DeWalt DW052 Instructions Manual page 19

Cordless impact driver/wrench
Hide thumbs Also See for DW052:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 24
Die Schlagbohrfunktion ist besonders hilfreich zum
Eintreiben von Befestigungsteilen in Holz, Metall
und Beton. Verwenden Sie das Werkzeug nicht
in einer nassen Umgebung oder in der Nähe von
brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen.
Akku-Schlagbohrer sind Elektrowerkzeuge für den
professionellen Gebrauch. Lassen Sie Kinder nicht
in Kontakt mit dem Werkzeug kommen. Personen
unter 16 Jahren dürfen das Werkzeug nur unter
Beaufsichtigung benutzen.
a. Variabler Drehzahlschalter
b. Rechts-/Linkslauf-Schalter
c. Stahlhalter
d. Pistolengriff
e. Akku
f. Freigabeknöpfe
g. Ladegerät
h. Ladekontrollleuchte (rot)
Ladegerät
Das Ladegerät DE9130 kann D
von 7,2 bis 14,4 V laden. Das Ladegerät DE9116
kann D
WALT NiCd/NiMH Akkus von 7,2 bis 18 V
E
laden.
Elektrische Sicherheit
Der Elektromotor ist nur für eine Netzspannung
ausgelegt. Überprüfen Sie daher, ob die
Netzspannung der auf dem Typenschild des
Ladegerätes angegebenen Spannung entspricht.
Vergewissern Sie sich außerdem, dass die
Netzspannung des Ladegerätes mit der des
Stromnetzes übereinstimmt.
Ihr D
WALT-Ladegerät ist gemäß EN
E
60335 zweifach isoliert.
Brug af forlængerledning
Der bør ikke bruges forlængerledning, medmindre
det er strengt nødvendigt. Brug en godkendt
forlængerledning, som er egnet til din opladers
indgangsstrøm (se tekniske data). Den minimale
lederstørrelse er 1 mm
2
; den maksimale længde
er 30 m.
Zusammenbauen und Einstellen
ACHTUNG: Entnehmen Sie vor dem
Zusammenbauen und Einstellen immer
den Akku. Schalten Sie das Werkzeug
immer aus, bevor Sie den Akku
einsetzen oder herausnehmen.
Akku (Abb. 1)
AKKUTYP
Für die Modelle DW052 und DW053 wird ein 12 V
Akku eingesetzt. Für die Modelle DW054 und DW055
wird ein 14,4 V Akku eingesetzt. Für die Modelle
DW056 und DW057 wird ein 18 V Akku eingesetzt.
Laden des Akkus (Abb. 2)
Wenn der Akku (e) zum ersten Mal oder nach
längerer Lagerung geladen wird, nimmt er nur 80
% der Nennkapazität auf. Erst nach mehreren
Lade- und Entladezyklen erreicht der Akku die volle
Kapazität. Prüfen Sie vor dem Laden des Akkus
die Stromversorgung des Ladegerätes. Falls die
Stromversorgung funktioniert, der Akku aber nicht
geladen wird, sollten Sie Ihr Ladegerät in einer
D
WALT-Kundendienstwerkstatt prüfen lassen. Beim
E
Laden können sich Ladegerät und Akku erwärmen.
Dies gehört zum normalen Betrieb und deutet nicht
auf ein mögliches Problem hin.
WALT NiCd Akkus
E
Um den Akku (d) zu laden, stecken Sie ihn gemäß
der Abbildung in das Ladegerät (g) und schließen Sie
dieses an die Stromversorgung an. Vergewissern Sie
sich, dass der Akku vollständig im Ladegerät sitzt.
Die rote Ladekontrollleuchte (h) muss blinken.
Nach ungefähr einer Stunde schaltet die
Ladekontrollleuchte von Blink- auf Dauerbetrieb. Der
Akku ist nun vollständig geladen. Der Akku kann
jederzeit entfernt werden oder aber längere Zeit
(maximal 14 Tage) im angeschlossenen Ladegerät
verbleiben.
Einsetzen und Entfernen des Akkus
1. Stecken Sie den Akku (e) in den Handgriff, bis
2. Um den Akku zu entfernen, drücken Sie die
Akkuschutzkappe (Abb. 2)
Zum Abdecken der Kontakte eines abgenommenen
Akkus liegt eine Schutzkappe (i) bei. Ohne
Schutzkappe können lose Metallteile die Kontakte
kurzschließen, was zu einem Brand sowie einer
Beschädigung des Akkus führen kann.
ACHTUNG: Verwenden Sie nur
D
WALT-Akkus und -Ladegeräte.
E
ACHTUNG: Laden Sie den Akku nicht
bei einer Umgebungstemperatur von
unter 4 °C oder über 40 °C. Empfohlene
Ladetemperatur: ca. 24 °C.
er hörbar einrastet.
beiden Freigabeknöpfe (f) gleichzeitig und ziehen
Sie den Akku aus dem Handgriff heraus.
DEUTSCH
17

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dw054Dw057Dw056Dw055Dw053

Table of Contents