piezosystem jena ENT Instruction Manual page 11

Voltage amplifier system
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Kippschalter der EDA (wenn eingebaut) muss auf Stellung 1 (links) stehen.
Schließen Sie das (die) Piezoelement(e) an. (Seriennummer des (der)
Aktors(en)
muss
übereinstimmen) Schließen Sie das Netzkabel an.
Schalten Sie das Gerät ein.
Netzkontroll-LED muss leuchten
Kontrolllampe Verstärker (Bereitschaftsanzeige) leuchtet auf
das Display zeigt die Position 1 des Aktors im ungeregelten Betrieb (siehe
Abbildung 1)
Abbildung 1: Übersicht Stellwege im geregelten und ungeregelten Betrieb
Funktionskontrolle für jeden Kanal wie folgt durchführen:
Das Display zeigt die Position 1 des Aktors im ungeregelten Betrieb.
Drehen Sie das Potentiometer auf den rechten Endanschlag (Position 4). Der
maximale Hub des Aktors wird angezeigt. Der totale Hub des Aktors
errechnet sich aus Position 4 – Position 1.
Stellen Sie das Potentiometer wieder auf den linken Anschlag ein.
Schalten Sie die Regelung ein (closed loop – on). Der Aktor bewegt sich auf
Position 2 (Nullstellung im geregelten Betrieb).
Das Display zeigt 0.0, wenn kein externer Offset am System anliegt; externer
Offset ist z.B. durch eine Spannung am Modulationseingang möglich, ein evtl.
auftretendes Knackgeräusch wird durch die plötzliche Beschleunigung des
Aktors erzeugt und stellt keine Fehlfunktion dar.
Drehen Sie das Potentiometer wieder auf Rechtsanschlag. Der maximale Hub
des Aktors im geregelten Betrieb wird angezeigt (Position 3). Der totale Hub
Geschäftsführer: Dr. Bernt Götz • Telefon 03641/66880 • Fax 03641/668866 • www.piezosystem.com
mit
dem
Label
auf
dem
Spannungsverstärker
11

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Related Products for piezosystem jena ENT

This manual is also suitable for:

Env

Table of Contents