Reinigung Und Pflege - Peg-Perego Book for two Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for Book for two:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
sind, geschlossen werden.
Den Tragbügel wie in der Abbildung positionieren
(Abb. a).
Den inneren Griff auf der Basis (Abb. b) ziehen,
festhalten und nach oben bewegen (Abb. c) und den
Tragbügel bis zum völligen Zusammenklappen nach
vorn fallen lassen.
19 Vergewissern Sie sich für ein korrektes
Zusammenklappen, dass der seitliche Haken
eingerastet ist (Abb. a). Sollte dieser nicht automatisch
eingehakt werden, leicht auf das Gestell drücken. Der
zusammengeklappte Buggy steht von selbst (Abb. b).
20 Für mehr Kompaktheit können alle Räder
herausgezogen werden.
Zum Herausziehen der Hinterräder: Den Zapfen nach
außen ziehen und das Rad wie in der Abbildung
herausziehen (Abb. A).
Um die Vorderräder herauszuziehen: Wie in der
Abbildung auf die Lasche drücken und das Rad
herausziehen (Abb. b).
TRANSPORT: Der Buggy kann bequem am mittleren
Griff zu transportieren, indem die Vorderräder
festgehalten werden (Abb. C).
21 ABNEHMBARER BEZUG': Um das Verdeck zu entfernen,
die mittleren Schlaufen aus den Befestigungen
unter dem Griff herausziehen (Abb. a), die Knöpfe
an der Seite und in der Mitte lösen (Abb. b), den
Klettverschluss von der Rückenlehne lösen (Abb. c)
und die Befestigungen des Verdecks aus den Sitzen
ziehen, indem auf die inneren Lamellen gedrückt wird
(Abb. d).
22 Um den Bezug abzuziehen, in die Öffnungen an der
Innenseite des Gestells drücken (Abb. a), die steife
Lamelle des Bezugs seitlich zur Sitzfläche vom Gestell
abziehen (Abb. b), die vier Knöpfe unter dem Griff
aufknöpfen (Abb. c) und die Schlaufen unter den
Sitzflächen lösen (Abb. d). Die beiden mittleren und
die beiden unter dem Bezug zu erkennenden Knöpfe
lösen (Abb. e).
23 Den Bezug nach vorn von der Fußstütze abziehen
(Abb. a), den Schrittgurt von unter der Sitzfläche
entfernen (Abb. b) und die Rückenlehne vom Gestell
lösen (Abb. c).
24 Den Bezug vom Gestell entfernen (Abb. d), die
Sicherheitsgurte herausziehen (Abb. e), die beiden
Schrauben mit einem Schraubendreher von den
Gurten lösen (Abb. f) und zuletzt die Rückenlehne
herausziehen (Abb. g). Um den Bezug wieder
anzubringen, in umgekehrter Reihenfolge vorgehen.
SERIENNNUMMER
25 Auf Ihrem Book for Two Gestells ist das
Herstellungsdatum vermerkt.
_ Produktbezeichnung, Herstellungsdatum und
Seriennummer des Gestells.
Diese Informationen sind unerlässlich im Falle von
Reklamationen.
ZUBEHÖR
26 BABY CUSHION: Für Peg Perego-Hochstühle.
Winterseite aus Matelassé-Jersey-Gewebe,
Summerseite 100 % Baumwolle (Abb_a).
REGENSCHUTZ: Auf dem Verdeck anzubringen (Abb. B).
PARASOL: praktischer passender Sonnenschirm (Abb. c)
27 TASCHE: Tasche mit Matratze zum Windeln des Babys
(Abb_a).
GETRÄNKEHALTER: kann am Pilzknopf am Gestell
angebracht werden (Abb_b).
BOOK BOARD: Hintere Fußstütze plus zwei
Verlängerungen für die Lenkstange (Abb. c).
27 ADAPTER BOOK FOR TWO_1 CAR SEAT: Adapter Book
For Two für 1 Autokindersitz (Abb. a).
ADAPTER BOOK FOR TWO_2 CAR SEAT: Adapter Book
For Two für 2 Autokindersitze (Abb. b)
VARIO FOOT MUFF: Fußsack für Buggys von Peg
Perego (Abb. C)

REINIGUNG UND PFLEGE

REINIGUNG DES ARTIKELS: Vor Witterungseinflüssen
wie Regenwasser und Schnee möglichst schützen;
eine längere Bestrahlung durch die Sonne kann zu
Farbänderungen der verschiedenen Materialien
führen; diesen Artikel an einem trockenen Ort
aufbewahren.Führen Sie in regelmäßigen Abständen
Wartungen der wichtigsten Bauteile durch.
REINIGUNG DES GESTELLS: die Kunststoffteile
regelmäßig mit einem feuchten Lappen reinigen
– keine Lösungsmittel oder ähnliche Produkte
verwenden; sämtliche Metallteile trocken halten,
um einem eventuellen Rosten vorzubeugen; alle
beweglichen Teile (Einstellungsmechanismen,
Befestigungsmechanismen, Räder,...) von Staub oder
Sand unbedingt sauber halten und, wenn nötig, mit
Leichtöl schmieren.
REINIGUNG DES REGENSCHUTZES: mit einem
Schwamm und Seifenwasser waschen, ohne
Reinigungsmittel zu verwenden.
REINIGUNG DER STOFFTEILE: die Stoffteile abbürsten,
um den Staub zu entfernen und per Hand bei einer
Höchsttemperatur von 30° waschen; nicht auswringen;
nicht mit Bleichmittel behandeln; nicht bügeln; nicht
chemisch Reinigen; die Flecken nicht mit Hilfe von
Lösungsmitteln entfernen und nicht in einem Trockner
mit Drehtrommel trocknen.
PEG-PÉREGO S.p.A.
Peg-Pérego S.p.A. ist gemäß ISO 9001
zertifiziert. Die Zertifizierung garantiert
den Kunden und Verbrauchern
Transparenz und ermöglicht das
Vertrauen in die Arbeitsweise des
Unternehmens.
Peg Pérego kann zu jedem beliebigen Zeitpunkt
Änderungen an den in dieser Veröffentlichung
beschriebenen Modellen sowohl aus technischen, als
auch aus kommerziellen Gründen vornehmen.
Peg Pérego steht den Verbrauchern zur Verfügung,
um deren Anforderungen auf das Bestmöglichste
gerecht zu werden. Demnach ist es ausgesprochen
wichtig und wertvoll für uns, über die Meinung unserer
Kunden Bescheid zu wissen. Wir bitten Sie daher, das
FORMULAR ÜBER DIE KONSUMENTENZUFRIEDENHEIT
auszufüllen, nachdem Sie unsere Produkte ausprobiert
haben. Das Formular ist unter folgender Internetadresse
abrufbar: www.pegperego.com
KUNDENDIENST PEG-PÉREGO
Bei Verlust oder Beschädigung ausschließlich
Originalersatzteile von Peg Pérego verwenden.
Für eventuelle Reparaturen, Ersatzforderungen,
Informationen zum Produkt, den Verkauf von
Originalersatzteilen und Zubehör setzen Sie sich bitte
mit dem Peg Perego Kundendienst in Verbindung.
Halten Sie dazu, falls vorhanden, die Seriennummer des
Produkts bereit.
Tel. 0039/039/60.88.213
E-Mail assistenza@pegperego.it
Webseite www.pegperego.com
- 22 -
Fax 0039/039/33.09.992

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents