Stanley Fatmax FME190 Original Instructions Manual page 13

Paddle mixer
Hide thumbs Also See for Fatmax FME190:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Restrisiken.
Trotz Beachtung der geltenden Sicherheitsvorschriften und
des Einsatzes von Schutzvorrichtungen können bestimmte
Risiken nicht vermieden werden. Diese sind:
Verletzungen durch Berühren rotierender/sich bewegender
u
Teile.
Schwerhörigkeit.
u
Verletzungsrisiko beim Wechsel von Teilen oder Zubehör.
u
Gesundheitsgefährdung durch Einatmen von Staub,
u
der beim Sägen von Holz entsteht, insbesondere Eiche,
Buche und MDF.
Verletzungen durch längeren Gebrauch eines Geräts.
u
Wenn Sie ein Werkzeug über einen längeren Zeitraum
hinweg verwenden, müssen Sie für regelmäßige Pausen
sorgen.
Sicherheit anderer Personen
Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich
u
Kindern) mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder ohne ausreichende
Erfahrung oder Kenntnisse verwendet werden, außer
wenn diese Personen von einer Person, die für ihre
Sicherheit verantwortlich ist, bei der Verwendung des
Geräts beaufsichtigt oder mit ihm vertraut gemacht
werden.
Lassen Sie nicht zu, dass Kinder mit dem Gerät spielen.
u
Vibration
Die in den technischen Daten und der Konformitätserklärung
aufgeführten Emissionswerte für Vibrationen wurden gemäß
dem Standardtestverfahren in EN 60745 gemessen und
können zum Vergleich von Werkzeugen herangezogen
werden. Der aufgeführte Vibrationsemissionswert kann auch
in einer vorläufigen Expositionsabschätzung verwendet
werden.
Warnung! Der Vibrationsemissionswert während des
Einsatzes des Elektrowerkzeugs kann sich je nach
Verwendungsweise des Werkzeugs vom aufgeführten Wert
unterscheiden. Die Vibrationsstufe kann die angegebene
Stufe übersteigen. Für die Bewertung der Vibrationsexposition
zur Bestimmung der durch 2002/44/EG festgelegten
Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz von Personen, die
regelmäßig mit Elektrowerkzeugen arbeiten, müssen bei
einer Abschätzung der Vibrationsexposition die aktuellen
Nutzungsbedingungen und die Verwendungsweise des
Werkzeugs berücksichtigt werden. Dazu gehören z. B. alle
Teile des Betriebszyklus wie Zeiten, in denen das Werkzeug
ausgeschaltet ist und sich im Leerlauf befindet, sowie der
Auslösezeitpunkt.
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
Etiketten am Werkzeug
Folgende Piktogramme sind zusammen mit einem
Datumscode auf dem Werkzeug angebracht:
:
Warnung! Zur Reduzierung der Verletzungsge-
fahr muss der Benutzer die Betriebsanleitung
lesen.
O
Tragen Sie eine Schutz- oder Sicherheitsbrille.
N
Tragen Sie Gehörschutz.
6
Tragen Sie eine Staubmaske.
Tragen Sie beim Umgang mit Klingen Hands-
chuhe.
Elektrische Sicherheit
#
Dieses Werkzeug ist doppelt isoliert. Es muss
deshalb nicht geerdet werden. Überprüfen Sie
immer, dass die Stromversorgung der Spannung
auf dem Typenschild entspricht.
Überprüfen Sie die Werkzeugkabel regelmäßig. Wenn das
u
Zubehörkabel defekt ist, muss es durch den Hersteller
oder einen autorisierten Stanley Fat Max-Kundendienst
ersetzt werden, um Schäden zu vermeiden.
Spannungsabfall
Einschaltströme verursachen kurzfristigen Spannungsabfall.
Unter ungünstigen Spannungsbedingungen können andere
Geräte betroffen sein. Wenn die Systemimpedanz des
Netzteils unter 0,34 Ω liegt, ist es unwahrscheinlich, dass
Störungen auftreten.
Verwendung eines Verlängerungskabels
Verwenden Sie immer ein zugelassenes
u
Verlängerungskabel, das für die Leistungsaufnahme
des Werkzeugs geeignet ist (siehe technische Daten).
Prüfen Sie das Verlängerungskabel vor dem Einsatz auf
Beschädigungen, Abnutzung und Alterung.
Falls das Verlängerungskabel beschädigt oder defekt
u
ist, ersetzen Sie es. Wenn Sie eine Kabeltrommel
verwenden, wickeln Sie das Kabel vollständig ab. Wenn
Sie ein Verlängerungskabel verwenden, das nicht für die
Eingangsleistung des Werkzeugs geeignet oder defekt ist,
besteht Brand- und Stromschlaggefahr.
DEUTSCH
13

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents