Technische Daten - Careline DORIS Series User Manual

Relax chair
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,
wir freuen uns, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden
haben. Diese Gebrauchsanweisung beschreibt die Vorberei-
tung, Bedienung, Nutzung, Wartung und Pflege des Produkts.
Sie dient somit dem Benutzer sowie dem Betreuungspersonal
als Handlungsgrundlage für eine sichere und gefahrlose Nut-
zung des Pflegerollstuhls. Bitte lesen Sie die Gebrauchsan-
weisung sorgsam durch und bewahren Sie diese stets griff-
bereit auf.
Verwendungszweck
Der Therapie- und Pflegerollstuhl Doris schafft Erleichterung
bei der Pflege von vielen Patienten: er hilft bei geistiger und
körperlicher Behinderung, entspannt bei Altersschwäche und
Muskelproblemen, fördert das Wohlbefinden von Parkinson-
Patienten, beruhigt Alzheimer-Patienten, unterstützt bei der
Dekubitusprophylaxe, erleichtert das Sitzen von Patienten mit
Arthritis, verleiht Menschen mit Bewegungseinschränkungen
Ruhe, fördert die embryonale Körperhaltung bei Menschen
mit Angstzuständen oder Depressionen und gibt somit Nest-
wärme und Geborgenheit, wirkt unterstützend bei der Re-
generation von Schlaganfall-Patienten und schützt Chorea-
Huntington-Patienten bei Bewegungsunruhe.
GEBORGENHEIT: Doris ist ein Therapie- und Pflegerollstuhl,
der dem Patienten Geborgenheit und Wärme, Entspannung
und Wohlbefinden vermittelt.
MOBILITÄT: Doris ist vielseitig einsetzbar und durch seine
Lenkrollen äußerst wendig. Die Sitz- und Liegeposition ist
schnell und einfach stufenlos regulierbar.
SICHERHEIT: Die angenehme Muldenform passt sich dem
Körper an und gibt dem Patienten Halt, Sicherheit und Nest -
wärme.
Komfort: Ein optimaler Sitz- und Liegekomfort ist durch die
perfekte Form und die hochwertige, druckentlastende Pols-
terung gewährleistet. Ein bequemer Einstieg erleichtert den
aktiven Transfer. Der Therapie- und Pflegerollstuhl Doris ist
keineswegs ein Sessel wie jeder andere – er wird größten-
teils von Hand und mit fachlichem Können gefertigt.

TECHNISCHE DATEN

B 65 x L 115 cm, Rückenlehnenhöhe: 74 cm
Länge in der Liegeposition: 142 cm
Sitzbreite: 43,5 cm
Sitzhöhe: 57 – 72 cm
Sitztiefe: 53 cm
Gewicht: 45 kg
Max. Belastbarkeit: 150 kg
Material Rahmen: Beschichteter Stahl
Material Polster: Spezialschaumstoff
Bezug: Kunstleder in den Farben Blau, Rot, Gelb und Grün
PFLEGEROLLSTUHL DORIS
Pflegerollstuhl Doris gibt es in zwei Ausführungen:
Für den Innenbereich
4 Lenkrollen (Ø 12,5 cm), hinten mit Feststeller
Für den Außenbereich
2 Lenkrollen (Ø 12,5 cm) und 2 bremsbare Hinterräder (Ø 40 cm)
SICHERHEITSHINWEISE
• Der Pflegerollstuhl Doris darf nur dann eingesetzt werden,
wenn die ständige Anwesenheit von geschultem Personal
oder einer eingewiesenen Person gewährleistet ist.
• Der Pflegerollstuhl Doris darf nur von Personen benutzt
werden, die aufgrund von Größe und Körperbau in der Lage
sind, die Liege- Sitzposition einzunehmen.
• Der Pflegerollstuhl Doris ist für den Einsatz im Innen- und
Außenbereich geeignet.
• Der Pflegerollstuhl Doris darf nur von Personen benutzt
werden, welche mit den Vorschriften und Anwendungen
dieses Handbuches vertraut sind. Vergewissern Sie sich,
dass es im Aktionsradius des Pflegerollstuhls Doris keiner-
lei Hindernisse wie z. B. Treppen, Stufen und Gegenstände
auf dem Boden gibt, die zum Umkippen des Pflegerollstuhls
Doris führen können.
• Führen Sie keinerlei Eingriffe oder Bewegungen aus, wenn
Sie deren Auswirkungen nicht mit absoluter Sicherheit ken-
nen; richten Sie sich im Zweifelsfall an die nächstgelegene
Service-Stelle oder direkt an den Hersteller. Die Unterwei-
sung im Umgang mit dem Pflegerollstuhl Doris ist mit der
Unterstützung von fachlich geschultem Personal durchzu-
führen. Achten Sie auf mögliche Gefahrenstellen! Der Ein-
satz des Pflegerollstuhls Doris und dessen Zubehörteile
muß unter ärztlicher Aufsicht stehen.

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for Careline DORIS Series

Table of Contents