Geräteanschlüsse & Bedienelemente; Bedienung - Laserworld Pure Micro Series Manual

Hide thumbs Also See for Pure Micro Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Manual: Pure Micro Series
7. Geräteanschlüsse & Bedienelemente
LEDs für Stromversorgung,
Überhitzung und Interlock
ILDA
Eingang
Anschluss für das
externe Netzteil
Schlüsselschalter

8. Bedienung

1.
Stromversorgung
Es ist unbedingt darauf zu achten, dass das Gerät zunächst mit dem im Lieferumfang
enthaltenen externen Netzteil verbunden wird und erst in einem zweiten Schritt an
die Stromversorgung angeschlossen wird.
Es muss darauf geachtet werden, dass das Gerät mit der richigen Spannung versorgt wird,
da die falsche Spannung zu irreparablen Schäden am Gerät führen kann. Die Spannungs-
daten entnehmen Sie bitte der Übersichtstabelle am Ende dieser Bedienungsanleitung.
Stellen Sie sicher, dass die Vorderseite des Lasers (Bereich des Strahlaustritts) während
des Anschließens an die Stromversorgung nicht auf Personen oder entflammbare Objek-
te gerichtet ist. Nachdem das Gerät an die Stromversorgung angeschlossen worden
ist, beginnt die "Power"-Diode auf der Rückseite des Pure Micro an zu leuchten.
2.
ILDA in / ILDA out
Ihr Pure Micro kann bequem über ILDA angesteuert werden. Auf der Rückseite des Ge-
rätes befinden sich eine ILDA-in- (ILDA input) und eine ILDA-out- (ILDA-output) Schnitt-
stelle. Verwenden Sie die ILDA-in-Schnittstelle und verbinden Sie diese mit einem ILDA-
Kabel über ein kompatibles Interface mit einem Computer. Nun können Sie Ihren Laser
über die zuvor installierte Showlasersoftware (z.B. von Phoenix oder Pangolin) ansteuern.
Die ILDA-out-Schnittstelle ist dafür gedacht um die Signale, die das Gerät über die ILDA-
in-Schnittstelle empfängt, an ein weiteres Gerät zu übertragen.
page 14 / 29
Potis für die
Potis für die
Achseinstellung
Farbeinstellung
ILDA
Ausgang

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents