Philips HP4829/07 User Manual page 17

Salondry travel
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Werkstatt durch ein Original-Ersatzkabel ausgetauscht werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
Halten Sie das Gerät von Wasser fern! Verwenden Sie es niemals in
,
der Nähe von Wasser oder über gefüllten Waschbecken bzw.
Badewannen. Ziehen Sie nach jedem Gebrauch im Badezimmer
sofort den Stecker aus der Steckdose, denn auch ein
ausgeschaltetes Gerät ist in der Nähe von Wasser eine Gefahr,
solange sich der Stecker in der Steckdose befindet.
Der Einbau einer Fehlerstromschutzeinrichtung mit einem
,
Nennauslösestrom von maximal 0 mA bietet zusätzlichen Schutz.
Lassen Sie sich von Ihrem Elektroinstallateur beraten.
Halten Sie die Lufteinlass- und das Gebläseöffnung immer frei.
,
Das Gerät ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet, der es
,
bei Überhitzung automatisch ausschaltet. Ziehen Sie dann den
Stecker aus der Steckdose, und lassen Sie das Gerät einige Minuten
abkühlen. Prüfen Sie, bevor Sie das Gerät wieder einschalten, ob die
Lufteinlass- oder die Gebläseöffnung z. B. durch Flusen oder Haare
verstopft ist.
Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern.
,
Schalten Sie das Gerät immer aus, auch wenn Sie es nur für einen
,
Augenblick aus der Hand legen.
Ziehen Sie nach jedem Gebrauch den Netzstecker aus der
,
Steckdose.
Wickeln Sie das Netzkabel nicht um das Gerät.
,
Verwenden Sie mit diesem Haartrockner niemals Zubehörteile
,
anderer Hersteller, die von Philips nicht ausdrücklich empfohlen
werden.
Führen Sie keine Metallgegenstände in die Lufteinlass- oder
,
Gebläseöffnung ein, da dies zu Stromschlägen führen kann.
Halten Sie den Haartrockner sauber und frei von Staub, Schmutz
,
sowie Schaumfestiger, Styling-Spray, Gel usw.
DEutscH
17

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hp4829/00

Table of Contents