etagenruf werden auf lautlos gesetzt.
SKS-Kinkel Elektronik GmbH 10006901 BSV2012 Video Innensprechstelle Freisprechen Navigieren Sie mit Hilfe der Pfeiltasten zum Menüpunkt → Lautstärke → Sprechen und bestätigen Ihre Aus- wahl durch Antippen der Bestätigungstaste. Stellen Sie die gewünschte Sprachlautstärke mit Hilfe der Pfeiltasten in Prozent ein (in 10%-Schritten, zwi- schen 10 und 100%), bei jeder Änderung wird ein Signalton in der jeweiligen Lautstärke abgespielt.
SKS-Kinkel Elektronik GmbH 10006901 BSV2012 Video Innensprechstelle Freisprechen 9.4.5.1 Klingelton Hausruf Navigieren Sie mit Hilfe der Pfeiltasten zum Menüpunkt → Melodie → Hausruf und bestätigen Ihre Auswahl durch Antippen der Bestätigungstaste. Navigieren Sie mit Hilfe der Pfeiltasten zu der Melodie, die Sie für einen Hausruf auswählen möchten, es stehen acht Ruftöne zur Verfügung.
Bildschirm. Je genauer Sie dabei vorgehen, desto besser ist das Ergebnis der Neukalibrierung. 9.4.6.6 Reinigung Die BSV2012 Video Innensprechstelle Freisprechen verfügt über einen Reinigungsmodus. In diesem wird der Touchscreen für 25 Sekunden deaktiviert, so dass eine Reinigung mit einem weichen Tuch, das mit einer milden Seifenlösung angefeuchtet ist, ermöglicht wird.
Beachten Sie, dass am DIP-Schalter des Videokompaktnetzteils 300090 die Betriebsart „Normalbetrieb“ eingestellt werden muss. Die BSV2012 Video Innensprechstelle Freisprechen kann im Mischbetrieb nicht mit allen Versionen der Sprechstellen il vetro und der HTV Serie betrieben werden. Bei Fragen kon- taktieren Sie bitte unseren Support.
11.2 Service und Support Unser Supportteam steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und kümmert sich um Ihre Anliegen. Unser SKS Support ist für Sie per E-Mail und Telefon erreichbar. Bitte geben Sie stets eine möglichst genaue Fehlerbeschreibung, Projekt- bezeichnung, Ihren Namen und Ihre Kundennummer mit an.
SKS-Kinkel Elektronik GmbH 10006901 BSV2012 Video Innensprechstelle Freisprechen 14 Anhang Support Hotline: +49 (0) 2661 98088-112 Versionsnr. 2.0 Support E-Mail: support@sks-kinkel.de Dokumenten Art. Nr. 97010703...
SKS-Kinkel Elektronik GmbH 10006901 BSV2012 Video Innensprechstelle Freisprechen 15 Notizen Support Hotline: +49 (0) 2661 98088-112 Versionsnr. 2.0 Support E-Mail: support@sks-kinkel.de Dokumenten Art. Nr. 97010703...
Page 35
INSTALLATION INSTRUCTIONS BSV2012 Video indoor station hands-free SKS-Kinkel Elektronik GmbH Version 2.0 Support Hotline: +49 (0) 2661 98088-112 Support E-Mail: support@sks-kinkel.de Document No. 97010703...
Page 36
SKS-Kinkel Elektronik GmbH 10006901 BSV2012 Video indoor station hands-free Table of contents Installation instructions Description 2.1 Contractual use 2.2 Features 2.3 Scope of delivery 2.4 Storage and transport 2.5 Care instructions 2.6 Modification 2.7 Safety General information on the 6-wire Video BUS...
Page 37
SKS-Kinkel Elektronik GmbH 10006901 BSV2012 Video indoor station hands-free 9.4 Operation with menu keys 9.4.1 Internal call 9.4.2 Camera 9.4.3 Display 9.4.3.1 Brightness 9.4.3.2 Color 9.4.3.3 Contrast 9.4.3.4 Volume 9.4.3.5 Ringtone volume 9.4.3.6 Speech volume 9.4.3.7 Mute mode 9.4.3.8 Ringtone 9.4.3.9 Ringtone door call...
READ CAREFULLY BEFORE USE! KEEP FOR FUTURE REFERENCE! 2 Description The BSV2012 video indoor station hands-free is able to communicate with SKS door stations and other SKS indoor stations and can be used to unlock a door. Contractual use 3 Optical and acoustic signalling of door calls, floor calls and internal calls...
When working on systems with 230 V alternating voltage the safety require- ments of DIN VDE 0100 must be complied with. The SKS planning guide (can be downloaded from www.sks-kinkel.de) must be followed during installation! 3 General information on the 6-wire video BUS ✓...
Terminals E+/E- can optionally be connected to a floor bell button (normally open contact). The video signal for the 6-wire video BUS is on terminals V+/V-. Via terminals +22/GND the BSV2012 indoor station free-hands is supplied with 20-28 VDC. To avoid mistakes when connecting the indoor station please use the SKS planning guide or wiring plan.
SKS-Kinkel Elektronik GmbH 10006901 BSV2012 Video indoor station hands-free 6 Plans Structure plan BSV2012 Video Floor bell BSV2012 Video Floor bell Distribution ~230V AC +5%/-10% 300089 300090 300021 TÖ 300026 Door opener Door station Wiring plan BSV2012 Video E+ E-...
SKS-Kinkel Elektronik GmbH 10006901 BSV2012 Video indoor station hands-free 7 Mounting Preparation Use a screwdriver to release the indoor station from its supporting frame. This is done by inserting the screwdriver into the release opening at the bottom of the indoor station.
SKS-Kinkel Elektronik GmbH 10006901 BSV2012 Video indoor station hands-free Set the SKS BUS call address at the DIP switch on the back of the BS2012 video indoor station hands-free. Each address is as- signed to a bell button at the door station. The SKS BUS table of call addresses can be found in the appendix.
To avoid errors when connecting cables please use the plan- ning guide or the wiring diagram. Set the SKS BUS call address at the DIP switch on the back of the BS2012 video indoor station hands-free. Each address is as- signed to a bell button at the door station.
Setting of call address (i. e. one call button for one indoor station) Please set the call address needed at the device’s DIP switch according to the SKS call ad- dress table (s. appendix). Each call address is assigned to one call button at the door station.
SKS-Kinkel Elektronik GmbH 10006901 BSV2012 Video indoor station hands-free Step Description Choose the indoor station‘s menu point → Setup → Own address → New. Set your second call address (= 1st storage space in the menu called Busaddr: 1) using the arrow keys, this reacts to calls sent to the indoor station.
SKS-Kinkel Elektronik GmbH 10006901 BSV2012 Video indoor station hands-free Step Description If unsure whether any or which call addresses have al- ready been programmed pick the menu point → Setup → Own address to check which call addresses have been programmed in the device.
Page 48
SKS-Kinkel Elektronik GmbH 10006901 BSV2012 Video indoor station hands-free Attention After deleting all programmed call addresses only the main call address set at the DIP switch is valid. To delete single call addresses from the menu, pick the indoor station‘s menu point →...
SKS-Kinkel Elektronik GmbH 10006901 BSV2012 Video indoor station hands-free 8.4.3 Internal call addresses that are called by the indoor station To be able to call other indoor stations in the same system (internal or group call) their internal call addresses have to be programmed into one of the six storage places for internal call addresses in the indoor station.
SKS-Kinkel Elektronik GmbH 10006901 BSV2012 Video indoor station hands-free 8.4.4 Deleting or changing internal call addresses in the menu To delete a single internal call address from the menu, choose the in- door station‘s menu point → Setup → Internal call → Delete aus.
Page 51
SKS-Kinkel Elektronik GmbH 10006901 BSV2012 Video indoor station hands-free Indoor station’s storage space 1 for internal call addresses (in the menu) Indoor station’s storage space 1 for internal call addresses (in the menu) Indoor station 1 Indoor station 2 Indoor station 3...
SKS-Kinkel Elektronik GmbH 10006901 BSV2012 Video indoor station hands-free Choose the indoor station‘s menu point → Setup → Internal call → New. Enter the internal call address B2 for Call No. 1 (= Internal call address that calls the indoor station 2).
SKS-Kinkel Elektronik GmbH 10006901 BSV2012 Video indoor station hands-free Software Pick the indoor station‘s menu point → Setup → Software to check on the software version of the indoor station. Using the back key you can leave the menu. Special functions...
SKS-Kinkel Elektronik GmbH 10006901 BSV2012 Video indoor station hands-free If you do not want to allow the user this possibility choose the option Not selectable, accordingly the menu point Automatic door is not shown in the main menu. Using the back key you can leave the menu.
SKS-Kinkel Elektronik GmbH 10006901 BSV2012 Video indoor station hands-free vReset to default Open the housing. Lever the left plastic plug with terminals a+/b-/E+/E- out of its holder using a screwdriver. Keep hold of the programming key at the back of the device while re- connecting the BUS by plugging the terminals E-/E+/b-/a (from left to right) onto the four contacts on the right.
After a reset of the device only the call address set at the DIP switch is effective. 9 Operation The BSV2012 Video Indoor Station is operated by using both the touch keys below the display and the touch screen. Touch keys 1.
SKS-Kinkel Elektronik GmbH 10006901 BSV2012 Video indoor station hands-free Within two minutes after the indoor station has rung, the door can be opened using the door opener key. Open door In case a call is active the call is ended automatically 10 seconds after pushing the door opener key.
SKS-Kinkel Elektronik GmbH 10006901 BSV2012 Video indoor station hands-free Use the arrow keys to get to the menu point you want to and complete the action by pushing the enter key. To leave the menu or rather get back to the previous menu point, push the back key.
SKS-Kinkel Elektronik GmbH 10006901 BSV2012 Video indoor station hands-free 9.4.3 Display In the menu point Display the settings for contrast, brightness and colour are set for the touchscreen. Use the arrow keys to choose contrast, brightness or col- our and confirm your choice by hitting the enter key.
SKS-Kinkel Elektronik GmbH 10006901 BSV2012 Video indoor station hands-free Enter the colour you prefer in per cent (in 10%-steps, from 10 to 100%) by using the arrow keys, then push the enter key to confirm your choice and set it as standard.
SKS-Kinkel Elektronik GmbH 10006901 BSV2012 Video indoor station hands-free Use the arrow keys to navigate to the menu point → Volume → Ringtone and confirm your choice by tapping on the enter key. Enter the volume you prefer for your ringtone in per cent (in 20%-steps, from 20 to 100%) by using the arrow keys, whenever you change to another step, the actual ringtone is played in the respective volume.
SKS-Kinkel Elektronik GmbH 10006901 BSV2012 Video indoor station hands-free 9.4.3.8 Ringtone In the menu point Melody the ringtones for the indoor station is set, here for door calls and floor calls different ringtones can be set. 9.4.3.9 Ringtone door call Use the arrow keys to navigate to the menu point →...
SKS-Kinkel Elektronik GmbH 10006901 BSV2012 Video indoor station hands-free By pushing the back key you can leave the menu at any time and get back to the main menu or the previous menu point. 9.4.4 Initial setup 9.4.4.1 Internal calls and call addresses The initial setup and the setting of internal call addresses and call addresses is done by your installation com- pany.
Our support team is happy to put their services at your disposal and provides practical assistance and advice. The SKS support team may be reached by email or phone. When contacting us please provide a description of the fault as accurate as possible, the project name, your name and your customer ID.
We have checked the content of this document to verify that it corresponds to the hard- and software described herein. There may, however, be deviations and SKS-Kinkel Elektronik GmbH may not be held liable for a lack of conformity. The information in this document is checked regularly and necessary changes are made in subsequent issues.
SKS-Kinkel Elektronik GmbH 10006901 BSV2012 Video indoor station hands-free 14 Appendix Support Hotline: +49 (0) 2661 98088-112 Version No. 2.0 Support E-Mail: support@sks-kinkel.de Document No. 97010703...
SKS-Kinkel Elektronik GmbH 10006901 BSV2012 Video indoor station hands-free 15 Notes Support Hotline: +49 (0) 2661 98088-112 Version No. 2.0 Support E-Mail: support@sks-kinkel.de Document No. 97010703...
Page 68
SKS-Kinkel Elektronik GmbH Im Industriegebiet 9 56472 Hof/ Westerwald Tel.: +49 (0) 2661 980 88 0 Fax: +49 (0) 2661 980 88 200 E-Mail: info@sks-kinkel.de Web: www.sks-kinkel.de Support Hotline: +49 (0) 2661 98088-112 Versionsnr. 2.0 Support E-Mail: support@sks-kinkel.de Dokumenten Art. Nr. 97010703...
Need help?
Do you have a question about the BSV2012 and is the answer not in the manual?
Questions and answers