HÄUFIGE FRAGEN, FAQ:
Wenn das Wasser nicht richtig sprudelt:
• Drücken Sie kräftig mit kurzen, festen Hüben 2–3 Sekunden und lassen Sie dann los.
Wiederholen Sie das 2–3-mal, bis ein kontinuierlicher und deutlich zischender Laut zu
hören ist. Wünschen Sie mehr Kohlensäure, kippen Sie die Flasche an, um den Druck
herauszulassen. Beginnen Sie danach wieder, noch mehr Kohlensäure zu erzeugen,
bevor Sie die Flasche kippen und herausschrauben.
• Wenn die CO
-Gaspatrone leer ist, müssen Sie sie austauschen.
2
• Beachten Sie, dass die PET-Flasche bis zur Markierung mit Wasser gefüllt ist.
• Achten Sie darauf, dass der Bubblemaker immer aufrecht steht.
Wenn der BubbleMaker nach Drücken des Kohlensäureknopfs weiter Kohlensäure
freigibt:
1. Entfernen Sie nicht die CO2-Gaspatrone oder die PET-Flasche. Lassen Sie den
Bubblemaker in aufrechter Position stehen und berühren Sie ihn nicht, bis das
Gasgeräusch verklungen ist.
2. Wenn kein Gas mehr freigesetzt wird, nehmen Sie die PET-Flasche heraus, indem Sie
sie nach außen kippen und herausschrauben. Schrauben Sie dann die CO
ab und geben Sie diese beim Händler ab. Tauschen Sie die CO
neue aus. Achtung: Die CO
Wenn Gas austritt, seitdem Sie eine neue CO
• Es kann ein Leck zwischen dem Patronenhalter und dem Ventil der CO
vorhanden sein. Schrauben Sie die CO
nicht hilft, tauschen Sie die CO
Wenn das Wasser in der PET-Flasche während der Zugabe von Kohlensäure überläuft:
• Haben Sie zu viel Wasser in der PET-Flasche? Überprüfen Sie, ob das Wasser die
Wassermarkierung der PET-Flasche nicht überschreitet. Gießen Sie bei Bedarf das
überschüssige Wasser ab. Haben Sie zu lange die Kohlensäureknopf gedrückt?
Drücken Sie immer 2–3 Sekunden kurz und fest auf den Knopf.
REKLAMATIONSRECHT
Nach geltendem Recht wird das Gerät bei Reklamation in die Verkaufsstelle zurückge-
bracht. Der Originalbeleg muss beigefügt werden. Für Schäden, die durch nicht bestim-
mungs- und unsachgemäßen Gebrauch entstanden sind, ist der Käufer verantwortlich.
In diesen Fällen verliert das Reklamationsrecht seine Gültigkeit.
INFORMATIONEN ÜBER UMWELTGEFÄHRLICHEN ABFALL
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen
Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss je nach den kommunalen
Bestimmungen für Abfallbeseitigung einem Sammelpunkt für das Recycling von
elektrischen und elektronischen Geräten übergeben werden.
-Gaspatrone kann sehr kalt sein.
2
-Gaspatrone eingeschraubt haben:
2
-Gaspatrone fester in die Halterung. Wenn das
2
-Gaspatrone gegen eine neue.
2
-Gaspatrone
2
-Gaspatrone gegen eine
2
-Gaspatrone
2
21
Need help?
Do you have a question about the Bubblemaker and is the answer not in the manual?
Questions and answers