Kathrein BZD 40 Manual

Kathrein BZD 40 Manual

Dvb-t/t2 outdoor antenna
Hide thumbs Also See for BZD 40:

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

DVB-T/T2-Outdoor-Antenne
Merkmale
DVB-T/T2-Outdoor-Antenne für horizontale und vertikale Polari-
sation
Aktive VHF-/UHF-Antenne mit integriertem Verstärker
Einfache Wand-, Mast- oder Balkonmontage
Ansprechendes und platzsparendes Design
Sehr niedrige Rauschzahl
Keine spezielle Ausrichtung erforderlich, da nahezu Rundstrahl-
Charakteristik (vertikal)
Fernspeisung (5 V/30 mA) erfolgt über das Koaxialkabel durch
den angeschlossenen DVB-T/T2-Empfänger oder mit externem
Fernspeise-Netzteil (5 – 25 V)
Anschluss: F-Buchse mit Wetterschutzkappe
Lieferumfang
● Wetterschutzkappe
● Befestigungsmaterial für Wand-, Mast- und Balkonmontage
● Anschlusskabel, 10 m inkl. F-Stecker und IEC-Stecker
Notwendiges Zubehör
Zum Empfang von DVB-T/T2-Signalen ist ein DVB-T/T2 geeigneter Empfänger mit Fernspeisemöglichkeit (5 V) über das Koaxialkabel
oder ein externes Fernspeise-Netzteil (5 – 25 V) notwendig.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die BZD 40 ist eine aktive Antenne zum Empfang von digitalen terrestrischen Ferhseh- und Rundfunksignalen im VHF- (Band III) und
UHF- (Band IV, V) Bereich. Sie ist zum Einsatz im Außenbereich mit ausreichendem Signalpegel geeignet.
Nur in Verbindung mit einem geeigneten DVB-T/T2-Empfänger mit Fernspeisemöglichkeit (5 V) über das Koaxialkabel oder mit einem
externen Fernspeise-Netzteil (5 – 25V) verwenden.
Jegliche anderweitige Nutzung oder die Nichtbeachtung dieses Anwendungshinweises und der den Geräten beiliegenden Dokumen-
tationen und Anleitungen hat den Verlust der Gewährleistung bzw. Garantie zur Folge.
Tipp
Bewahren Sie die Anleitung für später auftretende Fragen sorgfältig auf und geben Sie diese bei einem Verkauf der
Antenne an den nächsten Besitzer weiter.
Allgemeines zum Rundfunkempfang
In Gebieten mit geringen oder zu starken Empfangsfeldstärken ist ein störungsfreier Empfang nicht in allen Fällen gewährleistet. Bei
zu schwachem Signalpegel ist es notwendig, eine Richtantenne mit Mastmontage außerhalb des Gebäudes zu verwenden.
In unmittelbarer Nähe zum Sender kann der Empfang durch zu hohe Empfangspegel beeinträchtigt werden.
Der Rundfunkempfang kann außerdem durch weitere Faktoren beeinträchtigt sein. Kritische Aufstellorte sind Räume in Stahlbeton-
bauten oder Gebäude mit metallbedampften Fenstern, geschlossene Metallschränke oder Aufstellorte in unmittelbarer Nähe von
sendenden, elektronischen Geräten (z. B. Mobiltelefonen).
geeignet für DVB-T/T2
1 / 6
BZD 40
20710005

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the BZD 40 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Kathrein BZD 40

  • Page 1 BZD 40 20710005 geeignet für DVB-T/T2 DVB-T/T2-Outdoor-Antenne Merkmale ■ DVB-T/T2-Outdoor-Antenne für horizontale und vertikale Polari- sation ■ Aktive VHF-/UHF-Antenne mit integriertem Verstärker ■ Einfache Wand-, Mast- oder Balkonmontage ■ Ansprechendes und platzsparendes Design ■ Sehr niedrige Rauschzahl ■ Keine spezielle Ausrichtung erforderlich, da nahezu Rundstrahl- Charakteristik (vertikal) ■...
  • Page 2 Sicherheitshinweise GEFAHR Lebensgefahr durch Stromschlag bei Berührung von elektrischen Einrichtungen! ► Bei Wandmontage vor dem Bohren der Löcher sicherstellen, dass keine elektrischen Leitungen in der Wand verlaufen. ► Auf Freileitungen achten, falls solche in der Nähe des Montageortes vorbeiführen. ► Niemals bei aufziehendem Gewitter oder während eines Gewitters an Antennenanlagen arbeiten. ►...
  • Page 3 Antenne und Receiver anschließen 1. Die Antenne über das beiliegende Koaxialkabel mit dem DVB-T/T2-Receiver verbinden. Tipp Die Antenne können Sie unabhängig von der Polarisation der abgestrahlten Signale montieren. 2. Den F-Stecker an der zugehörigen Buchse der Antenne festschrauben. 3. Die Kappe über den F-Stecker schieben, bis er im Antennengehäuse einrastet. 4.
  • Page 4 Sicherheitshinweise und allgemeine Hinweise GEFAHR Lebensgefahr durch Stromschlag bei Berührung von elektrischen Einrichtungen! ► Vor dem Bohren der Löcher sicherstellen, dass keine elektrischen Leitungen in der Wand verlaufen. Bei Wand-, Mast- und Balkonmontage: Achten Sie darauf, dass die Antenne so montiert wird, dass die Kappe und das Kabel nach unten zeigen. Damit wird verhindert, dass Regentropfen über die Verschlusskappe ins Innere der Antenne gelangen können.
  • Page 5 Balkonmontage Im Lieferumfang befindet sich das notwendige Befestigungsmaterial, um die Antenne an einem Balkon zu befestigen. 1. Die optimale Empfangsposition der Antenne finden. 2. Die Löcher für die Balkonhalterung bohren. 3. Die Antenne an dem Balkon montieren. Optionale Montagelage Die Montagepositionen der Antenne können durch Umbau des Haltewinkels geändert werden: Auslieferungszustand Umbauzustand Um den Haltewinkel umzubauen:...
  • Page 6: Technische Daten

    Bitte geben Sie dieses Gerät am Ende seiner Verwendung zur Entsorgung an den dafür vorgese- henen öffentlichen Sammelstellen ab. 9363652/b/PM/0819/DE | Änderungen vorbehalten. www.kathrein-ds.com | support@kathrein-ds.com KATHREIN Digital Systems GmbH | Anton-Kathrein-Straße 1-3 | 83022 Rosenheim | Deutschland | Telefon +49 731 270 909 70 6 / 6...
  • Page 7: Necessary Accessories

    BZD 40 20710005 suitable for DVB-T/T2 DVB-T/T2 Outdoor Antenna Features ■ DVB-T/T2 outdoor antenna for horizontal and vertical polarisation ■ Active VHF/UHF antenna with integrated amplifier ■ Easy wall, mast or balcony mounting ■ Active, space-saving design ■ Very low noise factor ■...
  • Page 8: Safety Instructions

    Safety Instructions DANGER Danger to life from electric shock when touching electrical installations! ► Wall mounting: before drilling holes, make sure that there is no electrical wiring in the wall. ► Pay attention to exposed wires if they are situated close to the installation location. ►...
  • Page 9 Connecting the Antenna and the Receiver 1. Connect the antenna to the DVB-T/T2 receiver using the coaxial cable provided. You can set up the antenna independently from the polarisation of the radiated signals. 2. Screw the F-type connector onto the matching antenna socket. 3.
  • Page 10: Safety Instructions And General Notes

    Safety Instructions and general Notes DANGER Danger to life from electric shock when touching electrical installations! ► Before drilling holes, make sure that there is no electrical wiring in the wall. For wall, mast and balcony mounting: Make sure that the antenna is mounted such that the cap and the cable face downwards. This prevents rain from drip- ping inside the antenna through the cap.
  • Page 11 Balcony Mounting The necessary mounting material for mounting the antenna on a balcony is included in the scope of delivery. 1. Find the optimum reception position for the antenna. 2. Drill the holes for the balcony mounting bracket. 3. Mount the antenna on the balcony. Optional Mounting Position The range of possible mounting positions of the antenna can be extended by modifying the mounting bracket: Shipping condition...
  • Page 12: Incorrect Mounting

    At the end of its service life, take this unit for disposal at a designated public collec- tion point. 9363652/b/PM/0819/GB | Subject to change. www.kathrein-ds.com | support@kathrein-ds.com KATHREIN Digital Systems GmbH | Anton-Kathrein-Straße 1-3 | 83022 Rosenheim | Germany | Phone +49 731 270 909 70 6 / 6...

Table of Contents