Gewährleistung - Careline DORIS Series User Manual

Relax chair
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

EINSTELLUNG
Auch wenn sich der Betrieb vom Pflegerollstuhl Doris durch
Einfachheit und Sicherheit auszeichnet, ist eine gute Einfüh-
rung in den Umgang vonnöten, die durch den ausliefernden
Fachhändler / Therapeuten stattfinden sollte. Daher ist es
wichtig, den in dieser Gebrauchsanweisung aufgeführten An-
weisungen unbedingt Folge zu leisten.
INBETRIEBNAHME
Der Pflegerollstuhl Doris wird fertig montiert geliefert. Die
einzelnen Teile sind:
- Untergestell mit Rädern und Bremsen
- Oberteil-Sitzschale mit Kopfablage, Keilpolster und
Beinstütze
REINIGUNG UND DESINFEKTION
Reinigung des Sessels: mit feuchtem Tuch und mildem Reini-
gungsmittel abwischen und mit klarem Wasser nachspülen.
Verwenden Sie keine ätzenden oder scharfen Mittel, um den
Stuhl zu reinigen oder zu desinfizieren und verwenden Sie
keine Mittel, die nicht für Kunstleder geeignet sind. Bei Be-
darf mit handelsüblichem Flächendesinfektionsmittel desin-
fizieren. Bitte beachten sie in jedem Fall die Sicherheits- und
Gefahrenhinweise der einzelnen Reinigungs- und Desinfekti-
onsmittel und halten sich an deren Vorschriften.
Reinigung der Rollen / Räder: Die Rollen ständig sauber halten;
Staub, Haare und sonstige, sich ansammelnde Fremdkörper
regelmäßig entfernen.
WARTUNG UND INSTANDHALTUNG
Die Wartung muss einmal jährlich durch eine vom Hersteller
oder dessen Vertreter autorisierte Person durchgeführt wer-
den. Die Wartung ist nach dem Wartungsplan durchzuführen.
Während der Benutzung des Pflegerollstuhls Doris durch den
Patienten ist die Durchführung von Wartungsarbeiten sowie
das Auswechseln von Teilen oder Zubehör untersagt! Jede
Produkthaftung seitens des Herstellers wird in diesen Fällen
im Voraus ausgeschlossen.
Wie jedes andere technische Produkt, bedarf auch Ihr Pflege-
rollstuhl einer Instandhaltung. Die folgenden Hinweise be-
schreiben die Maßnahmen, die durchzuführen sind, damit Sie
auch nach längerem Gebrauch die Vorzüge Ihres Pflegeroll-
stuhls Doris genießen können.
NOTIZEN
PFLEGEROLLSTUHL DORIS
Vor Fahrtantritt
Prüfen Sie die Bereifung auf sichtbare Beschädigungen und /
oder Verschmutzungen. Entfernen Sie die Verschmutzungen,
da diese die Bremswirkung der Feststellbremse beeinträch-
tigen können. Bei Beschädigung eines Rades bitten wir Sie,
eine autorisierte Fachwerkstatt zur Instandsetzung hinzuzu-
ziehen.
Alle 6 Monate
Abhängig von der Gebrauchshäufigkeit überprüfen Sie bitte
folgende Dinge:
• Sauberkeit
• Allgemeinzustand
• Funktion der Räder
• Bei zu großem Rollwiderstand sind die Lager der Lenkräder
zu säubern, Wenn dies nicht ausreicht, wenden Sie sich
bitte an Ihren Fachhändler.
GEWÄHRLEISTUNG
Die Gewährleistung entspricht den gesetzlich vorgeschrie-
benen 24 Monaten ab Kaufdatum. Es dürfen nur Original-
Ersatzteile und -Zubehörteile verwendet werden. Bei Nicht-
beachtung; bei Reparaturen oder Änderungen am Pflegeroll-
stuhl Doris oder dessen Bestandteile durch nicht autorisierte
Personen, erlischt die Gewährleistung. Jede Produkthaftung
seitens des Herstellers wird in diesen Fällen im Voraus aus-
geschlossen. Für Schäden an Personen, Tieren und sonstigen
Gegenständen kann der Hersteller in folgenden Fällen kei-
nerlei Haftung übernehmen: missbräuchlicher Einsatz des
Pflege rollstuhls Doris; Benutzung durch unbefugte oder nicht
eingewiesene Personen; unsachgemäßes montieren von
Zubehör und anderen Gegenständen, die nicht für den
Pflegeroll stuhl geeignet sind; Änderungen oder Eingriffe
ohne vorherige Zustimmung des Herstellers; Verwendung von
Nicht-Original ersatzteilen und Missachtung der Vorschriften
dieser Gebrauchsanweisung.
ENTSORGUNG
Bitte entsorgen Sie den Pflegerollstuhl Doris auf eine um-
weltgerechte Art über einen zugelassenen Entsorgungs betrieb
oder Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. Be achten Sie
dabei die aktuell geltenden Vorschriften.

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for Careline DORIS Series

Table of Contents