MOLINO Health Fryer Operating Instructions Manual page 17

3,5 liter
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
17. Das Netzkabel sollte nicht lose in der Luft hängen.
18. Es sollte nicht am Netzkabel gezogen werden, wenn der Bräter vom Stromnetz getrennt wird.
19. Überladen Sie die schwarze Teflonschüssel nicht. Sie kann maximal 4 kg Lebensmittel
aufnehmen.
20. Der Bräter sollte nicht abgedeckt werden, während er eingeschaltet ist.
21. Reinigen Sie den Deckel, die Sichtfenster und den Geruch-/Spritzschutz mit einem Schwamm
und mildem Seifenwasser. Beachten Sie, dass lose Teile des Schwamms mit elektrischen
Komponenten in Kontakt kommen könnten, was letztendlich zu einem Stromschlag führen
kann.
22. Der Bräter ist nicht für die Verwendung durch Personen mit physischen, sensorischen oder
geistigen Beeinträchtigungen oder durch Menschen, die keine Kenntnisse oder Erfahrungen
in seiner Nutzung haben oder Kinder, vorgesehen, sofern sie nicht überwacht werden oder
im Voraus eine Anleitung zu seiner Nutzung durch eine Person erhalten haben, die für Ihre
Sicherheit verantwortlich ist. Lassen Sie Kinder nicht mit dem Bräter spielen.
23. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig auf.
Erstmalige Verwendung
Wenn Sie den Molino Health-Bräter das erste Mal verwenden, kann er einen milden aber
harmlosen Geruch verströmen, der nach ein paar Minuten vergeht. Der Geruch entsteht
durch das Schutzöl, das zum Schutz der Komponenten gegen möglichen Abrieb während
des Transports verwendet wird. Packen Sie den Bräter vorsichtig aus und entfernen Sie alle
Verpackungsmaterialien. Stellen Sie den Bräter auf eine ebene, hitzebeständige und nicht
brennbare Oberfläche. Tauchen Sie den Bräter niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Verwenden Sie einen Schwamm und Seifenwasser, um das Produkt vor der erstmaligen
Verwendung zu reinigen.
Bitte beachten Sie: Verwenden Sie kein Verlängerungskabel. Der Bräter kann zwar mit
einem Verlängerungskabel betrieben werden, aber ein kurzes Kabel verringert erheblich das
Verhedder- und Stolperrisiko.
Überhitzungsschutz
Das Gerät verfügt über einen Überhitzungsschutz. Wenn das interne Temperaturregelsystem
nicht funktioniert, schaltet sich der Überhitzungsschutz automatisch ein und das Gerät kann
nicht mehr verwendet werden. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, lassen Sie das
Gerät abkühlen und senden Sie dann das Gerät zu einem autorisierten Kundendienstzentrum
zur Reparatur.
Automatische Abschaltung
Dieses Gerät ist mit einem Timer ausgestattet. Wenn der Timer bis auf 0 abgelaufen ist,
erzeugt das Gerät einen Klingelton und schaltet sich automatisch ab. Um das Gerät von Hand
auszuschalten, können sie den Timerknopf gegen den Uhrzeigersinn auf 0 zurückdrehen.
Hinweis: Wenn Sie die Pfanne während des Garvorgangs herausnehmen, schaltet sich das
Gerät ebenfalls automatisch ab (auch wenn der Timer noch läuft).
32
Elektromagnetische Felder (EMF)
Dieses Gerät erfüllt sämtliche Normen bezüglich elektromagnetischer Felder (EMF). Wenn es
korrekt und entsprechend den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung gehandhabt wird,
lässt sich das Gerät nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen sicher verwenden.
Aufbau
1.
Garkorb
2.
Handgriff
3.
Pfanne
4.
Lufteinlassöffnung
5.
Betriebsanzeige
6.
Heizanzeige
7.
Platte
8.
Timer (0-60 Min.)/Einschaltknopf
9.
Temperatur-Regelknopf (80-200°C)
10.
Oberes Gehäuse
11.
Hauptgehäuse
12.
Netzkabel
13.
Basis
VORBEREITUNG FÜR DIE VERWENDUNG
1.
Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, waagrechte und ebene Oberfläche. Stellen Sie das
Gerät nicht auf Oberflächen, die nicht hitzebeständig sind.
2.
Legen Sie den Garkorb korrekt in die Pfanne ein.
3.
Schieben Sie die Pfanne in das Gerät. Hinweis: Die Pfanne MUSS korrekt in das Gerät
eingesetzt werden, da dieses ansonsten nicht funktioniert!
4.
Ziehen Sie das Netzkabel heraus und stecken Sie es in eine geerdete Wandsteckdose.
Füllen Sie die Pfanne nicht mit Öl oder anderen Flüssigkeiten. Legen Sie keine Gegenstände
auf das Gerät. Stellen Sie keine Gegenstände vor die Lufteinlassöffnungen an den beiden
Seiten des Geräts. Dadurch würde der Luftstrom unterbrochen und das Ergebnis des
Garvorgangs beeinträchtigt.
Heißluftbraten
1.
Stecken Sie das Netzkabel in eine geerdete Wandsteckdose.
2.
Ziehen Sie die Pfanne vorsichtig aus dem Health-Bräter.
3.
Geben Sie die Zutaten in den Garkorb.
Hinweis: Füllen Sie den Garkorb niemals bis zum Rand oder mit mehr als der empfohlenen
Menge (siehe Abschnitt „Einstellungen" in diesem Kapitel), da dies die Qualität des
Endergebnisses beeinträchtigen könnte.
33

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents