Gastroback Design BBQ Advanced Control Operating Instructions Manual

Gastroback Design BBQ Advanced Control Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

DESIGN BBQ
ADVANCED CONTROL
BEDIENUNGSANLEITUNG
Art.- Nr. 42539 » Design BBQ Advanced Control «
Bedienungsanleitung vor Gebrauch unbedingt lesen!
Modell- und Zubehöränderungen vorbehalten!
Nur für den Hausgebrauch!

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Design BBQ Advanced Control and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Gastroback Design BBQ Advanced Control

  • Page 1 DESIGN BBQ ADVANCED CONTROL BEDIENUNGSANLEITUNG Art.- Nr. 42539 » Design BBQ Advanced Control « Bedienungsanleitung vor Gebrauch unbedingt lesen! Modell- und Zubehöränderungen vorbehalten! Nur für den Hausgebrauch!
  • Page 2: Table Of Contents

    Wir legen viel Wert auf Ihre Sicherheit. Deshalb bitten wir Sie, alle Hinweise und Anleitungen, die mit dem Gerät geliefert werden, sorgfältig und vollständig durch- zulesen, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Dadurch lernen Sie auch alle Funktionen und Eigenschaften Ihres Gerätes kennen. Bitte befolgen Sie sorgfältig alle Sicherheitshinweise! INHALTSVERZEICHNIS Wichtige Sicherheitshinweise ..............
  • Page 3 Pflege und Reinigung ................40 Das Gerät reinigen ................41 Das Gerät zusammensetzen ..............42 Aufbewahrung ..................43 Entsorgungshinweise ................44 Information und Service ................44 Gewährleistung/Garantie ................ 45 Verwendung im Haushalt ..............45 Zubehör – Design BBQ Advanced Control ..........46...
  • Page 4 Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Sie können am schnells- ten alle Vorteile Ihres neuen Grills nutzen, wenn Sie sich vor Inbetriebnahme über alle Eigenschaften informieren! Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen DESIGN BBQ ADVANCED CONTROL. Ihre GASTROBACK® GmbH...
  • Page 5: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wartung am Gerät dürfen nur von dafür autorisierten Fachwerk- stätten durchgeführt werden. Wenden Sie sich gegebenenfalls bitte an Ihren Händler. Fragen zum Gerät beantwortet: Gastroback GmbH, Gewerbestr. 20, D-21279 Hollenstedt, Telefon: (04165) 22250 oder per E-Mail: info@ gastroback.de ALLGEMEINE HINWEISE ZUR SICHERHEIT •...
  • Page 6 ausgesetzt war (Beispiel: Sturz, Schlag, ins Gehäuse eingedrungene Flüssigkeiten). Ziehen Sie bei Beschädigungen während des Betriebs und bei Fehlfunktionen (Beispiel: Überhitzung) sofort den Netzstecker aus der Steckdose, und lassen Sie das Gerät in einer autorisierten Fachwerkstatt überprüfen. Versuchen Sie niemals, das Gerät selbst zu reparieren.
  • Page 7 • Dieses Gerät ist geeignet für die Verwendung durch Personen mit einge- schränkter Wahrnehmung oder verminderten physischen oder geistigen Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und Kenntnissen (ein- schließlich Kinder ab 8 Jahren), sofern sie durch eine für ihre Sicher- heit verantwortliche Person beaufsichtigt und/oder bei der Bedienung angeleitet werden und die erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen ver- stehen und beachten.
  • Page 8 Geräts mit Spritzern von heißem Fett und Bratensaft. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich für haushaltsübliche Mengen von Lebensmit- teln, die zum Verzehr geeignet sind. • Niemals das Gerät bewegen oder kippen, wenn es heiß ist. Öffnen und schließen Sie den Deckel vorsichtig und ohne Gewaltanwen- dung, um Schäden zu vermeiden und das Gerät dabei nicht umzu- kippen.
  • Page 9: Vorsichtsmaßnahmen Beim Umgang Mit Elektrizität

    VORSICHTSMASSNAHMEN BEIM UMGANG MIT ELEKTRIZITÄT Das Gerät wird elektrisch beheizt und darf nur an eine Schukosteckdose mit den richtigen Nennwerten (230 - 240 V bei 50 / 60 Hz; Wechsel- strom) angeschlossen werden. Stellen Sie das Gerät in der Nähe einer geeigneten Steckdose auf, die für mindestens 16 A und getrennt von anderen Stromverbrauchern abgesichert ist, um eine Überlastung der Stromversorgung zu vermeiden.
  • Page 10: Hohe Temperaturen - Verbrennungsgefahr

    Sachschäden durch Feuer, elektrischen Schlag und Hitze zu vermeiden. HOHE TEMPERATUREN – VERBRENNUNGSGEFAHR Der DESIGN BBQ ADVANCED CONTROL dient zum Garen von Lebens- mitteln. Die Grillflächen werden zu diesem Zweck elektrisch geheizt (bis zu 240°C). Das Gerät kann deshalb bei unsachgemäßer Handhabung schwerste Verbrennungen und Sachschäden verursachen.
  • Page 11: Antihaftbeschichtung

    Tropfschale und Grillflächen vollständig leer sind, bevor Sie das Gerät kippen oder neigen oder aufrecht stellen. ANTIHAFTBESCHICHTUNG Die Grillflächen des DESIGN BBQ ADVANCED CONTROL sind mit einer hochwertigen Antihaftbeschichtung versehen, wodurch die Lebens- mittel nicht auf den Grillflächen ankleben. Durch einige Lebensmittel kön- nen eventuell leichte Verfärbungen auftreten, die aber die Funktion der...
  • Page 12: Technische Daten

    Sie die Grillflächen mit einem weichen Spültuch oder einer weichen Spülbürste und warmer Spülmittellösung oder in der Spülmaschine (siehe: ‚Pflege und Reinigung‘). TECHNISCHE DATEN Modell: Art.- Nr.: 42539 Design BBQ Advanced Control Stromversorgung: 230 - 240 V Wechselstrom, 50 / 60 Hz Leistungsaufnahme: 2000 W Länge des Netzkabels:...
  • Page 13: Ihren Neuen Kontaktgrill Kennen Lernen

    IHREN NEUEN KONTAKTGRILL KENNEN LERNEN BRATENSAFTTÜLLEN STABILER METALLBÜGEL An beiden Grillplatten Mit wärme-isoliertem Griff SCHARNIERENTRIEGELUNG JUSTIERUNGSPLATTE Hiermit kann der Deckel für empfindliches Grillgut parallel zum Drücken Sie hier, um die Sperre des Deckelscharniers zu lösen und den Deckel um 180° nach hinten zu klappen Boden gedreht werden INTEGRIERTES THERMOMETERFACH DECKEL MIT EIGENER GRILLFLÄCHE...
  • Page 14: Steuerelemente Auf Dem Touchscreen

    STEUERELEMENTE AUF DEM TOUCHSCREEN PROGRAMMFELD Mit den Symbolen der 6 vordefinierten Programme: Gemüse, Fleisch, Hamburger und Panini, Geflügel, Schaschlik, Fisch ANZEIGEFELD Mit den aktuell eingestellten Werten: Grilldauer und Grilltemperatur. In der oberen Hälfte befinden sich die Daten des Grillthermometers. STEUERFELD Wählen Sie hier die Temperatureinheit, aktivieren Sie den Grillzeit-Timer oder stellen Sie die Werte ein.
  • Page 15: Eigenschaften Ihres Neuen Kontaktgrills

    EIGENSCHAFTEN IHRES NEUEN KONTAKTGRILLS Ihr neuer DESIGN BBQ ADVANCED CONTROL eignet sich perfekt für die Zube- reitung zahlreicher raffinierter Grillgerichte. Selbst Waffelteig, Omeletts und dünne Pfannkuchen können auf der glatten Grillfläche gebacken werden, während Sie die typischen Grillmarken auf der oberen, gerillten Grillfläche des Deckels erhalten.
  • Page 16: Verriegelung Des Deckels

    Gewalt zu öffnen! DREI MÖGLICHE POSITIONEN DES DECKELS Sie können den DESIGN BBQ ADVANCED CONTROL mit drei verschiedenen Posi- tionen des Deckels verwenden, um die Arbeitsweise des Geräts optimal an Ihr Grill- gut anzupassen. Allerdings sollten Sie die Methode mit geschlossenem Deckel bevor- zugen (Kontaktgrillen;...
  • Page 17: Offener Deckel

    Baguette, einseitig belegte Brotscheiben, Kartoffelpuffer und Schaschlik. HÖHENVERSTELLUNG Der Deckel des DESIGN BBQ ADVANCED CONTROL kann mit der Höhenverstel- lung auf die Dicke des aufgelegten Grillguts eingestellt werden, damit empfindliche Lebensmittel (Beispiel: Fisch, Sandwiches, Burger oder Tomaten) beim Grillen nicht zerdrückt werden.
  • Page 18: Schwenkbare Aufhängung Des Deckels

    SCHWENKBARE AUFHÄNGUNG DES DECKELS Der Deckel ist in der Aufhängung drehbar, so dass der Deckel während des Gar- vorgangs an allen Stellen der Grillfläche gleichmäßig auf den aufgelegten Lebens- mitteln liegt, ohne diejenigen Teile zu zerdrücken, die nahe beim Scharnier liegen. Der Deckel wird dazu nicht arretiert und kann sich jederzeit frei drehen.
  • Page 19: Vordefinierte Programme

    VORDEFINIERTE PROGRAMME Im Gerät sind 6 vordefinierte Programme zum Garen verschiedener Lebensmittel gespeichert. Diese Programme enthalten sinnvolle Temperaturen für die Grillplatten, mit denen die zugehörigen Gerichte besonders gut gelingen. Programm Symbol Temperatur Bereich Geeignet für ... 130 - 190°C Alle Arten von Gemüse, Gemüse-Bratlinge, Gemüse 160°C / 320°F 270 - 370°F...
  • Page 20: Automatische Abschaltung

    Hinweis Sobald die verbleibende Grilldauer unter eine Minuten gefallen ist, wird die Anzeige der Grilldauer auf Sekunden umgestellt. Sie können die eingestellte Grilldauer während des Grillens jederzeit beliebig ändern. Der Grillvorgang muss dafür nicht unterbrochen werden (siehe: ‚Die Grill- dauer einstellen‘). Wichtig: Der Grillzeit-Timer erinnert Sie lediglich daran, dass die von Ihnen gewählte Grilldauer abgelaufen ist.
  • Page 21: Temperaturrichtwerte

    hen Sie den Deckel passend dazu in der Aufhängung des Deckels (siehe: ‚Schwenk- bare Aufhängung des Deckels‘). Temperaturen und Garzeiten sind vom persönlichen Geschmack sowie Dicke, Art und Beschaffenheit der Lebensmittel abhängig. Fol- gende Angaben dienen als Empfehlungen. Prüfen Sie die Lebensmittel bei Bedarf während des Garvorgangs.
  • Page 22: Den Garzustand Von Steaks Prüfen

    • Verwenden Sie für Fleisch am besten eine Grillzange. Fisch nehmen Sie besser mit einem Pfannenheber oder Grillschaber aus Kunststoff vom Grill, da gegarter Fisch leicht zerfällt. Den Garzustand von Steaks prüfen Die richtige Garstufe erreichen Sie am besten, wenn Sie nach folgenden Hinweisen und Tipps arbeiten.
  • Page 23: Vor Der Ersten Verwendung

    VOR DER ERSTEN VERWENDUNG Niemals kleine Kinder mit dem Gerät oder den Bauteilen des WARNUNG: Geräts oder dem Verpackungsmaterial spielen lassen! Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steckdose und warten Sie bis das Gerät abgekühlt ist, bevor Sie Bauteile abnehmen oder einsetzen oder das Gerät reinigen oder bewegen. Niemals das Gehäuse (Deckel und Boden), oder das Netzkabel in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen oder Flüssigkeiten darüber gießen.
  • Page 24: Bedienung

    5. Bevor Sie zum ersten Mal Lebensmittel auf die Grillflächen legen: Nehmen Sie das Gerät in Betrieb (siehe: ‚Bedienung / Vorbereitungen‘). Stellen Sie die Grill- temperatur auf die höchste Stufe (240°C) und lassen Sie das Gerät mit geschlos- senem Deckel ca. 20 Minuten arbeiten. Schalten Sie das Gerät danach AUS (EIN/AUS-Taste drücken) und lassen Sie das Gerät auf Raumtemperatur abkühlen.
  • Page 25: Vorbereitungen

    Vergewissern Sie sich immer vor dem Betrieb, dass die Bauteile des Geräts unbe- schädigt und völlig trocken sind. Niemals beschädigte oder ungeeignete Bauteile oder Zubehöre mit dem Gerät verwenden, um Verletzungen und Sachschäden zu vermeiden. Schalten Sie das Gerät erst ein, nachdem Sie die BEIDEN Grillplatten und die Tropfschale richtig installiert haben, um eine Gefährdung durch Feuer, Elektrizität und heiße Flüssigkeiten zu vermeiden.
  • Page 26 und zur Kante der Arbeitsfläche ein. Wenn Sie auf die Grillflächen von Boden UND Deckel Lebensmittel auflegen wollen, dann halten Sie an der Rückseite des Geräts mindestens 80 cm Platz frei. WARNUNG: Wickeln Sie das Kabel immer vollständig ab, bevor Sie das Gerät anschließen.
  • Page 27: Ein Programm Auswählen

    7. Stecken Sie den Netzstecker in eine geeignete Wandsteckdose (siehe: ‚Vor- sichtsmaßnahmen beim Umgang mit Elektrizität‘). Das Gerät erzeugt einen Signalton und auf dem Touchscreen blinkt „OFF“. 8. Drücken Sie auf die EIN/AUS-Taste, um das Gerät einzuschalten. Im Anzeige- feld blinkt die Grilltemperatur. Links neben der Grilltemperatur erscheint die Grill- dauer in Minuten („00 M“).
  • Page 28: Den Deckel In Die Gewünschte Position Bringen

    11. Das ausgewählte Programm deaktivieren: Tippen Sie auf das gerade ausge- wählte, leuchtende Programm-Symbol. Das Programm-Symbol wird wieder dun- kel. Alternativ tippen Sie auf ein anderes Programm-Symbol, um das zugehörige Programm zu wählen. DEN DECKEL IN DIE GEWÜNSCHTE POSITION BRINGEN WARNUNG - VERBRENNUNGSGEFAHR: Auch die Außenseiten des Geräts werden beim Betrieb heiß.
  • Page 29: Die Lebensmittel Zubereiten

    15. Halten Sie den Deckel in der gewünschten Position über die untere Grillplatte. Drehen Sie dazu bei Bedarf den Deckel an der dunklen Justierungsplatte, bis er parallel zur unteren Grillplatte steht. 16. Während Sie den Deckel in der gewünschten Höhe halten, drücken Sie den Schieber der Höhenverstelllung mit der rechten Hand nach hinten (Richtung Scharnier), bis Sie einen deutlichen Widerstand spüren.
  • Page 30 3. Warten Sie, bis das Gerät die eingestellte Temperatur erreicht hat und das aku- stische Signal erklingt. In dieser Zeit können Sie Ihre Lebensmittel würzen und feuchte Lebensmittel mit einem Küchentuch trocken tupfen. 4. Fassen Sie den Deckel am Griff und klappen Sie den Deckel in die geöffnete Position hoch.
  • Page 31: Die Grilldauer Einstellen

    Hinweis Sie sollten den Deckel nach Möglichkeit immer schließen, um die Garzeit dadurch zu verkürzen und Energie zu sparen. Besonders bei weichen Lebensmitteln (Hambur- ger, Fisch, empfindliches Gemüse) sollte der Deckel nur leicht und ohne Druck auf- liegen. Wenn Sie mehr als 1 Stück auf die Grillfläche legen und mit geschlossenem Deckel arbeiten, dann sollten die Stücke alle etwa dieselbe Dicke haben, damit sich die Grillfläche im Deckel gleichmäßig auf die einzelnen Stücke legt.
  • Page 32: Die Kerntemperatur Überwachen

    8. Die Grilldauer einstellen: Tippen Sie im Steuerfeld auf das Uhr-Symbol. Die Vor- einstellung der Grilldauer blinkt im Anzeigefeld. Solange die Grilldauer blinkt kön- nen Sie den gewünschten Wert mit den Tasten „+“ und „–“ einstellen. Ein Signalton erklingt, sobald das Gerät wieder zur Einstellung der Grilltemperatur zurückschaltet. 9.
  • Page 33 Wichtig: Wenn der Sollwert der Kerntemperatur nicht mehr blinkt, wirken die Tasten „+“ und „–“ nur noch auf die Grilltemperatur. Wenn Sie danach eine andere Kern- temperatur wählen wollen, drücken Sie die Thermometertaste zweimal, um die Temperaturkontrolle kurz aus- und wieder einzuschalten. Danach blinkt der Soll- wert der Kerntemperatur erneut und Sie können diesen Wert wieder neu einstellen.
  • Page 34: Nach Der Verwendung

    NACH DER VERWENDUNG Achten Sie darauf, dass das Gerät jederzeit für kleine Kinder WARNUNG: unerreichbar ist. Niemals das Gerät bewegen, auf die Grillplatten fassen oder die Grillplatten abnehmen, solange das Gerät noch heiß ist. Wichtig: Gießen Sie Fett und Bratensaft nicht in den Ausguss! Das Abflussrohr könnte dadurch leicht verstopfen.
  • Page 35 lösen. Die Tropfschale federt dadurch etwas zurück. Ziehen Sie die Tropfschale vorsichtig seitlich aus dem Gerät. Achten Sie dabei darauf, den Inhalt nicht zu verschütten. Leeren Sie die Tropfschale aus. Wenn Sie das Gerät tragen wollen: Stellen Sie den Schieber der Höhenverstel- lung auf „OPEN“, Schließen Sie den Deckel des Geräts.
  • Page 36: Störungen Beseitigen

    STÖRUNGEN BESEITIGEN Die meisten Probleme bei der Arbeit mit dem Gerät lassen sich ganz einfach lösen. Die Hinweise in der folgenden Tabelle werden Sie dabei unterstützen. Die Bedeu- tungen der Fehlermeldungen („Er1“ bis „Er4“) finden Sie am Ende dieses Kapitels. Problem Mögliche Ursachen Die Lösung des Problems...
  • Page 37 Problem Mögliche Ursachen Die Lösung des Problems Sie können die gewünsch- Bei manchen vordefi- Wählen Sie im Programmfeld ein anderes Programm (sie- te Grilltemperatur nicht nierten Programmen sind he: ‚Vordefinierte Programme‘). einstellen. nicht alle Werte für die Alternativ können Sie das eingestellte Programm deakti- Grilltemperatur zugänglich.
  • Page 38: Fehlermeldungen Des Geräts

    Problem Mögliche Ursachen Die Lösung des Problems Das Thermometerfach des Das Grillthermometer liegt Der Ring am Griff des Grillthermometers muss nach oben Grillthermometers lässt falsch herum in der inne- zeigen, wenn Sie das Grillthermometer in die innere sich nicht mehr in die Kon- ren Schale.
  • Page 39 Fehlermeldung Bedeutung Abhilfe „Er2“ blinkt auf dem Die untere Grillplatte ist Das Gerät arbeitet nur, wenn beide Grillplatten richtig instal- Touchscreen. Ein akusti- nicht oder nicht richtig liert sind. Installieren Sie die untere Grillplatte und/oder sches Signal ertönt alle 3 installiert.
  • Page 40: Pflege Und Reinigung

    PFLEGE UND REINIGUNG Achten Sie stets darauf, dass WARNUNG - VERBRENNUNGSGEFAHR: das Gerät für kleine Kinder unerreichbar ist! Schalten Sie das Gerät immer zuerst AUS (EIN/AUS-Taste drücken, „OFF“ blinkt auf dem Touchscreen), ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und warten Sie, bis das Gerät abgekühlt ist (40 Minuten bei geöffnetem Deckel), bevor Sie das Gerät bewegen, Bauteile abnehmen und/oder das Gerät reinigen.
  • Page 41: Das Gerät Reinigen

    DAS GERÄT REINIGEN 1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und nehmen Sie die Grillplatten und die Tropfschale ab (siehe: ‚Das Gerät zerlegen‘). Reinigen Sie Tropfschale, Thermometerfach, innere Schale und die beiden Grillplatten in warmer Spülmittel- lösung mit einer weichen Spülbürste. Sie können diese Bauteile auch in der Spül- maschine reinigen.
  • Page 42: Das Gerät Zusammensetzen

    DAS GERÄT ZUSAMMENSETZEN 6. Vergewissern Sie sich, dass der Schieber der Höhenverstellung auf der Position „OPEN“ steht und klappen Sie den Deckel in die stabile geöffnete Position hoch. 7. Vergewissern Sie sich, dass die Grillplatten auf beiden Seiten und die Heiz- kammern im Gerät (beim Betrieb unter den Grillplatten) vollständig sauber und trocken sind.
  • Page 43: Aufbewahrung

    AUFBEWAHRUNG Niemals kleine Kinder mit dem Gerät oder seinen Bauteilen WARNUNG: spielen lassen. Wenn Sie das Gerät nicht benutzen wollen, dann schalten Sie das Gerät immer zuerst aus (EIN/AUS-Taste drücken; „OFF“ blinkt auf dem Touchscreen). Ziehen Sie dann den Netzstecker aus der Steckdose und warten Sie, bis das Gerät vollständig abgekühlt ist, bevor Sie das Gerät reinigen und/oder zur Aufbewahrung wegstellen.
  • Page 44: Entsorgungshinweise

    Wenn Sie das Gerät durch ein neues ersetzen, ist der Verkäufer gesetz- lich verpflichtet, das alte mindestens kostenlos zur Entsorgung entgegenzunehmen. INFORMATION UND SERVICE Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.gastroback.de. Wenden Sie sich mit Problemen, Fragen und Wünschen gegebenenfalls an: GASTROBACK Kundenservice, Tel.: 04165/2225-0...
  • Page 45: Gewährleistung/Garantie

    Gaststätten, Hotels und Motels. Bei gewerblichem Gebrauch verkürzt sich die Garantie auf ein Jahr. Hinweis Für die Reparatur - und Serviceabwicklung möchten wir Sie bitten, Gastroback Pro- dukte an folgende Anschrift zu senden: Gastroback GmbH, Gewerbestr. 20, 21279 Hollenstedt.
  • Page 46: Zubehör - Design Bbq Advanced Control

    ZUBEHÖR – DESIGN BBQ ADVANCED CONTROL Fach für Thermometer Art.- Nr.: 98807 Einfach QR-Code scannen und bestellen. https://www.gastroback.de/detail/index/sArticle/651 Thermometer Art.- Nr.: 98808 Einfach QR-Code scannen und bestellen. https://www.gastroback.de/detail/index/sArticle/652 Fettauffangschale Art.- Nr.: 98809 Einfach QR-Code scannen und bestellen. https://www.gastroback.de/detail/index/sArticle/653 Heizplatte geriffelt oben Art.- Nr.: 98810...
  • Page 47 DESIGN BBQ ADVANCED CONTROL OPERATING INSTRUCTIONS Art.- No. 42539 » Design BBQ Advanced Control « Read all provided instructions before first usage! Model and attachments are subject to change For household use only!
  • Page 48 We attach a certain importance to your safety. Thus, we ask you to read all provided instructions and information in this booklet carefully and completely, before you start running the appliance. This will help you to know all functions and properties of your new appliance.
  • Page 49 Care and Cleaning ................81 Cleaning the Appliance ..............82 Assembling the Appliance ..............83 Storage ....................84 Notes for Disposal .................. 85 Information And Service ................85 Warranty ....................86 Household Use ................. 86 Accessories – Design BBQ Advanced Control ..........87...
  • Page 50 DEAR CUSTOMER! The various helpful features of your new DESIGN BBQ ADVANCED CONTROL will satisfy even high expectations easily. To cook your food remarkably quickly and evenly without the need of extremely high temperature settings, you can close the heated lid during operation. Via the height control feature and variable swivel bea- ring of the lid even delicate food will not be squashed.
  • Page 51: Important Safeguards

    IMPORTANT SAFEGUARDS Carefully read all instructions, before operating this appliance and save for further reference. Do not attempt to use this appli- ance in any other way and for any other purpose, than described in these instructions (intended use). Any other use, especially misuse, can cause severe injuries or damage by electric shock, heat, or fire.
  • Page 52 while the appliance is cold, do not place the appliance on sensitive and valuable surfaces (e.g. coated furniture). During operation keep the appliance in an appropriate distance of at least 50 cm on each side to the edge of the working space and to furniture, walls, boards, curtains, and any sensitive objects to avoid risk of fire and damage due to heat, steam, and splashes.
  • Page 53 • Before operation, always ensure that the appliance is assembled completely and correctly according to the instructions in this booklet. Only operate the appliance with both grilling plates and the drip tray inserted correctly, to avoid risk of overheating, fire and electric shock! Do not handle the appliance or any part of it with violence.
  • Page 54: Important Safeguards For Electrical Appliances

    • Do not leave any food dry on the appliance. Always clean the appli- ance after each use to prevent an accumulation of baked-on food (see: ‘Care and Cleaning’). Always keep the appliance and its parts, where it is clean. IMPORTANT SAFEGUARDS FOR ELECTRICAL APPLIANCES The appliance is heated electrically.
  • Page 55: High Temperatures - Risk Of Burns

    HIGH TEMPERATURES – RISK OF BURNS The DESIGN BBQ ADVANCED CONTROL is designed for cooking food. For this purpose, the grilling surfaces are heated electrically up to 240°C (460°F). Thus, improper handling could cause severe injuries and damage.
  • Page 56: Non-Stick Coating

    NON-STICK COATING The grilling surfaces of your DESIGN BBQ ADVANCED CONTROL are provided with high quality non-stick coatings. Even without using additional oil, food will not stick to the coated surfaces. Some types of food may cau- se discolouration.
  • Page 57: Technical Specifications

    For cleaning, always remove the grilling plates from the appliance first (see: ‘Care and Cleaning’). TECHNICAL SPECIFICATIONS Model: Art.- No.: 42539 Design BBQ Advanced Control Power supply: 230 - 240 V AC, 50 / 60 Hz Power consumption: 2000 W Length of power cord: approx.
  • Page 58: Knowing Your New Contact Grill

    KNOWING YOUR NEW CONTACT GRILL DRIP SPOUTS STABLE METAL LID On each grilling plate for draining surplus juices Support with thermally insulated lid handle HINGE RELEASE BUTTON PLASTIC ADJUSTING TAB Used for turning the lid to the horizontal position, when grilling Press here for folding back the lid to the 180°...
  • Page 59: Control Elements Integrated In The Touchscreen

    CONTROL ELEMENTS INTEGRATED IN THE TOUCHSCREEN PROGRAM AREA Holding the icons of 6 pre-defined programs: vegetable, meat, burger and panini, poultry, kebab, fish. DISPLAY AREA Shows the currently set values: grilling time and temperature. The upper half holds the items of the core temperature control. CONTROL AREA For selecting the required function (timer or temperature unit) and/or controlling the appliance manually.
  • Page 60: Properties Of Your New Contact Grill

    PROPERTIES OF YOUR NEW CONTACT GRILL Your new DESIGN BBQ ADVANCED CONTROL is perfectly suited for preparing a wide variety of delicate grilling dishes. Even thin pancakes, flap-jacks, omelettes, and waffles can be made on the flat grilling surface, while getting the typical grilling marks on the structured grilling surface.
  • Page 61: Locking The Lid To The Base

    Do not attempt to apply any force for opening the lid to avoid damage. POSSIBLE POSITIONS OF THE LID The Design BBQ Advanced Control can be used with the lid settled in three different positions. You should prefer contact grilling (closed position; see below). Using this method, your food will be cooked at both sides simultaneously in a time and energy saving way.
  • Page 62: Flat Position

    French toast, hash browns, open sandwiches, and kebabs. HEIGHT CONTROL FEATURE The lid of the DESIGN BBQ ADVANCED CONTROL can be adjusted to the thick- ness of your food, using the height control feature. This way, even delicate and tender ingredients (e.g.
  • Page 63: Pre-Defined Programs

    Immediately after selecting the core temperature control via the probe button, you may set the desired core temperature. When the set core temperature is reached, an acoustic signal is given (see: ‘Operation / Controlling the Core Temperature’). The actual core temperature within your food is shown via a line of dashes in the upper half of the display area.
  • Page 64: Grilling Timer

    Grilling Program Icon Range Use it for … Temperature 180 - 240°C Each type of poultry: chicken, turkey, duck, Poultry 210°C / 410°F 360 - 460°F goose 180 - 240°C Kebab Spits with meat, sausage 210°C / 410°F 360 - 460°F 200 - 240°C Fish 230°C / 450°F...
  • Page 65: Automatic Shut-Off

    AUTOMATIC SHUT-OFF To ensure safe operation even in exceptional cases, after one hour of operation without any input via the touchscreen, a time-out counter will automatically shut off the appliance. This way, unnecessary operation and useless energy consumption is avoided, if you have forgotten to switch off the appliance after usage. The time-out counter re-starts with every command, you enter via the touchscreen.
  • Page 66: How To Check The Doneness Of Your Steaks

    • For best grilling results, use cuts of meat of approx. 1 to 3 cm. • It is recommended not to cook cuts with thick bones such as T-bone steaks or cutlet. You should remove the bone before grilling. • Tougher cuts such as beef blade, topside steak, lamb forequarter or neck chops can be used, when marinated with wine or vinegar to help break down the connective tissue.
  • Page 67: Grilling Sandwiches

    GRILLING SANDWICHES Bread: Most types of bread can be used (white, wholemeal, wholegrain, rai- • sin loaf, etc.). The closed position is ideal for grilling foccacia, Turkish bread baguettes as well as bread rolls. Raisin bread, brioche or other sweet breads, which contain high sugar content, will tend to brown quicker.
  • Page 68: Operation

    Important: When using the appliance for the first time, you may notice a fine smoke haze and some smoke may escape. This is caused by heating the compo- nents of the appliance. There is no need for concern. To avoid any influence on the taste of your food, you should let the appliance operate approx.
  • Page 69: Preparations

    ‘General Safety Instructions’). Do not block the ventilation slits at the bottom of the housing. During operation, the used power outlet and the operating elements must be accessible all the time (see: ‘Knowing Your New Contact Grill’). Ensure to keep the appliance in an appropriate distance of at least 50 cm on each side to the edge of the working space and any delicate objects.
  • Page 70 tions’) near a suitable wall power outlet (see: ‘Important Safeguards for Electrical Appliances’). On each side and to the edge of the working surface, keep at least 50 cm of free space. However, if you wish to place food on the grilling surface of the lid as well, leave at least 80 cm of free space at the rear of the appliance.
  • Page 71: Selecting A Program

    Note The appliance starts heating immediately after switching on. As soon as the set grilling temperature is reached, the grilling temperature stops flashing and a signal sounds. Depending on the set grilling temperature, it may take 6 minutes at the maximum for reaching the set grilling temperature after start-up.
  • Page 72: Adjusting The Height Control Feature

    on the lower grilling surface, carefully lift the lid by the lid handle and position the lid in the stable upright position. Note After placing food on the lower grilling surface, you should close the lid whenever possible. For delicate food that could be smashed easily, adjust the height control feature according to the thickness of your food (see below: ‘Adjusting the Height Control Feature’).
  • Page 73 WARNING: During operation or some time thereafter, do not touch the grilling surfaces or other hot components of the appliance with your body or any heat-sen- sitive object. Especially, when opening the lid, carefully avoid to touch the upper frame of the lid with your arm to avoid scalds! Ensure that you do not tip over the appliance, when opening the lid.
  • Page 74: Setting The Grilling Time

    Note When closing the lid, the cooking time will be shorter and you can save energy. Thus, it is best to close the lid whenever possible (see: ‘Positioning the Lid’). When grilling delicate food that may be smashed easily, adjust the height control feature. The food items should be adapted in thickness to ensure that the grilling plate of the lid lies evenly on the food for even cooking.
  • Page 75: Controlling The Core Temperature

    9. For setting the grilling time: press the clock button on the control area. The def- ault grilling time is flashing in the display area. While the grilling time is flashing, touch the buttons “+” and “–” to set the desired value. 10.
  • Page 76: After Usage

    Note When the set core temperature stops flashing on the display, the buttons “+” and “–” have an effect on the grilling temperature only. If you wish to change the set core temperature, touch the probe button twice to de-activate and re-start the tem- perature control.
  • Page 77: Disassembling The Appliance

    2. If required, unplug the temperature probe. 3. Using a wooden or plastic spatula or some kitchen towel, push all residues of juices and fat to the drip spouts of the grilling plates and out. DISASSEMBLING THE APPLIANCE Do not use violence, when pulling out the drip tray or grilling CAUTION: plates.
  • Page 78: Solving Problems

    SOLVING PROBLEMS Most problems during use can be solved easily. Use the hints in the following table as an assistance. The meaning of the error messages (“Er1” to “Er4”) is given at the end of this chapter. Problem The Possible Reason The Easy Solution The appliance reacts to There may be fat on your Wipe your finger tip with a moist cloth.
  • Page 79 Problem The Possible Reason The Easy Solution When using the core tem- A program is selected With some programs, the range of possible core tempera- perature control feature, that does not enable the ture values is restricted. the desired core tempera- desired core temperature.
  • Page 80: Error Messages Of The Appliance

    ERROR MESSAGES OF THE APPLIANCE Note If an error message is given, the appliance will not work. The error message dis- appears and the appliance re-assumes operation automatically, as soon as the problem is solved. Error Message Meaning Required Action “Er1”...
  • Page 81: Care And Cleaning

    CARE AND CLEANING Always ensure that the appliance is out of WARNING – RISK OF BURNS: reach of young children. Before moving, disassembling, or cleaning the appliance: Always switch OFF the appliance (press the ON/OFF button, “OFF” flashes on the touchscreen), then unplug the appliance, and wait until the appliance cooled down completely (at least 30 minutes with the lid open).
  • Page 82: Cleaning The Appliance

    CLEANING THE APPLIANCE 1. Before cleaning, always ensure that the appliance is unplugged, and cooled down to room temperature. Then disassemble the appliance (see: ‘Operation / Disassembling the Appliance’). Clean the drip tray, storage tray, inner tray, and grilling plates in warm dishwater via a soft nylon brush. Note You may clean these parts in an automatic dishwasher.
  • Page 83: Assembling The Appliance

    ASSEMBLING THE APPLIANCE 7. Ensure that the height control clip is in the “OPEN” position and fold up the lid to the stable upright position. 8. Check, whether the heating chambers of lid and base (during operation below the grilling plates) as well as the grilling plates are completely clean. Residues within the heating chambers or on the grilling plates would burn to charcoal during operation.
  • Page 84: Storage

    STORAGE Young children must always be supervised that they do not WARNING: play with the appliance or any part of it. When the appliance is not in use, always press the ON/OFF button for switching off (“OFF” flashes on the touch- screen).
  • Page 85: Notes For Disposal

    INFORMATION AND SERVICE Please check www.gastroback.de for further information. For technical support, please contact Gastroback Customer Care Center by phone: +49 (0)4165/22 25-0 or e-mail info@gastroback.de. Please refer to our home page for a copy of these operating instructions in pdf format.
  • Page 86: Warranty

    1 year. Note For repair and service, please send Gastroback products to the following address: Gastroback GmbH, Gewerbestr. 20, 21279 Hollenstedt, Germany. Please agree that we cannot bear the charge of receipt. Submission of appli- ances: Please ensure packing the appliance ready for shipment without accesso- ries and attachments.
  • Page 87: Accessories - Design Bbq Advanced Control

    ACCESSORIES – DESIGN BBQ ADVANCED CONTROL Storage tray for probe Art.- No.: 98807 Just scan the QR-Code and order. https://www.gastroback.de/detail/index/sArticle/651 Probe Art.- No.: 98808 Just scan the QR-Code and order. https://www.gastroback.de/detail/index/sArticle/652 Drip tray Art.- No.: 98809 Just scan the QR-Code and order.
  • Page 88 GASTROBACK GmbH Gewerbestraße 20 . 21279 Hollenstedt / Germany Telefon + 49 (0) 41 65 / 22 25 - 0 . Telefax + 49 (0) 41 65 / 22 25 -29 info@gastroback.de . www.gastroback.de...

Table of Contents