Download Print this page

Safety 1st Trisafe+ Instructions For Use & Warranty page 42

Gr 1, 2, 3

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Sicherheit
Dieser Autositz muss immer in Fahrtrichtung verwendet
werden.
Die Safety 1st Produkte wurden für die Sicherheit und
den Komfort Ihres Kindes mit Sorgfalt entwickelt und
geprüft. Wir raten Ihnen, diese Gebrauchsanweisung
aufmerksam durchzulesen und Ihr Produkt vor dem
Gebrauch probemässig handzuhaben. Benutzen Sie nur
Zubehör, welches vom Hersteller verkauft und geprüft
wurde. Der Gebrauch von Fremdzubehör kann
gefährlich sein. ANLEITUNG ZUR BENUTZUNG DES
AUTOSITZES BITTE AUFMERKSAM LESEN. Dieser
Autositz eignet sich für Kinder von 9 bis 36 kg, was
einem Alter von 9 Monaten bis 10 Jahren entspricht.
Gemäss den ECE/EEG-Verordnungen muss er unbedingt
zusammen mit einem 3-Punkt-Sicherheitsgurt mit oder
ohne Aufrollautomatik vewendet werden. Er kann auf
den Vordersitzen (entsprechend der in Kraft stehenden
Gesetzgebung) oder auf den Rücksitzen eingesetzt
werden.
VORSICHT : Das Kind wird auf den Sitzerhöher gesetzt
und mit den 3-Punkt-Sicherheitsgurten des Fahrzeugs
angeschnallt. Achten Sie darauf, dass der Beckengurt
tief sitzt und nicht auf den Magen des Kindes drückt,
der Beckengurt soll in Höhe der Oberschenkel verlaufen.
Überprüfen Sie auch, dass der schräg verlaufende Gurt
nicht auf dem Hals des Kindes aufl iegt, sondern auf der
Schulter. Ziehen Sie an der Schnalle des 3-Punkt-Gurtes,
bis dieser eng anliegt. Die Gurte dürfen nicht verdreht
sein. Geben Sie acht, dass der Sitz oder der Gurt nicht
von den verstellbaren Sitzen oder den Fahrzeugtüren
eingeklemmt wird. Bitte keine Veränderungen am Gurt
DE
0528814_Manual_Trisafe+_S1st_2014.indd 42
oder am Sitz vornehmen. Achten Sie darauf, dass die
Teile des Autositzes von der Sonne nicht zu sehr
aufgehitzt werden. Der Autositz muss nach einem
Unfall ausgewechselt werden.Achten Sie darauf, dass
Gepäckstücke und sonstige Gegenstände, welche die
Insassen bei einem Unfall verletzen könnten, sicher
verstaut sind. Legen Sie keine schweren Gegenstände
auf die hintere Ablagefl äche, um zu vermeiden, dass
diese bei einem Unfall nach vorne geschleudert werden.
Der Bezug ist ein wichtiger Bestandteil des
Rückhaltesystems: Verwenden Sie den Autositz deshalb
nicht ohne den Bezug und ersetzen Sie diesen nicht
durch ein anderes Fabrikat. Lassen Sie Ihr Kind nie
unbeaufsichtigt im Sitz.
42
01/10/13 15:58

Advertisement

loading