DeWalt DW871 Instructions Manual page 16

Chopsaw
Hide thumbs Also See for DW871:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 19
D E U T S C H
CH
Ortsveränderliche Geräte, die im Freien
verwendet werden, müssen über einen
Fehlerstromschutzschalter angeschlossen
werden.
Auswechseln des Netzkabels oder -steckers
Defekte Netzkabel oder -stecker dürfen nur von ei-
nem autorisierten Fachbetrieb ausgewechselt wer-
den. Ausgetauschte Netzkabel oder -stecker müs-
sen danach fachgerecht entsorgt werden.
Verlängerungskabel
Verwenden Sie ein zugelassenes Verlängerungs-
kabel, das für die Leistungsaufnahme des Elektro-
werkzeugs ausreichend ist (vgl. technische Daten).
Der Mindestquerschnitt beträgt 1,5 mm
Rollen Sie das Kabel bei Verwendung einer Kabelrol-
le immer völlig aus.
Zusammenbauen und Einstellen
Ziehen Sie vor dem Zusammenbauen
und Einstellen immer den Netzstecker.
An der Werkbank befestigen (Abb. A)
Für eine einfache Befestigung an der Werkbank sind
Montagelöcher (8) vorgesehen.
Auswechseln der Trennscheibe (Abb. B)
• Drücken Sie die Spindelarretierung (5) und halten
Sie sie gedrückt.
• Drehen Sie die Trennscheibe, bis der Stift der
Spindelarretierung einrastet.
• Entfernen Sie mit Hilfe des Innensechskant-
schlüssels (8 mm), der sich im Schlüsselhalter im
Schneidtisch befindet, die Scheibenbefestigungs-
schraube (10), indem Sie sie entgegen dem
Uhrzeigersinn drehen. Entfernen Sie die Unterleg-
scheibe (11) und den Flansch (12).
• Lassen Sie die Spindelarretierung (5) los.
• Bringen Sie die neue Trennscheibe an und
befestigen Sie sie mit dem Flansch (12), der
Unterlegscheibe (11) und der Schraube (10).
Befestigen des Werkstückes im Schraubstock
(Abb. C, F & G)
Ihr D
WALT-Montagetrennschleifer ist mit einem
E
Schraubstock (6) versehen.
de - 4
• Ziehen Sie den Hebel (19) in Richtung des
Pfeils (15).
• Verschieben Sie den Gewindestift (13), bis die
Spannbacke (14) fast mit dem Arbeitsstück in
Kontakt kommt.
• Drücken Sie den Hebel (19) in Richtung des
Pfeils (16), bis der Hebel auf dem Gewindestift
(13) einrastet.
• Drehen Sie den Griff (17) im Uhrzeigersinn,
um das Werkstück festzuziehen.
• Zum Lösen des Werkstückes drehen Sie den
Griff (17) entgegen dem Uhrzeigersinn.
2
.
Schnellösevorrichtung (Abb. C)
Der Schraubstock ist mit einer Schnellösevorrichtung
versehen.
• Um den Schraubstock zu lösen, drehen Sie den
Griff (17) um eine bis zwei Umdrehungen
entgegen dem Uhrzeigersinn und ziehen Sie den
Hebel (19) in Richtung des Pfeils (15).
Einstellen der Spannbackenposition (Abb. C)
Die Spannbackenposition kann an die jeweilige
Trennscheibe angepaßt werden.
• Ziehen Sie den Spannhebel (18) in Richtung des
Pfeils (15), um die Spannbacke zu lösen.
• Verschieben Sie die Spannbacke nach Bedarf.
• Ziehen Sie den Spannhebel (18) in Richtung des
Pfeils (16), um die Spannbacke zu verriegeln.
Einstellen des Schnittwinkels (Abb. D)
Ihr D
E
Winkelschnitte bis 45°.
• Um die Schnittkapazität zu vergrößern,
unterlegen Sie das Werkstück (25) mit
einem Stück Abfallholz (26). Das Holz-
stück sollte etwas schmaler sein als das
Werkstück (Abb. F).
• Unterstützen Sie lange Werkstücke mit
einem Stück Holz (27) (Abb. G). Spannen
Sie das abzuschneidende Ende (28)
nicht ein.
Falls die Spannhebelspannung zu niedrig
ist, ziehen Sie die beiden Einstellschrau-
ben an der Spannbacke leicht an.
WALT-Montagetrennschleifer eignet sich für
10

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents