Summary of Contents for Gastroback Design Grill-Barbecue Advanced
Page 1
Bedienungsanleitung DESIGN GRILL-BARBECUE ADVANCED Art.-Nr. 42534 Design Grill-Barbecue Advanced Bedienungsanleitung vor Gebrauch unbedingt lesen! Modell- und Zubehöränderungen vorbehalten! Nur für den Hausgebrauch!
Gerät in Betrieb nehmen und beachten Sie bitte alle Warnhinwei- se, die in der Bedienungsanleitung aufgeführt sind. INHALTSVERZEICHNIS Ihren Design Grill-Barbecue Advanced kennen lernen ........4 Sicherheitshinweise ..................6 Allgemeine Hinweise zur Sicherheit ............6 Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit Elektrizität ........8 Hohe Temperaturen –...
Page 3
SEHR GEEHRTE KUNDIN, SEHR GEEHRTER KUNDE! Wir freuen uns, dass Sie sich für den neuen Gastroback Design Grill-Barbecue Advanced entschieden haben! Ihr neuer Grill gibt Ihnen mit seinem praktischen Aufbau neue Möglichkeiten bei der Zubereitung Ihrer Grillgerichte. Durch den beheizten, schwenkbaren Deckel werden Ihre Lebensmittel besonders schnell und gleichmäßig gegart, ohne dass Sie unnö-...
IHREN DESIGN GRILL-BARBECUE ADVANCED KENNENLERNEN! Wärmeisolierter Griff im Metallbügel Aufklappvorrichtung geriffelte Grillfläche mit Corflon Antihaftbeschichtung mit integriertem Thermostat glatte Grillfläche, mit Corflon Antihaftbeschichtung mit integriertem Thermostat Herausnehmbare Tropfschale EIN/AUS-Schalter Netzkontrolllampe...
Page 5
Kabelaufwicklung (nicht sichtbar) Patentierte Höhenverstellung des Deckels, mit LOCK und OPEN Vorrichtung 2.400 Watt Leistung Kippvorrichtung Stufenlos einstellbarer Angle (geneigt) 15 Minuten Timer Temperaturregler Flat (waagerecht)
Anleitung an Dritte weiter. Reparaturen und technische Wartung am Gerät dürfen nur von dafür autorisierten Fachwerkstätten durchgeführt werden. Wenden Sie sich gegebenenfalls bitte an Ihren Händler. Fragen zum Gerät beantwortet: Gastroback GmbH, Gewerbestr. 20, D-21279 Hollenstedt, Telefon: (04165) 22250 ALLGEMEINE HINWEISE ZUR SICHERHEIT •...
Page 7
Servietten oder andere Gegenstände unter oder auf das Gerät legen, um Per- sonen- und Sachschäden durch Feuer, elektrischen Schlag und Hitze zu vermei- den. Niemals das Gerät über ein Netzkabel oder auf hitze-, fett- oder feuch- tigkeitsempfindliche Oberflächen oder an den Rand oder an die Kante der Arbeitsfläche oder auf geneigte Unterlagen stellen.
welche Teile Ihres Körpers oder empfindliche Gegenstände über die Grillflächen halten. Achten Sie während des Betriebes darauf, dass alle Personen (auch Sie selbst) ausreichend Abstand vom Gerät halten. Rechnen Sie im Umkreis des Gerätes mit Spritzern von heißem Fett und Bratensaft. •...
Page 9
der Stromversorgung zu vermeiden. Außerdem sollte die Steckdose über einen Fehlerstromschutzschalter (FI-Schutzschal- ter) abgesichert sein, dessen Auslösestrom nicht über 30 mA liegen sollte. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Elektriker. Stromversorgungen im Ausland erfüllen die genannten Voraussetzungen eventuell nicht. Da im Ausland zum Teil abweichende Normen für Stromversorgungen gelten, können wir das Gerät nicht für alle möglichen Stromversorgungen konstruieren und testen.
Überhitzung, Feuer und Elektrizität zu vermeiden! Hohe Temperaturen – Verbrennungsgefahr WARNUNG – VERBRENNUNGSGEFAHR Der Design Grill-Barbecue Advanced dient zum Garen von Lebens- mitteln. Die Grillflächen werden zu diesem Zweck elektrisch geheizt. Das Gerät kann bei unsachgemäßer Handhabung schwerste Verbrennungen verur- sachen.
Prüfzeichen: EIGENSCHAFTEN IHRES NEUEN GRILLS WARNUNG: Ihr neuer Design Grill-Barbecue Advanced dient zum Garen von ess- baren Lebensmitteln und wird elektrisch beheizt. Legen Sie keine brennbaren Mate- rialien auf die Grillflächen, und lassen Sie keine Lebensmittel auf den Grillflächen verkohlen. Stellen Sie das Gerät zum Betrieb nicht auf hitzeempfindlichen Oberflä-...
KIPPVORRICHTUNG Der Grill ist mit einer Kippvorrichtung ausgerüstet. Dadurch können Sie die Neigung der Bodenplatte verringern. Würste rollen dann nicht so leicht von der Grillfläche herunter; dick belegte Burger oder Sandwiches kippen nicht um. Drehen Sie einfach den Kippregler vorn am Grill (linker Drehkopf) in die gewünschte Position. (ANGLE oder FLAT) WARNUNG: Bringen Sie die Kippvorrichtung immer zuerst in die gewünschte Posi-...
1. Drehen Sie den Drehknopf der Zeitschaltuhr zunächst im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag, um das Uhrwerk aufzuziehen. Drehen Sie den Drehknopf dann auf die gewünschte Zeit zurück. HÖHENVERSTELLUNG Der Deckel des Tischgrills kann mit der Höhenverstellung auf die Dicke des aufgelegten Grillguts eingestellt werden, damit empfindliche Nahrungsmittel beim Grillen nicht zerdrückt werden (Beispiele: Fisch, Burger oder Gemüse).
Hinweis: Wenn Sie den Deckel weiter absenken wollen, dann halten Sie den Deckel am Griff fest und ziehen den Schieber dementsprechend ein kleines Stück weiter nach vorn zu sich heran. 4. Lassen Sie den Griff langsam los; der Deckel bleibt in der eingestellten Position stehen.
Sie den Netzstecker. Reinigen Sie das Gerät nach der Anleitung im Abschnitt Reini- gung. Wenn das Problem dadurch nicht beseitigt wird, dann lassen Sie das Gerät in einer Fachwerkstatt überprüfen. Sie können das Gerät mit zurück geklapptem Deckel oder geschlossenem Deckel verwenden.
lung‹), um den Deckel zu entriegeln. Vergewissern Sie sich, dass die Grillflächen sauber sind und keine Fremdkörper auf den Grillflächen liegen. Fassen Sie die Tropfschale am Griff und stecken Sie die Tropfschale vorn links in die Aussparung unter der Grillfläche des Bodens. Drücken Sie die Tropfschale an, bis diese merklich einrastet.
Page 17
4. Schließen Sie den Deckel (Höhenverstellung in Position OPEN) und drehen Sie den Drehknopf der Aufklappvorrichtung (links am Deckelscharnier) dann in die senk- rechte Position. (OPEN Grill) 5. Fassen Sie dann den Deckel am Handgriff und klappen Sie den Deckel vorsichtig ganz nach hinten zurück. Der Deckel liegt dann hinter der Bodenplatte des Grills auf der Arbeitsfläche auf.
Page 18
Die erforderlichen Temperaturen und Garzeiten hängen von Größe, Dicke und Art der Nahrungsmittel sowie von der gewünschten Konsistenz ab (siehe: ›Richtwerte für Garzeiten und Temperaturen‹). Beim Auflegen der Nahrungsmittel auf die heiße Grillfläche können WARNUNG! Wasser und Fett herausspritzen. Achten Sie darauf, dass umstehende Personen aus- reichend Abstand halten und keine empfindlichen Gegenstände in der Nähe des Grills liegen.
stehen bleibt. Garen Sie die Nahrungsmittel bis zur gewünschten Konsistenz und kontrollieren Sie den Garvorgang nach einigen Minuten. Die Garzeit hängt ab von Beschaffenheit und Dicke der zubereiteten Nahrungsmittel sowie von persönlichen Vorlieben. Sie können die fertigen Nahrungsmittel mit einem Pfannenheber oder einer Grillzan- ge aus Kunststoff oder Holz entnehmen und sofort neues Grillgut auflegen.
sowie von Ihren persönlichen Vorlieben ab. 7. Fassen Sie den Deckel am Griff an und klappen Sie den Deckel vorsichtig nach oben, bis der Deckel in der senkrechten Position stehen bleibt. ACHTUNG! Niemals auf den Grillflächen schneiden oder mit scharfkantigen Gegen- ständen kratzen.
Fleisch vom Schlachter verwenden, dann gießen Sie die Marinade ab. Tupfen Sie das Fleisch mit einem Küchentuch trocken, bevor Sie es auf den Grill legen. Einige Marinaden enthalten viel Zucker, der eventuell auf der Grillfläche verkohlt. • Garen Sie das Fleisch nicht zu lange. Auch Schweinefleisch gelingt besser, wenn es innen noch leicht rosig und saftig bleibt.
Grillgut Garzeit Temperatur Schwein, verschiedene Stücke 4-6 Min. hoch Lamm, Lendenstück 3-4 Min. hoch Lamm, Schnitzel, Beinscheiben 4 Min. hoch Hähnchenbrust 6 Min. durchbraten hoch Hähnchenschenkel 4-5 Min. hoch Wurst 3-7 Min. hoch abhängig von der Dicke Sandwich oder Foccacia 3-5 Min.
Den Garzustand von Steaks prüfen Es ist eine Kunst, zu bestimmen, ob Ihr Steak, Lammfleisch oder Kotelett die richtige Garstufe erreicht hat: blutig, medium roh, medium, medium durch oder gut durch. Mit den folgenden Hinweisen und Tipps werden Sie diese Aufgabe jedoch einfach meistern.
abnehmen. Halten Sie empfindliche Gegenstände fern. Stellen Sie das Gerät und seine Bauteile nicht auf hitze-, fett- oder feuchtigkeits-empfindlichen Oberflächen ab. Scheuermittel oder andere Scheuerhilfen (Beispiel: Topfreini- ACHTUNG: Niemals ger) zum Reinigen des Geräts verwenden. Niemals aggressive Chemikalien (Bei- spiel: Bleiche, Ofenreiniger) zur Reinigung des Gerätes oder der Bauteile verwen- den, um die Oberflächen nicht zu beschädigen.
Grillflächen verwenden. Die Außenseiten des Geräts können Sie mit einem ange- feuchteten, nicht tropfenden Tuch abwischen. 7. Feuchten Sie ein sauberes Tuch mit klarem Wasser an und wischen Sie damit nach. 8. Trocknen Sie alle Teile des Geräts (auch die Tropfschale) nach der Reinigung ab. AUFBEWAHRUNG WARNUNG: Niemals kleine Kinder mit dem Gerät oder seinen Bauteilen spielen lassen.
INFORMATION UND SERVICE Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.gastroback.de. Wenden Sie sich mit Problemen, Fragen und Wünschen gegebenenfalls an: Gastroback Kun- denservice, Tel.: 04165/2225-0 oder per E-Mail: info@gastroback.de . GEWÄHRLEISTUNG/GARANTIE Wir gewährleisten für alle Gastroback-Elektrogeräte, dass sie zum Zeitpunkt des Kaufes mangelfrei sind.
Page 27
Bei gewerblichem Gebrauch verkürzt sich die Garantie auf ein Jahr. Hinweis: Kunden aus Deutschland und Österreich: Für die Reparatur- und Serviceabwick- lung möchten wir Sie bitten, Gastroback Produkte an folgende Anschrift zu sen- den: Gastroback GmbH, Gewerbestr. 20, 21279 Hollenstedt. Kunden anderer Länder: Bitte kontaktieren Sie Ihren Händler Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass unfreie Sendungen nicht angenommen wer-...
Page 29
Richtwerte für Garzeiten und Tem- formen Sie 4 Pastetchen. peraturen 2. Heizen Sie den Grill auf Stufe SEAR vor, bis die rote Netzkontrolllampe ver- Temperaturen und Garzeiten sind vom lischt. persönlichen Geschmack sowie Dicke 3. Legen Sie das Fleisch auf den vor- und Beschaffenheit der Nahrungsmittel geheizten Grill und garen Sie es bei abhängig.
Page 30
darüber. Stellen Sie die abgedeckte Holzspieße. Streuen Sie reichlich Pfef- Schüssel etwa 30 Minuten in den Kühl- fer darüber und legen Sie die Spieße schrank. auf den Grill. 3. Heizen Sie den Grill auf Stufe SEAR 4. Garen Sie das Fleisch bei geschlos- vor, bis die rote Netzkontrolllampe ver- senem Deckel etwa 4 bis 5 Minuten lischt.
Page 31
rauf und garnieren Sie mit den Limo- Seelachs in Wermut-Pfefferkruste nenfilets und Koriandersprossen. Für 4 Personen Marinierte Steaks nach New Yor- Zutaten ker Art 4 x 180 g Atlantik-Lachs-Steaks Für 4 Personen 2 Esslöffel Olivenöl 2 Esslöffel fein gehackte und getrocknete Zutaten Tarragon- oder Wermut-Blätter 4 Steaks, nach New Yorker Art geschnit-...
Page 32
Gedämpfte grüne Bohnen vor, bis die rote Netzkontrolllampe ver- lischt. Zubereitung 3. Drehen Sie den Kippregler des Grills 1. Legen Sie die Steaks in eine flache auf die Position FLAT und klappen Sie Schüssel. den Deckel des Grills ganz um. Le- 2.
Page 33
Seiten etwa 1 bis 2 Minuten bis zur 2 Teelöffel Sesamkörner gewünschten Beschaffenheit. 1 Teelöffel gehackter Ingwer 5. Verteilen Sie das Fleisch auf dem Salat 8 Gewässerte Holzspieße und streuen Sie gehackte Cashewnüs- Zum Servieren: se darüber. Verteilen Sie etwas Sojaso- ße auf den Tellern.
Page 34
lassen Sie den Lachs 20 Minuten darin Zubereitung ziehen. 1. Legen Sie das Fleisch in eine große 3. Heizen Sie den Grill auf Stufe SEAR flache Schüssel. Mischen Sie Öl, Knob- vor, bis die rote Netzkontrolllampe ver- lauch, Thymianblätter, Zitronenschale, lischt.
Page 35
ckel darüber. Garen Sie die Garnelen Bagel mit geräucherter Pute, Prei- etwa 1 Minute, bis die Garnelen rosa selbeeren und Camembert und weich sind. Für 4 Personen 5. Servieren Sie mit dem gedämpften Zutaten Reis und Broccoli. 4 Bagels, halbiert Bagel mit geräuchertem Lachs Butter oder Margarine und Kapern...
Page 36
Butter oder Margarine 1 ½ Tasse Basilikumblätter, grob gezupft 4 Scheiben Schinken Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer 3 Esslöffel grober Senf Zubereitung 1 Avocado, geschält und in dünne Scheiben geschnitten, mit Zitronensaft 1. Bestreichen Sie das Brot dünn mit But- beträufelt ter oder Margarine.
Page 37
flach auf die Arbeitsfläche und bestrei- Brot mit Majonäse. Legen Sie dann chen Sie das Brot mit Majonäse. Legen alle Zutaten auf ein Ende des Brots. Sie dann alle Zutaten auf ein Ende des 2. Verteilen Sie das Hähnchenfleisch auf Brotes.
Page 38
3. Verteilen Sie die Pastrami-Scheiben auf WICH vor, bis die rote Netzkontroll- den Broten und streichen Sie die Senf- lampe verlischt. Majonäse darüber. 6. Legen Sie die vorbereiteten Brote auf 4. Legen Sie die Tomatenscheiben und den vorgeheizten Grill und senken Sie die Spinatblätter darüber.
Page 39
Operating Instructions DESIGN GRILL-BARBECUE ADVANCED Art.-Nr. 42534 Design Grill-Barbecue Advanced Read all provided instructions before first use! Model and attachments are subject to change! For household use only!
Page 40
High temperatures – risk of burns ............47 Non-stick coating ................48 Technical specifications ................49 Properties of your new Design Grill-Barbecue Advanced ........ 49 Base plate tilt dial ................. 49 Variable temperature control dial ............50 Timer dial .................... 50 Adjustable grilling height control ............
Page 41
DEAR CUSTOMER! Congratulations! Your new Design Grill-Barbecue Advanced comes with some remarkable features for preparing your dishes. The heated lid is mounted on a floating hinge. Thus, your food is cooked especially quickly and evenly without the need of extremely high temperature settings. Not only steaks and sausages can be grilled perfectly, but even open sandwiches and thickly filled burgers and baguettes are simply prepared.
KNOWING YOUR DESIGN GRILL-BARBECUE ADVANCED Heat-isolated handle Grill lock dial Non-stick ribbed top plate with integrated thermostat Non-stick flat base plate with integrated thermostat Removable drip tray Power switch Red heating light...
Page 43
Cord storage (not visible) Patented adjustable grilling height control with LOCK and OPEN feature 2.400 watts of power Base plate tilt dial, Variable temperature con- ANGLE – inclined, 15 minute timer dial trol dial FLAT – level...
IMPORTANT SAFEGUARDS Carefully read all instructions before operating this appliance and save for further reference. Do not attempt to use this appliance for any other than the intended use, described in these instructions. Any other use, especially misuse, can cause severe injuries or damage by electric shock, heat, or fire.
Page 45
curtains to avoid damage due to heat and splashes. Leave at least 1 m of free space above the appliance. Do not operate the appliance under over hanging boards or drop lights. • Exclusively use the appliance for domestic use and for processing food that is fit for consumption.
• Do not leave the appliance unattended, when it is connected to the power sup- ply. Always unplug the appliance, and leave the appliance cool down, before moving, or cleaning the appliance, or assembling or disassembling any parts, or when the appliance is not in use. Do not place any hard and/or heavy objects on the appliance or any part of it.
High temperatures – risk of burns CAUTION: Hot surface! The Design Grill-Barbecue Advanced is designed for cooking food. For this purpo- se, the grilling surfaces are heated electrically. Thus, improper handling could cause severe injuries and damage. Please keep this in mind to avoid burns and damage.
Non-Stick Coating The grilling surfaces of your Design Grill-Barbecue Advanced are provided with Cor- flon non-stick coatings. Even without using additional oil, food will not stick to the coated surfaces. Due to the cooked food, some discolouration may occur. However, this will not affect the cooking performance.
TECHNICAL SPECIFICATIONS Model: Art. No. 42534 Design Grill-Barbecue Advanced Power supply: 220-240 V AC, 50/60 Hz Maximum power consumption: 2,200 - 2,400 W Length of power cord: approx. 150 cm Weight: approx. 9.5 kg Dimensions: approx. 455 x 565 x 225 mm...
• With the dial set on SANDWICH, the temperature is correctly suited to toasting sandwiches. TIMER DIAL The Design Grill-Barbecue Advanced features a 15 minute timer, which allows you to monitor the time elapsed during preheating or cooking. The timer will ring once when the set time has elapsed.
The top plate will radiate the desired heat to melt ingredients such as cheese or lightly grill foods. USING YOUR DESIGN GRILL-BARBECUE ADVANCED FIRST USE Before cooking, insert the plug into the outlet on the body, and the power supply plug into the socket outlet.
You may use your Design Grill-Barbecue Advanced as an open grill (with the top plate fold back) or as a closed grill. Prefer to keep the top plate closed for a shorter cooking time and to avoid an unnecessary high energy consumption.
the appliance on a heat-resistant stable surface (see: ›Important safeguards‹). If you want to use the appliance as an open grill, you need at least 50 cm of free space on the rear for the appliance. Slide the grilling height control on the right metal arm of the top plate to the OPEN position to unlock the top plate (see: ›Adjustable grilling height control ‹).
until the red heating power indicator goes out. 4. Close the top plate with the grilling height control in the OPEN position. Turn the grill lock dial on the left side of the hinge to the vertical position (OPEN grill). 5.
Page 55
Always use the handle for opening the grill. Take care not to upset the appliance, when lifting the top plate to the vertical position. 2. Allow the Design Grill-Barbecue Advanced to preheat until the red HEATING power indicator goes out. Then use the handle to carefully lift the top plate to the vertical position.
TO USE AS A SANDWICH PRESS Note: Use the timer to monitor the time elapsed during preheating or cooking (see: ›Timer dial‹). The timer will ring once when the set time has elapsed. The grill will not turn off, but will remain heating. 1.
AFTER USE WARNING! Do not leave the appliance unattended while connected to the mains power supply. Even some minutes after switching off, the appliance is still hot. Do not leave the appliance unattended near young children when the appliance is still hot. 1.
GRILLING GUIDE Cooking temperatures and cooking times depend on your individual liking, as well as on thickness, type and consistency of your food. The following table holds some recommendations. If required, check your food for the desired consistency during cooking. •...
CARE AND CLEANING WARNING! Always switch OFF the appliance, unplug from power outlet and allow to cool before moving or cleaning the appliance or removing the drip tray. Do not immerse the appliance or any part of it in water or other liquid. Always clean the appliance after each use to prevent a build up of baked-on foods.
1. Clean the appliance according to the instructions in section ›Care and cleaning‹. 2. Ensure, that no objects are on the cooking plates. 3. Insert the drip pan (see: ›Features of your Design Grill-Barbecue Advanced‹). 4. Hold the top plate by the handle and slide the grilling height control to the OPEN position.
INFORMATION AND SERVICE Please check www.gastroback.de for further information. For technical support, please contact Gastroback Customer Care Center by phone: +49 (0)4165/22 25-0 or e-mail: info@gastroback.de. WARRANTY We guarantee that all our products are free of defects at the time of purchase. Any...
Page 63
AUSSIE BURGER 1 tablespoon mirin Serves 4 2 tablespoons soy sauce 2 teaspoons caster sugar Ingredients 2 teaspoons cooking sake 500 g minced beef chicken breast fillets, halved 1 cup fresh bread crumbs lengthways 1 small onion, peeled and finely chop- To serve: 1 teaspoon minced garlic Lemon wedges...
Page 64
Crumbled fetta cheese lower press. Allow to cook for 3 mi- nutes. Preheat Design Grill-Barbecue Advan- 3. Remove from grill and serve on top of ced until the heating light turns off. vermicelli noodles, garnish with lime and coriander. 1. Combine oil with lemon juice and MARINATED NEW YORK CUT garlic in a large mixing bowl.
Page 65
prox marinate for at least 20 minutes. 180 g each 2. Turn the Base Plate Tilt Dial to flat, open the grill. Place prepared steaks To garnish: onto ribbed grill and cook for 3 mi- Lime or lemon wedges nutes each side until cooked to your liking.
Page 66
To serve: 2 tablespoons lemon juice ½ cup chopped cashew nuts 2 tablespoons honey soy sauce 2 teaspoons sesame seeds Preheat Design Grill-Barbecue Advan- 1 teaspoon grated ginger ced until the heating light turns off. Wooden skewers, soaked in water To serve: 1.
Page 67
Combine oil, garlic, lemon thyme, le- ¼ cup dry white wine mon rind and juice and pepper and 1 tablespoon finely shredded ginger mix well. Pour over chicken breasts. 350 ml Thai sweet chilli sauce Allow to marinate for 15 minutes. Wooden skewers, soaked in water 2.
Page 68
2. Place in pre-heated grill and allow top 8 slices `large’ size wholegrain pre-sli- plate to gently rest on bagels using ced bread the adjustable height control. butter or margarine 3. Allow to toast for 1 ½ minutes or un- 4 slices leg ham til required doneness.
Page 69
2. Rolls lavosh firmly, but not too tight- Preheat Design Grill-Barbecue Advan- ly. Place in pre-heated grill and allow ced until the heating light turns off. top plate to rest gently on bread. 3. Allow to cook until lavosh is a light 1.
Need help?
Do you have a question about the Design Grill-Barbecue Advanced and is the answer not in the manual?
Questions and answers