Download Print this page

DeWalt DC500 Original Instructions Manual page 23

Hide thumbs Also See for DC500:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 27
3. Wählen Sie das entsprechende Zubehör.
Leeren des Tanks (Abb. 7, 8)
Nimmt die Saugleistung beträchtlich ab, so muss
der Tank entleert werden.
ENTLEEREN VON TROCKENEN SUBSTANZEN (ABB. 7)
1. Lösen Sie die Riegel (g) und entfernen Sie den
Saugkopf (b) vom Tank (c).
2. Leeren Sie den Tankinhalt in einen Abfallbehälter.
3. Reinigen Sie den Filter (s) wie unter Reinigung
beschrieben.
4. Bringen Sie den Saugkopf wieder auf dem Tank
an und sichern Sie die Riegel.
ENTLEEREN VON NASSEN SUBSTANZEN (ABB. 8)
1. Stellen Sie einen geeigneten Behälter unter den
Ablassstopfen (d).
2. Entfernen Sie den Ablassstopfen.
3. Räumen Sie für das Ablassen der Flüssigkeiten
ausreichend Zeit ein. Halten Sie das Gerät in
einem Winkel von ca. 10°, damit die Flüssigkeit
in Richtung Ablassstopfen fließt.
4. Nachdem die Flüssigkeit abgelassen ist, bringen
Sie den Ablassstopfen wieder an.
5. Entsorgen Sie die Flüssigkeit auf
umweltfreundliche Weise.
Reinigung (Abb. 7, 9)
REINIGEN DES GEHÄUSES
WARNUNG : Um die Gefahr
schwerer Verletzungen zu mindern,
schalten Sie das Werkzeug aus
und entfernen Sie den Akku oder
trennen Sie ihn vom Netz, bevor
Sie Einstellungen vornehmen
oder Anbaugeräte oder Zubehör
anbringen oder entfernen.
Ungewolltes Anlaufen kann Verletzungen
verursachen.
Reinigen Sie das Gehäuse regelmäßig mit einem
weichen Tuch.
REINIGEN DES TANKS
Der Tank sollte nach jedem Gebrauch oder beim
Wechsel der Substanzen während des Gebrauchs
gereinigt werden.
1. Entleeren Sie den Tank (c).
2. Reinigen Sie den Tank mit milder Seifenlösung
und einem feuchten Lappen.
3. Trocknen Sie den Tank vorsichtig mit einem
weichen Lappen ab.
REINIGEN DES STAUBFILTERS (ABB. 9)
Der Staubfilter sollte nach jedem Gebrauch gereinigt
werden.
Falls der Filter beschädigt ist oder nicht richtig
funktioniert, so muss er erneuert werden.
1. Entfernen Sie den Staubfilter (s), indem Sie ihn
gegen den Uhrzeigersinn drehen und von der
Saugöffnung (t) abnehmen.
2. Schütteln Sie den überschüssigen Staub ab,
indem Sie den Filter in einem Abfallbehälter
abklopfen.
3. Spülen Sie je nach Zustand das Äußere des
Filters unter lauwarmem fließendem Wasser ab.
4. Sichern Sie den Filter in seiner Lage über
der Saugöffnung und drehen Sie ihn im
Uhrzeigersinn.
WARNUNG :
• Waschen Sie nicht das Innere des
Filters.
• Lassen Sie den Filter gründlich
trocknen, falls das Innere nass wird.
• Reinigen Sie den Filter nicht mit einer
Bürste.
REINIGEN DES SAUGÖFFNUNGSFILTERS (ABB. 9)
Der Saugöffnungsfilter muss gereinigt werden, falls
das Gerät ohne angebrachten Staubfilter betrieben
wird.
1. Halten Sie das Schwimmerventil (u) aus dem
Weg und entfernen Sie den Filter von der
Saugöffnung (t).
2. Spülen Sie den Filter unter lauwarmem
fließendem Wasser ab.
3. Trocknen Sie den Filter ab, bevor Sie ihn wieder
an seinem Platz anbringen.
4. Reinigen Sie das Schwimmerventil (u) mit einem
feuchten Lappen.
FEHLERBEHEBUNG
Falls Ihr Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert,
befolgen Sie folgende Hinweise. Falls die Störung
damit nicht behoben wird, wenden Sie sich bitte an
Ihren Kundendienst.
Falls die Abschaltung auslöst
1. Schalten Sie das Gerät sofort aus.
2. Entleeren Sie den Tank wie oben beschrieben.
3. Reinigen Sie den Saugöffnungsfilter wie
unter Reinigen des Saugöffnungsfilters
beschrieben.
4. Denken Sie daran, den Staubfilter wieder an
seinem Platz anzubringen, bevor Sie mit der
Arbeit fortfahren.
DEUTSCH
21

Advertisement

loading