Flex AL 10 Operating Instructions Manual page 4

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
Elektromagnetische
Verträglichkeit
Obwohl das Gerät die strengen Anforderun-
gen der einschlägigen Richtlinien erfüllt,
kann die Möglichkeit nicht ausgeschlossen
werden, dass das Gerät
– andere Geräte (z.B. Navigationseinrich-
tungen von Flugzeugen) stört oder
– durch starke Strahlung gestört wird, was
zu einer Fehloperation führen kann.
In diesen Fällen oder anderen Unsicher-
heiten sollten Kontrollmessungen
durchgeführt werden.
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Dieser Laser ist bestimmt für den gewerblichen
Einsatz in Industrie und Handwerk.
Das Gerät ist bestimmt zum Ermitteln, Übertra-
gen und Überprüfen von waagrechten Höhen-
verläufen, senkrechten Linien, Fluchtlinien,
Lotpunkten und rechten Winkeln wie z.B.:
– Meter- und Höhenrisse übertragen,
– Anreißen von Zwischenwänden (senk-
recht und/oder im rechten Winkel) und
– Ausrichten von Anlagen und Elementen
in drei Achsen.
Das Gerät nicht im Regen verwenden.
Sicherheitshinweise
Gefahr!
– Kinder von Lasergeräten fernhalten.
– Manipulationen oder Veränderungen am
Gerät sind nicht erlaubt. Keine Sicher-
heitseinrichtungen unwirksam machen
und keine Hinweis- und Warnschilder
entfernen.
– Gerät vor der Inbetriebnahme auf sicht-
bare Schäden untersuchen. Beschädigte
Geräte nicht in Betrieb nehmen.
4
– Gerät nur durch autorisierte Fachkräfte
reparieren lassen. Bei unsachgemäßem
Öffnen des Geräts kann Laserstrahlung
entstehen, die die Klasse 2 übersteigt.
– Gerät nicht in explosionsgefährdeter Um-
gebung einsetzen.
– Bei Ausrichtarbeiten auf Leitern eine
abnormale Körperhaltung vermeiden.
Für sicheren Stand und ständiges
Gleichgewicht sorgen.
Sachschäden!
– Das Gerät nicht im Regen benutzen.
– Wenn das Gerät aus großer Kälte in eine
wärmere Umgebung gebracht wird oder
umgekehrt, sollten Sie das Gerät vor
dem Gebrauch akklimatisieren lassen.
– Bei der Verwendung von Adaptern und
Stativen sicherstellen, dass das Gerät
fest aufgeschraubt ist.
– Gerät nur im dazugehörigen Transport-
behälter transportieren.
– Zum Versand des Gerätes oder einer
längeren Stilllegung die Batterien isolie-
ren oder aus dem Gerät entfernen.
Umweltschäden!
– Gerät, Akkupacks und Batterien gemäß
den jeweils gültigen landesspezifischen
Richtlinien entsorgen. Im Zweifelsfall
beim Hersteller oder Lieferanten nach-
fragen.
Linienlaser

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents