Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Anleitung/Version:
197051 DE 20190313
Bestell-Nr.:
6852 0636, 3764 7804,
5055 1012
Nachdruck, auch aus zugs wei-
se, nicht ge stat tet!
Gebrauchsanleitung
Kühl-Gefrier-Kombination
HKGK 16155A2W
HKGK 16155A3W/I

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Hanseatic HKGK 16155A3W/I

  • Page 1 HKGK 16155A2W HKGK 16155A3W/I Gebrauchsanleitung Kühl-Gefrier-Kombination Anleitung/Version: 197051 DE 20190313 Bestell-Nr.: 6852 0636, 3764 7804, 5055 1012 Nachdruck, auch aus zugs wei- se, nicht ge stat tet!
  • Page 2: Table Of Contents

    Seite DE-2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Lieferung ..... . . DE-3 Umweltschutz ....DE-29 Lieferumfang .
  • Page 3: Lieferung

    Seite DE-3 Lieferung Lieferung Lieferumfang 1× Kühl-Gefrier-Kombination Kühlbereich 2× Glasablage 1× Glasablage als Abdeckung für die Obst-/Gemüseschublade 1× Obst-/Gemüseschublade 3× Türablage Gefrierbereich 3× Gefrierschublade 2× Eierablage 1× Eiswürfelbehälter 1× Scharnierblende 1× Reinigungswerkzeug (steckt im Tau- wasserablauf an der Rückwand ober- halb der Gemüseschublade) Lieferung kontrollieren 1.
  • Page 4: Geräteteile / Bedienelemente

    Seite DE-4 Geräteteile / Bedienelemente Geräteteile / Bedienelemente Temperaturregler Kühlraumbeleuchtung Türablagen Gerätefüße (im Bild nicht sichtbar) Gefrierschubladen Gemüseschublade Glasabdeckung der Gemüseschublade Glasablagen...
  • Page 5: Sicherheit

    Seite DE-5 Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer Begriffserklärung Gebrauch Folgende Si gnal begriffe fi nden Sie in dieser Gebrauchsanleitung. Das Gerät dient zum Kühlen frischer Lebensmittel, – WARNUNG Einlagern handelsüblicher Tief kühl- – Dieser Signalbegriff bezeichnet eine kost, Gefährdung mit einem mittleren Risi- Tiefkühlen frischer, zimmerwarmer –...
  • Page 6: Sicherheitshinweise

    Seite DE-6 Sicherheit Sicherheitshinweise Der Anschluss an eine Zeitschaltuhr ■ oder ein separates Fernwirksystem In diesem Kapitel fi nden Sie allgemeine zur Fernüberwachung und -steuerung Sicherheitshinweise, die Sie zu Ihrem ist unzulässig. eigenen Schutz und zum Schutz Dritter Die vollständige Trennung vom ■...
  • Page 7 Seite DE-7 Sicherheit Risiken im Umgang mit Wenn die Netzanschlussleitung des ■ chemischen Stoffen Geräts beschädigt ist, muss sie durch den Hersteller, dessen Kundendienst Explosionsgefahr! oder eine qualifi zierte Fachkraft Unsachgemäßer Umgang mit che- ausgetauscht werden. mischen Stoffen kann zu Explosionen Eingriffe und Reparaturen am Ge- ■...
  • Page 8 Seite DE-8 Sicherheit Sicherstellen, dass Kinder keinen füh ren. In die sem Fall die Au gen un ter ■ Zugriff auf das Gerät haben, wenn sie kla rem Was ser spülen und sofort unbeaufsichtigt sind. ei nen Arzt ru fen. Damit im Fall einer Leckage des ■...
  • Page 9 Seite DE-9 Sicherheit Die Flächen, die mit Lebensmitteln gekühlt „Produktdatenblatt VO (EU) ■ und zugänglichen Ablaufsystemen Nr. 1060/2010“ auf Seite DE-31. Bei in Berührung kommen können, längerem Stromausfall oder einer regelmäßig reinigen. Störung am Gerät das eingelagerte Rohes Fleisch und Fisch in geeigneten Gefriergut aus dem Gerät nehmen ■...
  • Page 10 Seite DE-10 Sicherheit Gerät rechtzeitig abtauen, bevor sich ■ HINWEIS eine Eis- und Reifschicht von mehr als 5 mm bildet. Bei zu starker Eisbildung Beschädigungsgefahren steigt der Stromverbrauch, die Schub- Wenn das Kühlgerät liegend transpor- laden werden schwergängig und die tiert wurde, kann Schmiermittel aus Tür schließt eventuell nicht mehr dem Kompressor in den Kühlkreislauf dicht ab.
  • Page 11: Bedienung

    Seite DE-11 Bedienung Bedienung Bevor Sie beginnen 3. Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, lassen Sie die Tür leicht geöffnet, damit sich kein • Lesen Sie das Kapitel „Sicherheit“ ab Sei- Schimmel bildet. te DE-5 und alle Sicherheitshinweise. • Stellen Sie das Gerät auf, und schließen Sie es an, wie im Kapitel „Inbetriebnahme“...
  • Page 12: Glas- Und Türablagen

    Seite DE-12 Bedienung Glas- und Türablagen Die Glasabdeckung (7) der Gemüseschubla- de (6), die Glasablagen (8) und die Türablagen (3) lassen sich herausnehmen. Die Glasabla- gen (8) können Sie bei Bedarf anders anord- nen. • Ziehen Sie die Glasablagen (8) einfach heraus, und schieben Sie sie an der ge- wünschten Position wieder in die Halte- rung.
  • Page 13: Lebensmittel Kühlen

    Seite DE-13 Lebensmittel kühlen Lebensmittel kühlen Kühlbereich bestücken WARNUNG Bestücken Sie den Kühlbereich so, dass er Explosionsgefahr! die Temperaturverhältnisse im Inneren opti- Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- mal ausnutzt. rät kann zu Explosionen führen. Keine explosiven Stoffe oder Sprüh- ■ dosen mit brennbaren Treibmitteln im Gerät lagern, da sie zündfähige Gas-Luft-Gemische...
  • Page 14: Qualität Erhalten

    Seite DE-14 Lebensmittel kühlen Qualität erhalten Die Temperaturen im Gerät und damit der Energieverbrauch können • Damit Aroma und Frische der Lebensmit- ansteigen, wenn die Tü ren häufi g oder lange tel im Kühl be reich erhalten bleiben, legen geöff net werden oder die vorgeschriebene oder stellen Sie alle zu küh len den Le bens- Raumtemperatur ü...
  • Page 15: Lebensmittel Einfrieren / Tiefkühlkost Lagern

    Seite DE-15 Lebensmittel einfrieren / Tiefkühlkost lagern Lebensmittel einfrieren / Tiefkühlkost lagern Nach einer Störung überprüfen, ob ■ WARNUNG die eingelagerten Lebensmittel noch Explosionsgefahr! genießbar sind. Auf- oder angetaute Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- Lebensmittel nicht wieder einfrieren, rät kann zur Explosion führen. sondern sofort verbrauchen.
  • Page 16: Tiefkühlkost Lagern

    Seite DE-16 Lebensmittel einfrieren / Tiefkühlkost lagern Lebensmittel vorbereiten Frieren Sie nur hochprozentigen Alkohol (ab vol. 40%) ein; achten Sie darauf, dass • Frieren Sie nur qualitativ einwandfreie Le- der Behälter fest verschlossen ist. bensmittel ein. • Kennzeichnen Sie das Gefriergut nach •...
  • Page 17: Lebensmittel Auftauen

    Seite DE-17 Lebensmittel einfrieren / Tiefkühlkost lagern – teilweise verklumpt ist (vor allem bei Beeren und schließen Sie die Packung sofort wie- und Gemüse leicht festzustellen). der. Dadurch beugen Sie „Gefrierbrand“ vor – Schnee und Saftspuren aufweist. und vermindern die Eisbildung am verblei- Transportieren Sie Tiefkühlkost in Spezialbo- benden Lebensmittel.
  • Page 18: Pflege Und Wartung

    Seite DE-18 Pflege und Wartung Pflege und Wartung Türdichtungen kontrollieren WARNUNG und reinigen Stromschlaggefahr! Die Türdichtungen müssen regelmäßig kont- Das Berühren von spannungsführenden rolliert werden, damit keine war me Luft in das Teilen kann zu schweren Verletzungen Gerät eindringt. oder zum Tod führen. 1.
  • Page 19 Seite DE-19 Pflege und Wartung des Ge rä ts in einer Tauwasserschale gesam- 6. Stellen Sie eine Schüssel mit heißem, melt. Durch die Wärme des Mo tors verdunstet nicht kochendem Wasser in den Ge- das Tauwasser. frierbereich. Das Abtauen wird da durch be schleu nigt.
  • Page 20: Innenbeleuchtung

