Chicco BEBÈCARE EASY-TECH Instructions For Use Manual page 15

A universal anti-abandonment system designed and developed to signal the presence of a child in the car and alert users when they accidentally leave the car without the child.
Hide thumbs Also See for BEBÈCARE EASY-TECH:
Table of Contents

Advertisement

1.
CHICCO BEBÈCARE EASY-TECH
1.1
CHICCO BEBÈCARE EASY-TECH AKTIVIEREN
1.2
WIE FUNKTIONIERT CHICCO BEBÈCARE
EASY-TECH
1.3
VERWENDUNG DER APP CHICCO BEBÈCARE
AUF MEHREREN GERÄTEN/SMARTPHONES
1.4
MEHRFACHVERWALTUNG VON
VORRICHTUNGEN DER FAMILIE CHICCO
BEBÈCARE ÜBER EINEN EINZIGEN FA
MILIEN-ACCOUNT
1.5
REGELMÄSSIGE BENACHRICHTUNG KIND AN
1. CHICCO BEBÈCARE EASY-TECH
Chicco BebèCare Easy-Tech ist ein universelles Warn-
system zum Schutz gegen Vergessen, das konzipiert und
entwickelt wurde, um die Anwesenheit des Kindes im
Auto zu melden und den Benutzer zu verständigen, falls
er sich unbeabsichtigt ohne Kind vom Auto entfernen
sollte.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
• Die Verwendung der Vorrichtung ersetzt unter kei-
nen Umständen die Verantwortung und/oder die Wa-
chsamkeit des Fahrers des Fahrzeugs (und/oder der
Mitfahrer). Chicco BebèCare Easy-Tech ist nur ein Hilf-
smittel: Lassen Sie das Kind nie unbeaufsichtigt im Auto.
• Artsana kann bei schädigenden Ereignissen und/oder
Folgen jeglicher Art (auch im Zusammenhang mit der
nicht korrekten Funktionsweise der elektronischen Vor-
richtung) in keinem Fall zur Verantwortung gezogen wer-
den, da Chicco BebèCare Easy-Tech ausschließlich ein
Hilfs- und Warnsystem zur Vorbeugung von Ereignissen
und/oder Folgen aufgrund von Vergessen ist.
• Die Verwendung der Vorrichtung ersetzt auf keinen Fall
die Wachsamkeit und die Verantwortung des Fahrers/
Elternteils/Bewachers/Tutors bzw. desjenigen, dem das
Kind anvertraut ist.
SICHERHEITSHINWEISE
• Chicco BebèCare Easy-Tech ist nicht wasserdicht, sollte
es mit Flüssigkeiten beliebiger Art in Berührung kommen,
könnte es seinen Betrieb einstellen.
• Die korrekte Behandlung von Chicco BebèCare Easy-Te-
ch ist für die unveränderte Funktionstüchtigkeit von Chic-
co BebèCare wichtig und muss die Beschränkungen für
Temperatur (-20 °C bis +60 °C) und Feuchtigkeit (< 95%)
BORD ÜBER EINEN LÄNGEREN ZEITRAUM
1.6
BATTERIE
1.7
ENTSORGUNG DES PRODUKTES
1.7.1
QUESTO PRODOTTO È CONFORME
ALLA DIRETTIVA 2012/19/UE
1.7.2
KONFORMITÄT MIT DER EU-RICHTLINIE
2006/66/EG i.d.g.F.
einhalten.
• Achtung! Explosionsgefahr bei Austausch der Batterie
durch eine des falschen Typs.
• Das Smartphone muss eingeschaltet sein und über eine
für den Zeitraum der Verwendung in Verbindung mit Chicco
BebèCare Easy-Tech ausreichende Betriebsdauer verfügen.
• Während der ersten Installation, bei jeder Eingabe des
Familien-Accounts und bei Sendung einer Alarmmeldung
muss eine Internet-Verbindung (mobile Datenverbindung
oder WLAN) zur Verfügung stehen.
• Chicco BebèCare Easy-Tech funktioniert nur mit einem
Smartphone, auf dem die APP Chicco BebèCare installiert
ist.
• Wenn man das Smartphone ausschaltet, funktioniert das
Chicco BebèCare Easy-Tech-System nicht.
• Wenn das Bluetooth® beschädigt wird, funktioniert das
Chicco BebèCare Easy-Tech-System nicht.
• Falls keine Internetverbindung (mobile Datenverbindung
oder WLAN) vorhanden ist, werden die Alarmmeldungen
nicht an die eingegebenen Notfallkontakte gesendet.
• Bei aktiviertem Flugmodus funktioniert das Chicco
BebèCare Easy-Tech-System nicht.
• Die APP Chicco BebèCare darf nur aus offiziellen Stores
heruntergeladen werden.
• Falls kein Empfang vorhanden ist, aktiviert Chicco
BebèCare Easy-Tech den Alarm der ersten Stufe korrekt,
während es nicht in der Lage ist, die Alarmmeldungen an
die Notrufnummern zu senden (Alarm der zweiten Stufe).
• Damit die APP Chicco BebèCare in der Lage ist, den Be-
trieb des Systems in vollem Umfang zu unterstützen, muss
stets der Zugriff auf die Position des Smartphones über die
Erlaubnis zur Lokalisierung gestattet werden.
• Um die ordnungsgemäße Funktion von Chicco BebèCare
Easy-Tech zu prüfen, ist es wichtig, regelmäßig Prüfungen
durch Öffnen/Schließen der Vorrichtung durchzuführen
und den entsprechenden Status der APP zu kontrollieren
(Kapitel 1.1, Absatz e).
DE

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents