Ryobi EMS-2431SCL User Manual page 34

Sliding compound mitre saw with laser 2400 watt 315 mm
Hide thumbs Also See for EMS-2431SCL:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
D
F
GB
VERWENDUNG
Die Sperrvorrichtung in die Transportposition ziehen
(14) und den Motor-Sägeblatt-Block vollständig
anheben.
Den Feststellhebel des Tisches lösen (9).
Den Gehrungssperrhebel (5) anheben.
Den Sägetisch drehen, bis der Anzeiger auf der
Gehrungsskala (A) auf dem gewünschten Winkel
steht (Abb. 6).
Hinweis: Dank der abgestuften Skala können Sie
den Tisch einfach auf 0° - 15° - 22,5° - 30° und 45°
nach rechts oder nach links einstellen. Der Sägetisch
kann auf eine der Winkelvoreinstellungen der
Gehrungsskala gesetzt werden.
Den
Gehrungssperrhebel
Den Feststellhebel des Tisches (9) blockieren.
Die Laserführung (1) einschalten.
Das Werkstück so auf den Tisch legen, dass es am
hinteren Anschlag anliegt und die gezeichnete
Schnittlinie mit dem Laserstrahl ausgerichtet ist.
Das Werkstück mit der Schraubzwinge (12) fixieren.
Den Gleitarretierungsknopf (21) lösen.
Den Hauptgriff (25) fassen und das Sägeblatt bis in
seine höchste Position anheben.
Auf den Ein-/Aus-Schalter (3) drücken und warten,
bis die Säge ihre maximale Drehzahl erreicht hat.
Auf den Hebel zum Entsperren der unteren
Sägeblattabdeckung (20) drücken.
Den Motor-Sägeblatt-Block durch Drücken des
Hauptgriffs nach unten (25) vollständig absenken und
den Schnitt entlang des Profils des Werkstücks
durchführen.
Die Säge durch vorsichtiges Drücken gegen den
hinteren Anschlag (13) wieder vollständig nach hinten
zurücklaufen lassen.
Den Ein-/Aus-Schalter freigeben und warten Sie,
bis sich das Sägeblatt nicht mehr dreht, bevor Sie
das Sägeblatt aus dem Werkstück entfernen.
GEFAHR
Ziehen Sie die Säge bei der Ausführung eines
Schnitts niemals zu sich heran. Das Sägeblatt
kann plötzlich zum oberen Bereich des Teils
hochschnellen und in Ihre Richtung geschleudert
werden.
E
I
P
NL
(5)
freigeben.
S
DK
N
FIN
Deutsch
WICHTIG
Zur Erzielung eines präzisen und sicheren
Gehrungsschnitts, den Schnitt ausführen und
anschließend den Ein-/Aus-Schalter freigeben.
Halten Sie den Motor-Sägeblatt-Block in
abgesenkter Position und ändern Sie die
Position Ihrer Hände erst dann, wenn das
Sägeblatt vollkommen zum Stillstand gekommen
ist. Den Motor-Sägeblatt-Block danach anheben
und das Werkstück vom Tisch entfernen.
SCHRÄGSCHNITT (MIT GLEITBEWEGUNG)
(Abb. 13)
Bei einem Schrägschnitt wird das Werkstück mit
gegenüber dem Tisch geneigtem Sägeblatt quer zur
Faser geschnitten. Bei Schrägschnitten steht der
Sägetisch in der Position 0° und das Sägeblatt in einem
Winkel zwischen 0° und 45° gegenüber dem Tisch.
Die Sperrvorrichtung in die Transportposition ziehen
(14) und den Motor-Sägeblatt-Block vollständig
anheben (Abb. 1).
Den Feststellhebel des Tisches lösen (9).
Den Gehrungssperrhebel (5) anheben.
Den Sägetisch drehen, bis der Gehrungs-
skalenanzeiger auf 0° steht (10).
Den
Gehrungssperrhebel
Den Feststellhebel des Tisches (9) blockieren.
Den Neigungssperrhebel (16) lösen und den Motor-
Sägeblatt-Block nach links neigen, bis die
gewünschte Neigung erreicht ist. Der Winkel des
Schrägschnitts kann zwischen 0° und 45° eingestellt
werden (Abb. 1).
Den Neigungsskalenanzeiger mit dem gewünschten
Winkel ausrichten.
Den Neigungssperrhebel (16) fest anziehen (Abb. 1).
Die Laserführung einschalten.
Das Werkstück so auf den Tisch legen, dass es am
hinteren Anschlag (13) anliegt und die gezeichnete
Schnittlinie mit dem Laserstrahl ausgerichtet ist.
Das Werkstück mit der Schraubzwinge (12) fixieren.
Den Gleitarretierungsknopf (21) lösen.
Den Hauptgriff (25) fassen und das Sägeblatt bis in
seine höchste Position anheben.
Auf den Ein-/Aus-Schalter (3) drücken und warten,
bis die Säge ihre maximale Drehzahl erreicht hat.
Auf den Hebel zum Entsperren der unteren
Sägeblattabdeckung (20) drücken (Abb. 1).
27
GR
H
CZ
RUS
(5)
RO
PL
freigeben.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents