Kalkreinigung; Pflege Und Reinigung - Fakir MARTHA Manual

Electric water heater
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
und stellen Sie sicher, dass die Geräteabdeckung vollständig geschlossen ist.
• Die Wassermenge, die Sie in das Gerät eingefüllt haben, wird mit einer
Wasserstandsanzeige angezeigt. Beachten Sie, dass das Wasser, das Sie in das
Gerät eingefüllt haben, immer unter dem MIN-Wert und nicht über dem MAX-
Füllstand ist, und stellen Sie sicher, dass der Deckel vollständig geschlossen ist.
• Die Basiseinheit befindet sich direkt unter dem Wasserkocher und der Wasserkocher
sitzt richtig auf der Basiseinheit
• Stecken Sie den Stecker des Gerätes in die Steckdose.
• Drehen Sie den Ein- / Ausschalter in die offene Position (I), das Licht blinkt in
Richtung der Wasserstandsanzeige und das Wasser im Gerät beginnt sich zu
erwärmen.
• Wenn das Wasser im Gerät kocht, schaltet sich das Licht automatisch aus, wenn der
Ein- / Ausschalter ausgeschaltet wird. Der Ein / Aus-Knopf kann verwendet werden,
um die Wassererwärmung des Geräts in jedem Heizzyklus des Wassers zu stoppen.
• Sie können das heiße Wasser in einen anderen Behälter Ihrer Wahl umfüllen.
• Das Gerät verfügt über eine Sicherheitsschutzschaltung gegen den wasserlosen
Betrieb. Bei einem wasserlosen Betrieb schließt das Gerät automatisch die
Heizelemente. Ziehen Sie in diesem Fall das Gerät aus der Steckdose. Nachdem Sie
den Wasserkocher 15-20 Sekunden abkühlen lassen, können Sie ihn mit Wasser
aufladen.
VORSICHT!
Die Wassermenge, die Sie in das Gerät einfüllen, darf niemals den MAX-Wert
überschreiten. Andernfalls kann das Wasser auslaufen.
VORSICHT!
Wenn Sie Ihr Gerät um 30 ° nach hinten neigen, kann etwas Wasser abfließen.
Kippen Sie das Gerät deshalb nicht zurück, wenn es mit Wasser gefüllt ist.

Kalkreinigung

Wenn sich das Gerät vor Erreichen des Siedepunktes automatisch abschaltet, ist dies
ein Zeichen dafür, dass der Kalk gereinigt werden muss.
Fügen Sie 1/3 Essigbehälter 2/3 Wassermischung in das Gerät hinzu. Gießen Sie 2
oder 3 mal nach dem Kochen. Nach der Kalkentfernung das Gerät 1-2 Mal mit klarem
Wasser kochen und abspülen. Dann das kochende Wasser abgießen.

Pflege und Reinigung

Stellen Sie vor dem Reinigen des Gerätes sicher, dass der Stecker herausgezogen ist
und das Gerät vollständig abgekühlt ist.
Verwenden Sie keine harten oder scheuernden Reinigungsmittel zum Reinigen des
Geräts.
Berühren Sie nicht den Heizkörper oder den Heizungsboden mit Wasser. Reinigen Sie
9
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents