Fostex HP–V8 Owner's Manual page 8

Headphone amplifier
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Einleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Fostex-Produkts.
Diese Anleitung enthält Anweisungen zur grundlegenden Verwendung der Einheit.
Lesen Sie diese Anleitung bitte vor der ersten Verwendung der Einheit gründlich durch.
Dieses Modell verwendet eine direkt geheizte Triode (300B) und führt die Essenz der Technologie von Fostex in unserem Spitzenprodukt
unter den Kopfhörerverstärkern zusammen.
Verstärkt den Ton von jedem Audiogerät mit einem Line-Ausgang zum Kopfhörer.
Hauptmerkmale
• Das proprietäre „Stabilisierte röhrengesteuerte Leistungsstufe (ST-PC)" Verstärkungssystem verwendet KT88-Röhren, um Restrauschen
wesentlich zu reduzieren und erzielt einen Signal-/Rauschabstand von 115 dB.
• Es ist mit einer E88CC- Spannungsverstärkerröhre und 300B-Ausgangsröhren ausgestattet.
• Die Stromversorgungsstufe enthält einen Ringkerntransformator, Wärmetransformator und Drosseltransformator, hergestellt von Bando Electronics.
• Ausgestattet mit einem speziell konstruierten Ausgangstransformator von Hashimoto Electric, der symmetrische und unsymmetrische Ausgänge bietet.
• Die 2 kg schwere Grundplatte besteht aus Aluminium. Die Verwendung von Tefl onscheiben und Scheiben aus sauerstoff freiem Kupfer
(OFC) zwischen den Ausgangsröhren und der Grundplatte verhindert Vibrationsstörungen.
• Hochwertige elektronische Audio-Steuerelemente werden verwendet, um den Unterschied zwischen der Lautstärke des rechten und
linken Kanals zu minimieren.
• Ausgestattet mit der neuesten speziell hergestellten Elektrolyt- und Folien-Kondensatoren.
• Ausgestattet mit einem Furutech Netzanschluss.
Zubehör
Mitgeliefertes Zubehör ist im Folgenden beschrieben. Bestätigen Sie, dass Sie alle Zubehörteile im Lieferumfang enthalten sind.
Netzkabel (1,5 m) × 1
Bedienungsanleitung (dieses Handbuch) × 1
Vorsichtsmaßnahmen
• Dieses Gerät wird mit einem Netzkabel geliefert, das zwei Pole und einen Erdungskontakt hat.
Schließen Sie es richtig an eine Steckdose mit Schutzerde an.
• Schließen Sie das Gerät an eine leicht zugängliche Steckdose an, damit wenn nötig der Stecker schnell abgezogen werden kann.
• Durch Ausschalten des Geräts wird es nicht vom Stromnetz getrennt. Um das Gerät vom Stromnetz zu trennen, ziehen Sie den Stecker
aus der Steckdose.
• Einige Smartphones und andere sendende Geräte können Störungen und Rauschen im Verstärkerausgang verursachen, wenn sie
in der Nähe des Geräts verwendet werden. Indem Sie ein Smartphone auf Flugmodus schalten, um das Senden abzuschalten, kann
störendes Rauschen minimiert werden.
• Die Vakuumröhren im Gerät erzeugen eine große Menge Hitze. Seien Sie bei der Handhabung des Geräts vorsichtig, um
Verbrennungen zu vermeiden.
Im Inneren des Geräts befi nden sich Teile, die mit Hochspannung arbeiten. Verwenden Sie das Gerät niemals, während die Abdeckung entfernt ist.
Lassen Sie 30 cm oder mehr Abstand zur Wand auf jeder Seite und hinter dem Gerät, und 1 m Freiraum über dem Gerät.
Decken Sie das Gerät nicht mit einem Tuch oder anderen Gegenstand ab, während es eingeschaltet ist.
• Aufgrund ihrer Konstruktionseigenschaften neigen Vakuumröhren dazu, von Netzstörungen und Interferenzen von elektrischen
Geräten in der Nähe beeinfl usst zu werden.
• Vakuumröhren neigen auch dazu, Vibrationen in elektrische Störungen umzuwandeln. Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf,
der häufi gen Vibrationen ausgesetzt ist. Impedanzänderungen und das Anschließen/Abtrennen von Kopfhörern können Vibrationen
verursachen, die zu anormalen Geräuschen führen können. Die Glühfäden der direkt geheizten Trioden erzeugen Vibrationsrauschen
bei Umgebungstemperatur, bevor sich die Glühfadentemperatur stabilisiert. Dies ist normal und keine Funktionsstörung.
• Vakuumröhren sind Verbrauchsteile. Sie erfordern regelmäßige Wartung. Verwenden Sie das Gerät nicht an einem Ort, der
Staub ausgesetzt ist. Wenn sich Staub im Inneren des Geräts ansammelt, kann das Gerät beschädigt werden, oder es können
Brände auftreten. Lassen Sie das Innere des Geräts alle drei Jahre von Ihrem Fachhändler reinigen. Die Garantiefrist für die
Vakuumröhren im Gerät beträgt 6 Monate ab Kaufdatum. Nach der Installation wenden Sie sich an Ihren Fachhändler bezüglich
Handhabungsanweisungen beim Transport des Geräts, zum Beispiel bei einem Umzug.
• Der maximale Ausgang beträgt bis zu 2.000 mW (bei 16 Ω). Stellen Sie sicher, die Lautstärke zu verringern, wenn Lautsprecher
angeschlossen und abgetrennt werden.
Seien Sie bei der Lautstärkeeinstellung vorsichtig, insbesondere beim Ein- und Ausschalten von DIRECT INPUT (Direkteingabe).
8

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents