Table of Contents
  • Table of Contents
  • Allgemeine Informationen
  • Sicherheitshinweise
  • Verwendung
  • Beschreibung
  • Lieferumfang
  • Aufbau
  • Technische Daten
  • Erstinbetriebnahme
  • Regelbetrieb
  • Wartung und Instandhaltung
  • Pflege Und Lagerung
  • Störungen
  • Kundendienst
  • Zubehör
  • Ersatzteile
  • EU Konformitätserklärung

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

SATA® HRS™
Betriebsanleitung | Упътване за работа | 使用说明书 | Návod k použití
Betjeningsvejledning | Kasutusjuhend | Operating Instructions | Instrucciones
de servicio | Käyttöohje | Mode d'emploi | Οδηγίες λειτουργίας | Üzemeltetési
utasítás | Istruzione d'uso Naudojimo instrukcija | Lietošanas instrukcija |
Gebruikershandleiding | Bruksveiledning | Instrukcja obsługi | Instruções
de funcionamento | Manual de utilizare | Руководство по эксплуатации
Bruksanvisning | Navodilo za obratovanje | Návod na | Kullanım talimatı
Operating Instructions

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the HRS and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for SATA HRS

  • Page 1 SATA® HRS™ Betriebsanleitung | Упътване за работа | 使用说明书 | Návod k použití Betjeningsvejledning | Kasutusjuhend | Operating Instructions | Instrucciones de servicio | Käyttöohje | Mode d'emploi | Οδηγίες λειτουργίας | Üzemeltetési utasítás | Istruzione d'uso Naudojimo instrukcija | Lietošanas instrukcija | Gebruikershandleiding | Bruksveiledning | Instrukcja obsługi | Instruções...
  • Page 4: Table Of Contents

    1.4. Ersatz-, Zubehör- und Verschleißteile Grundsätzlich sind nur Original Ersatz-, Zubehör- und Verschleißteile von SATA zu verwenden. Zubehörteile, die nicht von SATA geliefert wurden, sind nicht geprüft und nicht freigegeben. Für Schäden, die durch die Ver- wendung nicht freigegebener Ersatz-, Zubehör- und Verschleißteile ent-...
  • Page 5: Sicherheitshinweise

    Betriebsanleitung SATA HRS 1.5. Gewährleistung und Haftung Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von SATA und ggf. weitere vertragliche Absprachen sowie die jeweils gültigen Gesetze. SATA haftet nicht bei ■ Nichtbeachtung der Betriebsanleitung. ■ Einsatz von nicht ausgebildetem Personal. ■ Nicht bestimmungsgemäßer Verwendung des Produkts.
  • Page 6 Wachs oder Unterbodenschutz, bevorzugt die Ausführung mit Alumini- umdruckbecher verwenden. Angeschlossene Komponenten ■ Ausschließlich SATA Original-Ersatzteile bzw. -Zubehör verwenden. ■ Die angeschlossenen Schläuche und Leitungen müssen die beim Be- trieb der Druckbecherpistole zu erwartenden thermischen, chemischen und mechanischen Beanspruchungen sicher Stand halten.
  • Page 7: Verwendung

    Betriebsanleitung SATA HRS Allgemein ■ Druckbecherpistole niemals auf Lebewesen richten. ■ Die örtlichen Sicherheits-, Unfallverhütungs-, Arbeitsschutz- und Um- weltschutzvorschriften einhalten. ■ Unfallverhütungsvorschriften BGR 500 einhalten. 3. Verwendung Bestimmungsgemäße Verwendung Die Druckbecherpistole dient zum Auftragen und Einbringen von Reini- gungs- und Konservierungsmedien über Sondensysteme auf Flächen oder in Hohlräume.
  • Page 8: Technische Daten

    Bei der Verwendung von ungeeigneten Druckluftschläuchen kann es zu Explosionen kommen. → Nur lösemittelbeständige, antistatische, unbeschädigte, technisch einwandfreie Druckluftschläuche mit Dauerdruckfestigkeit von mindes- tens 20,0 bar, Innendurchmesser von mindestens 9 mm und einem Ableitwiderstand von < 1MOhm verwenden, wie zum Beispiel SATA Luftschlauch (Art. Nr. 53090).
  • Page 9: Regelbetrieb

    Betriebsanleitung SATA HRS Hinweis! Druckluftanschluss mit 1/4˝ Außengewinde oder passenden SATA An- schlussnippel verwenden. Saubere Druckluft verwenden, zum Beispiel mit Hilfe von SATA filter 484 (Art. Nr. 92320). ■ Alle Schrauben auf festen Sitz prüfen. ■ Druckluftzuleitung an Luftanschluss [1-12] anschließen. 9. Regelbetrieb Vor Einsatz der Druckbecherpistole müssen die verwendeten Reinigungs- und Konservierungsmedien mit dem Hersteller auf Verwendbarkeit abge- stimmt werden.
  • Page 10 Betriebsanleitung SATA HRS Hinweis! Bei der Verarbeitung von Reinigungsmedien ausschließlich Kunststoff- druckbecher verwenden. Bei der Verarbeitung von Konservierungsmedien bevorzugt Aluminium- druckbecher verwenden. ■ Druckbecher [1-4] / [1-7] / [1-13] abschrauben. ■ Material in Druckbecher einfüllen. Bei Variante HRS-E ■ Materialgebinde in Druckbecher stellen.
  • Page 11: Wartung Und Instandhaltung

    Betriebsanleitung SATA HRS ■ Eine Rechtsdrehung der Mengenreguliermutter [1-21] verringert den Materialdurchsatz. ■ Entsprechende Einstellung über Gegenmutter [1-20] sichern. 9.4. Material nachfüllen Druckbecher demontieren ■ Druckluftversorgung zur Druckbecherpistole abstellen. ■ Druckbecher [1-4] / [1-7] / [1-13] abschrauben, hierbei wird zeitgleich die Druckbecherpistole über das Bechergewinde entlüftet.
  • Page 12 ■ Verschlussschraube [2-1] aus Pistolenkörper [2-6] schrauben. ■ Druckfeder [2-2] und Kugel [2-3] aus Pistolenkörper entnehmen. Neues Rückschlagventil montieren ■ Druckfeder [2-2] und Kugel [2-3] mit SATA Pistolenfett (Art. Nr. 48173) einfetten. ■ Druckfeder und Kugel in Pistolenkörper [2-6] einsetzen.
  • Page 13: Pflege Und Lagerung

    Betriebsanleitung SATA HRS ■ Dichtung [3-6] mit dem Konus nach vorne zeigend in Pistolenkörper [3-9] einsetzen. ■ Druckfeder [3-5] einsetzen. ■ Druckschraube [3-4] einschrauben und anziehen. ■ Farbnadel [3-10] in Pistolenkörper einschieben. ■ Beide Druckfedern [3-2] und [3-3] auf Farbnadel aufsetzen.
  • Page 14 ■ Rückschlagventil [1-18] demontieren (siehe Kapitel 10.2). ■ Feder [2-2] und Kugel [2-3] mit geeignetem Reinigungsmittel gründlich reinigen. ■ Feder und Kugel mit SATA Pistolenfett (Art. Nr. 48173) einfetten. ■ Rückschlagventil montieren (siehe Kapitel 10.2). 11.4. Einströmventil reinigen ■ Druckbecher [1-4] / [1-7] / [1-13] abschrauben, hierbei wird zeitgleich die Druckbecherpistole über das Bechergewinde entlüftet.
  • Page 15: Störungen

    In der nachfolgenden Tabelle sind Störungen, deren Ursache und ent- sprechende Abhilfemaßnahmen beschrieben. Können die Störungen durch die beschriebenen Abhilfemaßnahmen nicht beseitigt werden, die Druckbecherpistole an die Kundendienstabteilung von SATA schicken. (Anschrift siehe Kapitel 13). Störung Ursache Abhilfe Material tritt an Materi-...
  • Page 16: Kundendienst

    Betriebsanleitung SATA HRS Störung Ursache Abhilfe Kein oder zu wenig Materialviskosität zu Sonde mit größerem Material an der Düse hoch. Durchmesser verwen- den. Sondendurchmesser zu klein. Sonde verunreinigt. Sonde reinigen (siehe Kapitel 11.2). 13. Kundendienst Zubehör, Ersatzteile und technische Unterstützung erhalten Sie bei Ihrem SATA Händler.
  • Page 17: Ersatzteile

    Sprührohr, für Hohlraum- und Flächenapplikation 25486 Rundstrahldüse für Flächenapplikation und Unterbo- 1 St. denschutz 16170 Schnellkupplung 1 St. 15. Ersatzteile 15.1. HRS mit Aluminiumdruckbecher Art. Nr. Benennung Anzahl 10322 Führungshülse 1 St. [4-1] 182 * Kontermutter 1 St. [4-2]...
  • Page 18 1 St. [4-21] 10322 Führungshülse 1 St. [4-22] 161158 Reparatur-Set HRS 1 Set Nur im Reparatur-Set 161158 erhältlich ** Als Service-Einheit erhältlich 15.2. HRS mit Kunststoffdruckbecher Art. Nr. Benennung Anzahl 10322 Führungshülse 1 St. [5-1] 182 * Kontermutter 1 St. [5-2]...
  • Page 19 Betriebsanleitung SATA HRS Art. Nr. Benennung Anzahl 53082 * O-Ring 12 mm x 2 mm, Perbunan 1 St. [5-21] 11437 * Abschlussschraube 1 St. [5-22] 10322 Führungshülse 1 St. [5-23] 161158 Reparatur-Set HRS 1 Set Nur im Reparatur-Set 161158 erhältlich ** Als Service-Einheit erhältlich...
  • Page 20: Eu Konformitätserklärung

    Richtlinie 94/9/EG, EU-Richtlinie 2014/34/EU einschließlich der zum Zeit- punkt der Erklärung geltenden Änderungen entspricht und gemäß EG- Richtlinie 94/9/EG, EU-Richtlinie 2014/34/EU in explosionsgefährdeten Bereichen (ATEX), Anhang X, B eingesetzt werden kann. Hersteller SATA GmbH & Co. KG Domertalstraße 20 D-70806 Kornwestheim Produktbezeichnung ■ SATA HRS...
  • Page 21 Betriebsanleitung SATA HRS Angewandte Nationale Normen • DIN 31000:2011 „Allgemeine Leitsätze für das sicherheitsgerechte Ge- stalten technischer Erzeugnisse“ 70806 Kornwestheim, den 18.01.2016 Albrecht Kruse Geschäftsführer...
  • Page 22 1. General Information 1.1. Introduction These operating instructions contain important information for operation of the SATA HRS pressure spray gun, hereinafter referred to as pressure spray gun. These instructions also provide information on operation, care, maintenance, cleaning and troubleshooting. 1.2. Target group These operating instructions are intended for skilled personnel for use in preservation and cleaning work in auto body shops.
  • Page 23 Operating Instructions for SATA HRS 1.5. Guarantee and liability The SATA General Conditions of Sale and Delivery and further contractual agreements, if applicable, as well as the valid legislation at the time apply. SATA cannot assume any liability for ■ Failure to observe the operating instructions.
  • Page 24 ■ Aluminum pressure cups are recommended when using preservatives, such as wax or underbody sealant. Connected components ■ Use only genuine SATA replacement parts or accessories. ■ The connected hoses and lines must reliably withstand the expected thermal, chemical and mechanical load requirements when operating the pressure spray gun.
  • Page 25 Operating Instructions for SATA HRS ■ Observe accident prevention regulations BGR 500. 3. Use Intended Use The pressure spray gun is intended for applying cleaning and preserva- tive media on surfaces and in cavities. Improper use The pressure spray gun is not intended to be used for the application of paints and coatings.
  • Page 26 → Use only undamaged, solvent-resistant, anti-static air hoses in good working condition that have a continuous compression strength of at least 290 psi,, and an inside diameter of at least 0.4” as well as a leakage resistance of < 1MOhm, such as the SATA air hose (Art. No. 53090).
  • Page 27 Information! Use a compressed air connection with a 1/4" male thread or suitable SATA quick connect nipple. Use uncontaminated compressed air by using an SATA filter 484 (Art. No. 92320), for example. ■ Check all screws for tightness. ■ Connect compressed air line to flushing connection [1-12].
  • Page 28 Operating Instructions for SATA HRS ■ Unscrew and remove pressure cup [1-4] / [1-7] / [1-13]. ■ Pour material into pressure cup. HRS­E variant ■ Place material container in pressure cup. ■ Insert suction pipe [1-3] into material container. ■ Screw on pressure cup.
  • Page 29 Operating Instructions for SATA HRS ■ Place material container in pressure cup [1-4]. Attaching the pressure cup ■ Screw on pressure cup [1-4] / [1-7] / [1-13]. ■ Supply pressure to the pressure spray gun. 9.5. Safety valve Depending on the variant, the pressure spray gun is equipped with a safety valve to prevent excess pressure.
  • Page 30 ■ Remove pressure spring [2-2] and ball [2-3] from gun body. Installing a new check valve ■ Lubricate pressure spring [2-2] and ball [2-3] with SATA gun grease (Art. No. 48173). ■ Insert pressure spring and ball into gun body [2-6].
  • Page 31 Operating Instructions for SATA HRS 10.4. Replacing the inlet valve Removing the inlet valve ■ Unscrew and remove pressure cup [1-4] / [1-7] / [1-13]; this simultane- ously bleeds the pressure spray gun via the cup threading. ■ Unscrew inlet valve [3-8] and remove from gun body [3-9].
  • Page 32 ■ Remove check valve [1-18] (see 10.2). ■ Thoroughly clean spring [2-2] and ball [2-3] with appropriate cleaning agent. ■ Lubricate spring and ball with SATA gun grease (Art. No. 48173). ■ Install check valve (see 10.2). 11.4. Cleaning the inlet valve ■...
  • Page 33 Wand diameter is too small. Wand tip is soiled. Clean wand tip (see 11.2). 13. After Sale Service Please contact your SATA dealer for accessories, spare parts and techni- cal support. 14. Accessories Art. No. Description Quan- tity 16071 Rigid door wand (steel) 43.3”...
  • Page 34 25486 Round fan nozzle for surface application and under- 1 ea. body protection 16170 Quick connect coupling 1 ea. 15. Spare Parts 15.1. HRS with aluminum pressure cup Art. Description Quan­ tity [4­1] 10322 Guide bushing 1 ea.
  • Page 35 [4­22] 10322 Guide bushing 1 ea. 161158 HRS repair kit 1 set Available in repair kit 161158 only ** Available as service unit 15.2. HRS with plastic pressure cup Art. Description Quan­ tity [5­1] 10322 Guide bushing 1 ea. [5­2]...
  • Page 36 Operating Instructions for SATA HRS Art. Description Quan­ tity [5­8] 157305 Trigger 1 ea. [5­9] 8300 HRS suction pipe 1 ea. [5­10] 68890 * Valve, complete 1 set [5­11] 15438 ** Paint needle packing 1 set [5­12] 41806 1 liter plastic pressure cup 1 ea.
  • Page 37 Operating Instructions for SATA HRS Art. Description Quan­ tity [6­8] 157305 Trigger 1 ea. [6­9] 8300 Suction pipe for HRS-E 1 ea. [6­10] 95208 Washer 1 ea. [6­11] 68890 * Valve, complete 1 set [6­12] 15438 ** Paint needle packing 1 set [6­13]...
  • Page 38 Operating Instructions for SATA HRS Applicable EC Directives • EU machinery directive 2006/42/EG • EC Directive 94/9/EC Devices and protection systems for intended use in explosion hazard areas, valid until 19.04.2016 • EC Directive 2014/34/EC Devices and protection systems for intended use in explosion hazard areas, valid from 20.04.2016...
  • Page 39 [ 6 ] [6-21] [6-22] [6-18] [6-19] [6-20] [6-1] [6-2] [6-17] [6-16] [6-4] [6-3] [6-15] [6-5] [6-6] [6-7] [6-14] [6-12] [6-8] [6-13] [6-11] [6-10] [6-9]...
  • Page 40 [ 4 ] [4-18] [4-19] [4-20] [4-21] [4-22] [4-1] [4-2] [4-17] [4-16] [4-4] [4-3] [4-15] [4-5] [4-14] [4-6] [4-13] [4-11] [4-7] [4-10] [4-12] [4-8] [4-9]...
  • Page 41 [ 5 ] [5-1] [5-19] [5-20] [5-21] [5-22] [5-23] [5-2] [5-18] [5-17] [5-3] [5-4] [5-16] [5-4] [5-15] [5-6] [5-14] [5-11] [5-7] [5-13] [5-8] [5-12] [5-10] [5-9]...
  • Page 42 SATA GmbH & Co. KG Domertalstraße 20 70806 Kornwestheim Deutschland Tel. +49 7154 811-0 Fax +49 7154 811-196 E-Mail: info@sata.com www.sata.com...

Table of Contents