Allgemeines; Verwendungszweck; Fördermedien; Montage - Grundfos MAGNA 2000 Series Installation And Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 5

2. Allgemeines

Die GRUNDFOS MAGNA Serie 2000 ist eine kom-
plette Baureihe von Umwälzpumpen mit integrierter
Differenzdruckregelung, die eine automatische
Anpassung der Pumpenleistung an den tatsächli-
chen Bedarf der Anlage ermöglicht. In vielen Anla-
gen bewirkt dies eine wesentliche Energieeinspa-
rung, eine Reduktion der Strömungsgeräusche in
Ventilen u.ä. sowie eine bessere Regelung der
Anlage.
Mit der auf dem Pumpen-Klemmenkasten befind-
lichen Bedientastatur lässt sich die gewünschte
Förderhöhe einstellen.

3. Verwendungszweck

Die GRUNDFOS MAGNA sind Umwälzpumpen zur
Förderung von Medien in Heizungsanlagen und
Klimaanlagen. Weiterhin können die Pumpen in
Trinkwarmwasseranlagen eingesetzt werden.
Die Pumpenserie eignet sich primär zur Verwendung
in
Anlagen mit variablen Förderströmen.
Die Pumpenserie kann weiterhin in den folgenden
Anlagen eingesetzt werden:
Anlagen mit konstanten Förderströmen, in
denen eine optimale Einstellung des Betriebs-
punktes gewünscht wird,
Anlagen mit variabler Vorlauftemperatur.
3.1 Fördermedien
Reine, dünnflüssige, nicht-aggressive und nicht-
explosive Medien ohne feste oder langfaserige
Bestandteile sowie Beimengungen von minerali-
schen Ölen.
In Heizungsanlagen sollte das Wasser die Anforde-
rungen üblicher Normen für die Wasserqualität in
Heizungsanlagen wie z.B. VDI 2035 erfüllen.
In Trinkwarmwasseranlagen sollten GRUNDFOS
MAGNA Pumpen nur für Wasser mit einem Härte-
grad unter ca. 14 °dH verwendet werden.
Warnung
Die Pumpe darf nicht für die Förderung
von feuergefährlichen Medien wie z.B.
Dieselöl und Brennstoff eingesetzt wer-
den.
11

4. Montage

Die Pfeile auf dem Pumpengehäuse zeigen die
Durchflussrichtung des Mediums an.

4.1 Einbauposition

Die GRUNDFOS MAGNA ist immer mit waage-
rechter Pumpenwelle einzubauen. Siehe Seite 300.
4.2 Änderung der Klemmenkastenstellung
Warnung
Verbrühungsgefahr!
Die Anlage muss vor der Demontage
der Schrauben entleert bzw. die
Absperrventile auf Saug- und Druck-
seite der Pumpe geschlossen werden,
da das Fördermedium brühend heiß
sein und unter hohem Druck stehen
kann.
Vorgehensweise:
Stufe
Vorgehensweise
Die beiden gezeig-
1
ten Schrauben
demontieren.
Stator und Pumpen-
2
kopf ca. 5 mm her-
ausziehen.
Stator und Pumpen-
kopf in die gewün-
3
sche Stellung dre-
hen.
Stator und Pumpen-
4
kopf hineindrücken.
Die beiden Schrau-
5
ben montieren.
Illustration

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents