Maschine Ausschalten; Au Angbehälter Entleeren - Intimus FlashEx 176-4C Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for FlashEx 176-4C:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

D
Zuführung durch die Sicherheitsscheibe (Abb. 3/1)
1. Bei größeren Datenträgern, z.B. Minitablets, die Si-
cherheitsscheibe zurückschieben und den Daten-
träger in das Schneidwerk führen.
2. Sicherheitsscheibe wieder schließen.
3. Vorwärtstaster Abb. 1/2 kurz betätigen.
Der Shreddervorgang startet.
Nachdem der Datenträger vernichtet ist, schal-
tet die Maschine automatisch ab.
HINWEIS!
Während der Zerkleinerung ist ein mehrma-
liges Reversieren (abwechselnd Vorwärtslauf
und Rückwärtslauf ) üblich. Dies ist Bestandteil
des Shreddervorgangs und stellt keine Stö-
rung dar.
Intelligente Zerkleinerungsfunktion
Der intimus FlashEx verfügt über eine intelligente
Zerkleinerungsfunktion.
Wenn ein Gerät zugeführt wird, kann es vorkommen,
dass die Schneidwalzen es nicht unmittelbar greifen.
In diesem Fall reversiert die Maschine automatisch.
Dadurch wird das Shreddergut in eine neue Position
gebracht.
Dieser Vorgang wird insgesamt bis zu fünfmal nachei-
nander ausgeführt. Sobald die Schneidwalzen das Ge-
rät gegri en haben, beginnt die Zerkleinerung.
Greifen die Schneidwalzen das Gerät nach den fünf
Vorgängen nicht, stoppt das Schneidwerk (siehe „Stö-
rung" auf S. 7).
Anzeige „Schneidwerk bereit" / „Schneidwerk nicht
bereit"
Die bogenförmigen Kontrollanzeigen (Abb. 1/9) zei-
gen an, ob Material zugeführt werden kann oder nicht:
Grünes Licht: Maschine bereit!
Das Schneidwerk kann beschickt werden.
Rotes Licht: Maschine belegt!
Das Schneidwerk abeitet gerade und kann nicht
beschickt werden.
Zerkleinerungsvorgang manuell stoppen
Durch kurze Betätigung des Funktionstasters (Abb. 1/1)
oder des Rückwärtstasters (Abb. 1/5) kann der Zerklei-
nerungsvorgang jederzeit manuell gestoppt werden.
HINWEIS!
Die Maschine schaltet automatisch aus, wenn
sie 10 Min. lang nicht benutzt wurde.
6

3.6 Maschine ausschalten

Funktionstaster (Abb. 1/1) ca. 3 Sekunden lang ge-
drückt halten.
Die Maschine schaltet aus.
3.7 Au angbehälter entleeren
HINWEIS!
Informieren Sie sich bitte bei Ihrem zuständi-
gen Recycling-Unternehmen über eine fach-
gerechte Entsorgung des Schnittguts!
1
2
1
Tür
2
Au angbehälter
Abb. 4
Au angbehälter
Ist der Au angbehälter gefüllt, schaltet der Motor ab.
Die Kontroll-Anzeige
genförmigen Kontroll-Anzeigen (Abb. 1/9) blinken.
Entleeren Sie den Au angbehälter (Abb. 4/2) wie folgt:
1. Tür (Abb. 4/1) ö nen.
Die Kontroll-Anzeige
2. Au angbehälter mit dem gefüllten Sack entneh-
men.
Die Kontroll-Anzeige
3. Den Sack zu voller Länge hochstülpen, zusam-
menddrehen und mit Klebeband oder Kabelbin-
der verschließen.
4. Den Sack entnehmen und mit dem Inhalt entsor-
gen.
5. Leeren Sack in den Behälter einsetzen.
6. Den Behälter wieder in die Maschine einsetzen.
7. Tür schließen.
Die Kontroll-Anzeige
Die Maschine ist betriebsbereit.
HINWEIS!
Die Maschine läuft nur bei geschlossener Tür
und geschlossener Sicherheitsscheibe!
Originalbetriebsanleitung
(Abb. 1/4) leuchtet auf. Die bo-
(Abb. 1/6) leuchtet auf.
(Abb. 1/4) erlischt.
erlischt.
93902 1 01/16
000085

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Flashex

Table of Contents