Inbetriebnahme - Batavia ?THOR MULTISAW Operating Instructions Manual

Compact multi purpose plunge saw
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Ergänzende Sicherheitshinweise
5.8.
a. Schließen Sie die Säge nur an, wenn die
Netzspannung der Steckdose mit der
Angabe auf dem Typenschild
übereinstimmt.
b. Schließen Sie die Säge nur an eine gut
zugängliche Steckdose an, damit Sie
sie bei einem Störfall schnell vom
Stromnetz trennen können.
c.
Fassen Sie die Säge oder den Netzste-
cker niemals mit feuchten Händen an.
d. Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es
nicht zur Stolperfalle wird.
e.
Knicken Sie das Netzkabel nicht und
legen Sie es nicht über scharfe Kanten.
Sicherheitshinweis für Men-
5.9.
schen mit medizinischen
Implantaten
Warnung!
Diese Säge erzeugt während des
Betriebs ein elektromagnetisches
Feld. Dieses Feld kann unter bestimmten
Umständen aktive oder passive medizini-
sche Implantate beeinträchtigen. Um die
Gefahr von ernsthaften oder tödlichen Ver-
letzungen zu verringern, empfehlen wir
Personen mit medizinischen Implantaten
ihren Arzt und den Hersteller vom medizini-
schen Implantat zu konsultieren, bevor sie
die Säge bedienen.
Verhalten im Notfall
5.10.
Machen Sie sich anhand dieser Bedienungs-
anleitung mit der Benutzung dieses Pro-
dukts vertraut. Prägen Sie sich die Sicher-
heitshinweise ein und halten Sie sich unbe-
dingt daran. Dies hilft, Risiken und Gefahren
zu vermeiden.
a. Seien Sie bei der Nutzung dieses Pro-
dukts immer aufmerksam, damit Sie
Gefahren frühzeitig erkennen und
handeln können. Rasches Einschreiten
kann schwere Verletzungen und Sach-
schäden vermeiden.
b. Schalten Sie das Produkt bei Fehl-
funktionen umgehend aus und tren-
nen Sie es von der Stromversorgung.
Lassen Sie dieses von einer qualifizier-
ten Fachkraft überprüfen und gegebe-
7063051-Thor-Compact-Ma-1804-30.indb 33
nenfalls instand setzen, bevor Sie es
wieder in Betrieb nehmen.

6. Inbetriebnahme

Warnung!
Das Produkt und Verpackungsma-
terialien sind kein Kinderspielzeug!
Kinder dürfen nicht mit Kunststoffbeuteln,
Folien und Kleinteilen spielen! Es besteht
Verschluckungs- und Erstickungsgefahr!
Auspacken
6.1.
Packen Sie alle Teile aus und legen Sie
1.
diese auf eine flache, stabile
Oberfläche.
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial
2.
und Verpackungs-/und Transportsiche-
rungen (falls vorhanden).
Stellen Sie sicher, dass der Lieferum-
3.
fang vollständig und frei von möglichen
Schäden ist. Wenden Sie sich an den
Händler, bei dem Sie dieses Produkt
gekauft haben, wenn Sie feststellen
sollten, dass Teile fehlen oder fehlerhaft
sind. Verwenden Sie das Produkt nicht,
bevor fehlende Teile nachgeliefert oder
defekte Teile ersetzt worden. Die Ver-
wendung eines unvollständigen oder
beschädigten Produkts führt zu Perso-
nen- und Sachschäden.
Versichern Sie sich, dass Sie über nöti-
4.
ges Zubehör und Werkzeuge für die
Inbetriebnahme und Benutzung verfü-
gen. Dies schließt eine geeignete per-
sönliche Schutzausrüstung ein.
Einsatzwerkzeug einsetzen und
6.2.
wechseln
Warnung!
Verletzungsgefahr!
Unsachgemäßer Einsatz und Wechsel der
Einsatzwerkzeuge kann zu Verletzungen
führen.
Ziehen Sie vor allen Arbeiten an der
1.
Säge den Netzstecker aus der
Steckdose.
Verwenden Sie keine defekten Einsatz-
2.
werkzeuge oder solche, die Risse und
Sprünge aufweisen. Prüfen Sie das
Deutsch
33
04-06-18 11:55

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents