Druckluft-Reifenfüllmessgerät Verwenden; Druckluft-Ausblaspistole Verwenden; Wartung Und Reinigung; Service - Parkside PDSS B2 Operation And Safety Notes

Pneumatic tool set
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
des Versorgungsschlauches mit dem Stecknippel
an dem Produkt verbinden. Die Verriegelung
4
erfolgt automatisch.
D ruckluft-Reifenfüllmessgerät
verwenden
1. Stecken Sie den Ventilstecker
(Schraderventil (siehe Abb. E), z.B. oft am
Mountainbike verwendet).
2. Drücken Sie den Abzugshebel
Luftzufuhr zu starten.
3. Lassen Sie den Abzugshebel
Luftzufuhr zu stoppen.
Lesen Sie den Fülldruck am Manometer
4. Sollte zuviel Luft (zu hoher Druck) im Füllobjekt
sein: Drücken Sie das Entlüftungsventil
Luft abzulassen.
5. Drücken Sie den Hebel des Ventilsteckers
nach unten und ziehen Sie den Ventilstecker
vom Ventil ab.
6. Trennen Sie das Gerät nach Abschluss der
Arbeit vom Kompressor.
HINWEIS: Lösen Sie zuerst den Schlauch
vom Kompressor und entfernen Sie erst danach
den Versorgungsschlauch von dem Gerät.
So vermeiden Sie ein unkontrolliertes Herum-
wirbeln des Versorgungsschlauches.
Zubehör verwenden:
D rücken Sie den Hebel des Ventilsteckers
und stecken Sie gewünschtes Zubehör
oder den Aufsatz
9
(Sclaverandventil (siehe Abb. F), z.B.
Rennradventil; Dunlopventil (siehe Abb. G),
klassisches Fahrradventil).
TIPP: Für die gezeigten Fahrradventile wird der
Ventiladapter
verwendet.
13
D ruckluft-Ausblaspistole
verwenden
1. Schrauben Sie eine Verlängerungsdüse
die Druckluft-Ausblaspistole
Inbetriebnahme / Wartung und Reinigung / Service
auf das Ventil
5
, um die
6
los, um die
6
ab.
1
, um
3
5
5
5
bis
10
13
in den Ventilstecker
5
7
auf
8
auf.
7
2. Drücken Sie den Abzugshebel
zufuhr zu starten.
3. Lassen Sie den Abzugshebel
Luftzufuhr zu stoppen.
4. Trennen Sie das Gerät nach Abschluss der
Arbeit vom Kompressor.
2
HINWEIS: Lösen Sie zuerst den Schlauch
vom Kompressor und entfernen Sie erst danach
den Versorgungsschlauch von dem Gerät.
So vermeiden Sie ein unkontrolliertes Herum-
wirbeln des Versorgungsschlauches.
W artung und Reinigung
Trennen Sie das Gerät unbedingt von der
Druckluftversorgung, bevor Sie es reinigen.
Das Gerät ist wartungsfrei.
V erwenden Sie keine scharfen Gegenstände
zur Reinigung des Gerätes. Es dürfen keine
Flüssigkeiten in das Innere des Gerätes gelangen.
Andernfalls könnte das Gerät beschädigt werden.
R einigen Sie das Gerät regelmäßig, am besten
immer direkt nach Abschluss der Arbeit.
R einigen Sie das Gehäuse mit einem trockenen
Tuch.

Service

Sollten beim Betrieb Ihres ROWI Electronics-
Produktes Probleme auftreten, gehen Sie bitte wie
folgt vor:
1. Kontaktaufnahme
Das ROWI Electronics Service-Team erreichen
Sie unter:
ROWI Electronics GmbH
Augartenstr. 3
76698 Ubstadt-Weiher, Deutschland
Id-services@rowi-electronics.com
Service-Hotline: +49 (0) 800 7694 7694
(kostenlos aus dem Festnetz)
, um die Luft-
6
los, um die
6
VERLETZUNGSGEFAHR!
DE/AT/CH
9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents