DeWalt D28142 Instruction Manual page 18

Hide thumbs Also See for D28142:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 25
DEUTSCH
Gesichtsschirm, Schutzbrille oder
Sicherheitsbrille getragen werden.
Gegebenenfalls sollten auch Staubmaske,
Gehörschutz, Handschuhe und eine
Arbeitsschürze getragen werden, die
kleine Fragmente des Schleifkörpers
oder Werkstücks abfangen können. Der
Augenschutz muss fähig sein, die bei den
verschiedenen Arbeiten weggeschleuderten
Schuttteilchen abzufangen. Die Staubmaske
oder das Atemschutzgerät muss fähig
sein, die bei Ihrer Arbeit erzeugten Partikel
herauszufiltern. Bei langer Aussetzung an
intensiven Lärm besteht die Gefahr von
Gehörschäden.
i) Besucher müssen sich in einem sicheren
Abstand zum Arbeitsbereich fernhalten.
Personen, die den Arbeitsbereich betreten,
müssen persönliche Schutzausrüstung
tragen. Fragmente des Werkstückes oder
gebrochenes Zubehör können wegfliegen und
auch außerhalb des direkten Arbeitsumfeldes
Verletzungen verursachen.
j) Halten Sie das Werkzeug nur an den
isolierten Oberflächen, wenn Sie in
Bereichen arbeiten, in denen es mit
verborgenen elektrischen Installationen
oder seinem eigenen Netzkabel in Kontakt
kommen könnte. Bei einem Auftreffen auf ein
stromführendes Kabel werden die freiliegenden
Metallflächen des Elektrowerkzeugs
stromführend.
k) Positionieren Sie das Kabel so, dass es nicht
in den Drehbereich des Zubehörs gelangen
kann. Wenn Sie die Kontrolle verlieren, kann
das Kabel durchgeschnitten oder mitgerissen
werden, wobei Ihre Hand oder Ihr Arm in das
rotierende Zubehör gezogen werden kann.
l) Legen Sie das Elektrowerkzeug niemals
hin, bevor es vollkommen zum Stillstand
gekommen ist. Das rotierende Zubehör kann
die Oberfläche greifen, was einen Verlust der
Kontrolle über das Werkzeug zur Folge haben
kann.
m) Tragen Sie niemals das eingeschaltete
Elektrowerkzeug an Ihrer Seite. Bei einem
versehentlichen Kontakt mit dem rotierenden
Zubehör könnte Ihre Kleidung erfasst und das
Werkzeug in Ihren Körper gezogen werden.
n) Reinigen Sie regelmäßig die Luftschlitze des
Elektrowerkzeugs. Das Kühlungsgebläse des
Motors zieht Staub in das Gehäuse und eine
übermäßige Ansammlung von Metallpulver
kann elektrische Gefahren verursachen.
16
o) Betreiben Sie das Elektrowerkzeug nicht in
der Nähe von brennbaren Stoffen. Solche
Stoffe können durch Funken entzündet werden.
p) Verwenden Sie kein Zubehör, das flüssige
Kühlmittel erfordert. Die Verwendung von
Wasser oder anderen Flüssigkeiten kann einen
elektrischen Schlag oder tödlichen Stromunfall
zur Folge haben.
Ursachen und Verhinderung von
Rückschlägen
• Ein Rückschlag ist die plötzliche Reaktion
auf das Klemmen einer Scheibe, des Tellers,
der Bürste oder anderen Zubehörs, wobei
das Elektrowerkzeug, wenn es nicht unter
Kontrolle des Benutzers ist, entgegen der
Drehrichtung des klemmenden Zubehörs
zurückgestoßen wird.
• Wenn z. B. eine Schleifscheibe im Werkstück
festhängt oder eingeklemmt ist, kann sich die
im Werkstück befindliche Schneidkante der
Scheibe in der Materialoberfläche festfressen
und sich nach oben herausarbeiten bzw.
herausgestoßen werden. Dabei kann die
Schleifscheibe zum Bediener hin oder
vom Bediener weg gestoßen werden, was
von der Drehrichtung der Scheibe zum
Zeitpunkt des Klemmens abhängt. Unter
diesen Bedingungen ist auch ein Bruch der
Schleifscheibe möglich.
• Ein Rückschlag ist das Ergebnis des falschen
Gebrauchs und/oder der falschen Bedienung
oder Einsatzbedingungen des Werkzeugs
und kann durch die unten aufgeführten
entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen
vermieden werden:
a) Halten Sie das Werkzeug gut fest und
stellen Sie sich so hin, dass Ihr Körper
und Ihr Arm den Rückschlagkräften
widerstehen kann. Verwenden Sie immer
den Zusatzgriff (wenn vorhanden), um eine
maximale Kontrolle über Rückschläge oder
Drehmomentreaktionen beim Starten zu
erhalten. Bei Beachtung der entsprechenden
Vorsichtsmaßnahmen können die durch
Drehmomentreaktionen oder Rückschläge
verursachten Kräfte vom Bediener unter
Kontrolle gebracht werden.
b) Legen Sie die Hände niemals in die Nähe
von rotierendem Zubehör. Bei einem
Rückschlag könnte es auf Ihre Hand
auftreffen.
c) Stellen Sie sich so hin, dass sich Ihr Körper
außerhalb des Rückschlagbereichs befindet.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

D28143

Table of Contents