Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

S I N C E
1 9 0 8
AQUAMAT
TYP/TYPE 554
Wasserkocher schnurlos
Bouilloire sans fil
Cordless Water Kettle
Bedienungsanleitung
Mode d'emploi
Instruction Manual
Solis_Aquamat-Betriebsanleitung.indd 1
13.11.14 11:10

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the AQUAMAT 554 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for SOLIS AQUAMAT 554

  • Page 1 S I N C E 1 9 0 8 AQUAMAT TYP/TYPE 554 Wasserkocher schnurlos Bouilloire sans fil Cordless Water Kettle Bedienungsanleitung Mode d’emploi Instruction Manual Solis_Aquamat-Betriebsanleitung.indd 1 13.11.14 11:10...
  • Page 2 Solis of Switzerland AG Solis-Haus • CH-8152 Glattbrugg-Zürich • Schweiz Telefon +41 44 874 64 54 • Fax +41 44 874 64 99 info@solis.ch • www.solis.ch • www.solis.com Solis_Aquamat-Betriebsanleitung.indd 2 13.11.14 11:10...
  • Page 4: Wichtige Sicherheitshinweise

    Halten Sie Gerät und Kabel = Originalbetriebsanleitung außerhalb der Reichweite von Wichtige Sicherheitshinweise! Kindern unter 8 Jahren. Verwenden Sie das Gerät bestimmungsgemäß! Verpackungsmaterialien, wie Die Betriebsanleitung vermittelt z.B. Folienbeutel gehören nicht in Kinderhände! Ihnen wichtige Sicherheitshin- Gerät nicht am Netzkabel zie- weise und Informationen, die zum hen oder tragen! einwandfreien Betrieb des Gerä-...
  • Page 5 Vor jeder Inbetriebnahme das Den Kessel sowie die Energiesta- Gerät auf einwandfreien tion “g“ nicht auf heiße Oberflä- Zustand kontrollieren, es darf chen wie z.B. Öfen, Herdplatten, nicht in Betrieb genommen o. ä. abstellen! werden, wenn: ei Verwendung einer Verlänge- - die Zuleitung beschädigt ist rungsschnur, nur ein geerdetes - das Gerät sichtbare Schäden...
  • Page 6 ACHTUNG! GEFAHR! Beachten Sie die nachfolgenden Lebensgefahr durch Stromschlag! Sicherheitshinweise um Schäden Kommt die unter Spannung ste- und Gefahren durch nicht ord- hende Energiestation mit Wasser nungsgemäßen Gebrauch zu ver- in Kontakt besteht Lebensgefahr! meiden: Energiestation daher niemals mit Gerät und Netzkabel nicht auf Wasser in Berührung bringen.
  • Page 7 Wird der Kessel überfüllt kann ACHTUNG! die korrekte Funktion des Gerätes Beachten Sie die nachfolgenden teilweise oder ganz gestört sein, Sicherheitshinweise um Schäden so dass das Gerät nicht mehr und Gefahren durch nicht ord- automatisch ausschaltet. nungsgemäßen Gebrauch zu ver- Wird der Kessel überfüllt, kann meiden: kochendes Wasser herausspritzen.
  • Page 8: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Gerätekennwerte Bestimmungsgemäßer Gebrauch Bezeichnung: Wasserkocher - schnurlos, Das Gerät ist ausschließlich zum Erhitzen mit Energiestation und Kochen von Wasser bestimmt. Füllen Sie niemals Milch, Suppen, Kaffee, Tee o. Typ: ä. in den Kessel. Modell: 9531 MTm Spannung: 220 - 240 V ~ / 50 - 60 Hz Bei Zweckentfremdung, falscher Bedie- Nennaufnahme: 1850 - 2200 W nung oder nicht fachgerechter Reparatur...
  • Page 9 Erste Inbetriebnahme Achtung! Verbrühungsgefahr! Während des Betriebs nie den Deckelöffnen BILD 1 oder abnehmen. V or dem ersten Gebrauch sollten Sie den Wasserkocher ausschalten Wasserkocher bei max. Füllmenge mindestens Wenn das Wasser kocht, schaltet sich der zweimal auskochen. Wasserkocher automatisch ab – rote Zwischen den einzelnen Aufheizvorgängen den Aufheizkontrollleuchte“c“erlischt (8).
  • Page 10: Reinigung & Pflege

    Vorgang: Reinigung & Pflege Kessel bis zur max. Füllmenge mit Wasser befüllen. Deckel schließen. Sicherheitsklappe muss GEFAHR! einrasten. Energiestation ans Netzanschließen Lebensgefahr durch Stromschlag! und den Kessel auf die Energiestation aufsetzen. Beim Kontakt mit unter Spannung stehen- Wasserkocher einschalten. den Leitungen oder Bauteilen besteht Nach dem Erhitzen schaltet sich der Was- Lebensgefahr! Beachten Sie daher nachfol- serkocher automatisch ab.
  • Page 11 Utilisez l'appareil de manière Pour votre sécurité ! conforme à l'emploi prévu ! Le matériel d’emballage (ex : sac plastique) ne doit pas être laissé à la portée des enfants ! Le mode d’emploi vous donne des Ne pas porter ou tirer l’appareil consignes de sécurité...
  • Page 12 Avant chaque utilisation, vérifier n cas d’utilisation de rallonge, que l’appareil est en parfait état, n’utiliser qu’un câble de terre ne pas le mettre en service, si : d’au moins 1,5 mm de section ! - le cordon est endommagé Consignes de sécurité...
  • Page 13 d'eau. Si en cours de chauffe AVERTISSEMENT! l'appareil devait s'arrêter, Danger de brûlures au contact de attendre env. 5 minutes puis parties chaudes de l’appareil! remettre en marche ! Le corps de la bouilloire devient Une protection supplémentaire est très chaud pendant le fonctionne- offerte grâce à...
  • Page 14: Caractéristiques

    Consignes de sécurité pour le Caractéristiques nettoyage et l’entretien DANGER ! Type: Danger de mort par électrocution ! Il y a danger de mort si l’appareil sous tension entre en contact avec de l’eau ! Pour cela, il est impératif de res- pecter les consignes de sécurité...
  • Page 15: Première Mise En Service

    Attention! Risque de s’ébouillanter! Première mise en service Ne jamais ouvrir ou enlever le couvercle pendant le fonctionnement. FIGURE 1 Eteindre l’appareil Avant la première utilisation, il faut faire bouillir au moins deux fois le volume maximum d'eau. Lorsque l’eau bout, l’appareil s’éteint auto- matiquement - le voyant de contrôlerouge “c“...
  • Page 16: Nettoyage & Entretien

    Laisser agir au moins 30 minutes le liqui- Nettoyage & Entretien de de détartrage. Après: Rincer l’appareil plusieurs fois à l’eau froide et ensuite Avant tout nettoyage, enlever faire bouillir une fois de l’eau. l’appareil de la station d’énergie Si la bouilloire est très entartrée, recom- et le laisser refroidir.
  • Page 17 Keep packaging material e.g. For your safety! plastic bags out of the reach of children! Do not pull on the connecting cable and do not carry the unit by The Instructions for Use contain means of the cable! important notes on safety and the Always disconnect the appliance from the mains and allow the information required for proper...
  • Page 18 - the connecting cable is damaged Safety instructions when operating the appliance - the appliance shows noticeable damage This appliance is intended to be used in - the appliance has been dropped household and similar applications such as: CAUTION! - staff kitchen areas in shops, offices and Observe the following safety other working environments;...
  • Page 19 that the appliance no longer Hot steam ejected by the kettle switches itself off automatically. can cause scalding. Observe the maximum filling level. Never open If the kettle is overfilled boiling or remove the lid during operation. water may be ejected! CAUTION! The appliance becomes hot during operation - this is nor-...
  • Page 20: Putting Into Operation

    Neither the appliance nor the No liability is accepted for any damage resulting from use for other purposes, faulty operation or power base can be opened. amateur repairs. Guarantee services are also excluded in such cases. Always remove the kettle from The appliance is not intended for catering the power base and allow it to purposes!
  • Page 21: Cleaning And Maintenance

    Note Cleaning and maintenance The ON/OFF switch only operates when the kettle is located on the power base. Remove the kettle from the power Warning! Risk of scalding! base and allow it to cool down each Never open or remove the lid during operation. time before cleaning.
  • Page 22: Environmental Protection

    Environmental protection Packaging materials and appliance and accessories are made of recyclable mate- rials. Separation of the remaining waste mate- rial into different types facilitates the recycling of valuable raw materials. Disposal of appliance This marking indicates that this product should not be disposed with other house- hold wastes throughout the EU.
  • Page 23 Solis_Aquamat-Betriebsanleitung.indd 3 13.11.14 11:10...
  • Page 24 Solis_Aquamat-Betriebsanleitung.indd 4 13.11.14 11:10...

Table of Contents