    Seite DE-20 Pflege und Wartung 13. Setzen Sie die Glasablagen (8), die Gemüseschublade (6), die Glasabde- ckung (7) und die Türablagen (3) wieder ein. 14. Legen Sie die Lebensmittel zurück in den Kühl- bzw. Gefrierbereich. 15. Stecken Sie den Netzstecker wieder in die Steckdose und drehen Sie den Tem- peraturregler (1) auf Stufe „7“.
  • Page 21: Inbetriebnahme

    Seite DE-21 Inbetriebnahme Inbetriebnahme Bevor Sie das Gerät in HINWEIS Betrieb nehmen Beschädigungsgefahr! • Lesen Sie das Kapitel „Sicherheit“ auf Sei- Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- te DE-5 und alle Sicherheitshinweise. rät kann zu Beschädigungen führen. Das Kühlgerät möglichst nicht in die ■...
  • Page 22: Gerät Aufstellen Und Ausrichten

    Seite DE-22 Inbetriebnahme Raumbedarf (bei geschlossener und bei geöffneter Tür) Gerät aufstellen und Raumbedarf nach Gerätemaßen 1613 mm 554 mm ausrichten 100 mm 558 mm 1. Stellen Sie das Gerät auf einen möglichst 1062 mm 70 mm ebenen, fe sten Un ter grund. 100 mm 135°...
  • Page 23: Grundreinigung

    Seite DE-23 Inbetriebnahme 3. Gleichen Sie Unebenheiten des Un- HINWEIS ter grunds mithilfe der bei den vorderen Schraubfü ße (4) aus. Beschädigungsgefahr! 4. Schließen Sie dazu die Türen. Wenn das Kühlgerät liegend transpor- 5. Kippen Sie das Gerät leicht nach hinten tiert wurde, kann Schmiermittel aus und drehen Sie die Schraubfü...
  • Page 24: Türanschlag Wechseln

    Seite DE-24 Türanschlag wechseln Türanschlag wechseln Wenn es Ihre räumlichen Verhältnisse erfor- den, können Sie bei Bedarf den Türanschlag (13) Ihres Kühlgeräts wechseln. Diese Arbeit er- fordert allerdings etwas handwerkliches Ge- (14) schick. Bitte lesen Sie die nachfolgenden Ar- beits schrit te vollständig durch, bevor Sie mit der Arbeit beginnen.
  • Page 25 Seite DE-25 Türanschlag wechseln Scharnierplatte (14) ab und schrauben Sie 8. Versetzen Sie den Scharnierbolzen (24) ihn auf der Unterseite wieder an. wie oben dargestellt, und stecken bzw. Schrauben Sie die Mutter wieder am Schar- schrauben Sie den Sprengring (23) und nierbolzen fest.
  • Page 26 Seite DE-26 Türanschlag wechseln (13) (29) (14) 6. Stecken Sie die obere Scharnierplat- te (14) auf die Kühlbereichstür, und 2. Schrauben Sie an der Oberseite der schrauben Sie sie anschließend mit den Kühlbereichstür und an der Unterseite drei Kreuzschlitzschrauben (13) fest. der Gefrierbereichstür die Scharnier- 7.
  • Page 27: Fehlersuchtabelle

    Seite DE-27 Fehlersuchtabelle Fehlersuchtabelle Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auf tre ten. Da bei muss es sich nicht um ei nen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie des halb bitte an hand der Ta bel le, ob Sie die Störung be sei ti gen können. WARNUNG Stromschlaggefahr bei unsachgemäßer Reparatur! Nie mals versuchen, das de fek te –...
  • Page 28 Seite DE-28 Fehlersuchtabelle Problem Mögliche Ursache Lösungen, Tipps, Erklärungen Gerät erzeugt Ge- Betriebsgeräusche sind Leises Brummen: Kälteaggregat läuft. räusche. funktionsbedingt und zei- Rauschen: Kältemittel strömt durch die Rohre. gen keine Störung an. Klicken: Kompressor schaltet ein oder aus. Geräusche durch Vibra- Festen Stand überprüfen.
  • Page 29: Umweltschutz

    Seite DE-29 Umweltschutz Umweltschutz Elektro-Altgeräte Unser Beitrag zum Schutz der umweltgerecht entsorgen Ozonschicht Elektrogeräte enthalten Schadstof- In diesem Gerät wurden 100 % fe und wertvolle Ressourcen. FCKW- und FKW-freie Kälte- und Aufschäummittel verwendet. Da- Jeder Verbraucher ist deshalb ge- durch wird die Ozonschicht ge- setzlich verpflichtet, Elektro-Alt- schützt und der Treibhauseffekt reduziert.
  • Page 30: Service

    Kühl- Gefrier- Kombination Weiß HKGK 16155A2W 6852 0636 HKGK 16155A2W Weiß HKGK 16155A3W 3764 7804 Kühl- Gefrier- Kombination HKGK 16155A3W/I Edelstahl HKGK 16155A3I 5055 1012 Beratung, Bestellung und Reparaturen und Ersatzteile Reklamation Kunden in Deutschland Wenden Sie sich bitte an die Produktberatung Ihres Versandhauses, wenn –...
  • Page 31: Produktdatenblatt Vo (Eu) Nr. 1060/2010

    Seite DE-31 Produktdatenblatt VO (EU) Nr. 1060/2010 Produktdatenblatt VO (EU) Nr. 1060/2010 Warenzeichen hanseatic Modellkennung 6852 0636 / HKGK16155A2W Kategorie des Haushaltskühlgerätemodells 7, Kühl-Gefriergerät Energieeffizienzklasse auf einer Skala A+++ (höchste Effizienz) bis D (geringste Effizienz) Energieverbrauch 192 kWh/Jahr, auf der Grundlage von Ergebnissen der Normprüfung über 24 Stunden.
  • Page 32 Seite DE-32 Produktdatenblatt VO (EU) Nr. 1060/2010 Warenzeichen hanseatic Modellkennung 3764 7804 / HKGK16155A3W 5055 1012 / HKGK16155A3I Kategorie des Haushaltskühlgerätemodells 7, Kühl-Gefriergerät Energieeffizienzklasse auf einer Skala A+++ A+++ (höchste Effizienz) bis D (geringste Effizienz) Energieverbrauch 128 kWh/Jahr, auf der Grundlage von Ergebnissen der Normprüfung über 24 Stunden.
  • Page 33: Technische Daten

    Seite DE-33 Technische Daten Technische Daten Bestellnummer 6852 0636 Gerätebezeichnung Kühl-Gefrier-Kombination Modell HKGK16155A2W Gerätemaße (Höhe × Breite × Tiefe mit Anschlüssen) 161,3 cm × 55,4 cm × 55,8 cm Leergewicht 50 kg Kältemittel R600a Kältemittel Füllmenge 68 g Schaummittel Zyklopentan Leistungsaufnahme 104 W Versorgungsspannung / Frequenz / Nennstrom...
  • Page 34 Seite DE-34 Technische Daten Bestellnummer 3764 7804 5055 1012 Gerätebezeichnung Kühl-Gefrier-Kombination Modell HKGK16155A3W HKGK16155A3I Gerätemaße (Höhe × Breite × Tiefe mit Anschlüssen) 161,3 cm × 55,4 cm × 55,8 cm Leergewicht 58 kg Kältemittel R600a Kältemittel Füllmenge 67 g Schaummittel Zyklopentan Leistungsaufnahme 80 W...
  • Page 35 HKGK 16155A2W HKGK 16155A3W/I User manual Fridge-freezer Manual/version: 197051 GB 20190313 Order no.: 6852 0636, 3764 7804, 5055 1012 Reproduction, even of excerpts, is not permitted!
  • Page 36 Page GB-2 Table of contents Table of contents Delivery ......GB-3 Environmental protection ..GB-29 Package contents .
  • Page 37: Delivery

    Page GB-3 Delivery Delivery Package contents 1× Fridge-freezer Fridge compartment 2× Glass shelf 1× Glass shelf as a cover for the fruit/ vegetable drawer 1× Fruit/vegetable drawer 3× Door shelf Freezer compartment 3× Freezer drawer 2× Egg tray 1× Ice cube container 1×...
  • Page 38: Appliance Parts / Control Elements

    Page GB-4 Appliance parts / control elements Appliance parts / control elements Temperature controller Refrigerator light Door shelves Screw feet (not visible in picture) Freezer drawers Vegetable drawers Glass cover for vegetable drawer Glass shelves...
  • Page 39: Explanation Of Terms

    Page GB-5 Safety Safety Intended use Explanation of terms The purpose of this appliance is to The following symbols can be found in chill fresh food, this user manual. – to store ordinary commercially – WARNING available deep-frozen food, This symbol indicates a hazard with a to deep freeze fresh, room-temper- –...
  • Page 40: Safety Notices

    Page GB-6 Safety Safety notices The appliance must only be com- ■ pletely disconnected from the power In this chapter you will fi nd general supply by pulling out the mains plug. safety notices which you must always The appliance must therefore be con- observe for your own protection and nected to an easily accessible socket that of third parties.
  • Page 41 Page GB-7 Safety thorised specialists see „Service“ on lants inside the appliance, as they page GB-30). may cause ignitable gas-air mixtures Independent or improper repairs to explode. ■ made to the appliance may cause Never use defrosting sprays to de- ■...
  • Page 42 Page GB-8 Safety In order to guarantee suffi cient air Improper handling of the appliance ■ circulation, do not close the ventila- may result in injury. tion openings in the appliance hous- The appliance is heavy and bulky. Ask ■ ing.
  • Page 43 Page GB-9 Safety open to prevent mould developing Always abide by the prescribed am- ■ within the appliance. bient temperature (see the ‘Climate categories’ starting on page GB-31). Health hazard! Incorrect handling, insuffi cient cool- Risk of injury from frozen goods! ing or overlapping items can spoil the Improper handling of the appliance stored food.
  • Page 44 Page GB-10 Safety Do not use sharp or pointed objects When cleaning, please note: ■ ■ to unpack it. Never use harsh, granular, soda, – When unpacking the appliance, nev- acid, solvent-based or abrasive ■ er damage the insulation material on cleaners.
  • Page 45: Operation

    Page GB-11 Operation Operation Before getting started 3. If the appliance is switched off, leave the door open slightly to avoid mould forma- • Read chapter „Safety“ starting on page tion. GB-5 and all the safety notices. • Set up and connect the appliance as de- scribed in chapter „Start-up“...
  • Page 46: Glass And Door Shelves

    Page GB-12 Operation Glass and door shelves The glass cover (7) for the vegetable drawer (6), the glass shelves (8) and the door shelves (3) can be removed. The glass shelves (8) can be arranged differently if required. • Simply pull out the glass shelves (8) and push them back into the holders in the de- sired position.
  • Page 47: Refrigerating Food

    Page GB-13 Refrigerating food Refrigerating food Filling the fridge compartment WARNING Fill the fridge compartment in such a way that Danger of explosion! the temperature conditions inside are used to Improper handling of the appliance their full potential. can lead to explosions. Do not store explosive substances or ■...
  • Page 48: Maintaining Quality

    Page GB-14 Refrigerating food Maintaining quality The temperatures within the appliance and therefore also the energy con- • To maintain the flavour and freshness of sumption may increase if the doors are fre- food in the fridge compartment, only place quently opened or opened for long periods, packaged food in the fridge compartment.
  • Page 49: Freezing Foods / Storing Frozen Foods

    Page GB-15 Freezing foods / storing frozen foods Freezing foods / storing frozen foods Risk of injury! WARNING Improper handling of the appliance Danger of explosion! may result in injury. Risk of burns caused Improper handling of the appliance by low temperatures. may lead to an explosion.
  • Page 50: Storing Frozen Food

    Page GB-16 Freezing foods / storing frozen foods Suitable packaging How to pack the freezer properly Packaging is important when freezing. This will protect against oxidation, penetration by Freezing smaller quantities microbes, transfer of odours and flavourings Once the freezer temperature is -18° C, you and drying out (freezer burn).
  • Page 51: Defrosting Food

    Page GB-17 Freezing foods / storing frozen foods Defrosting food Making ice cubes Observe the following basic rules when de- CAUTION frosting food: – To defrost food, remove it from the freezer Health hazard! and let it defrost at room temperature or in Eating ice cubes which have been pre- the refrigerator.
  • Page 52: Care And Maintenance

    Page GB-18 Care and maintenance Care and maintenance Checking and cleaning the WARNING door seals Risk of electric shock! The door seals must be checked regularly so Touching live parts may result in severe that no air can enter the appliance. injury or death.
  • Page 53 Page GB-19 Care and maintenance To defrost the freezer compartment, first cre- that it is possible to start cleaning after ate accumulated refrigeration. To do this, set approx. 1 hour. the temperature controller (1)to “7” for at least 8. Take the vegetable drawer, (7) the glass 3 hours prior to defrosting.
  • Page 54: Interior Light

    Page GB-20 Care and maintenance Interior light WARNING Risk of electric shock! Touching live parts may result in severe injury or death. Do not remove the cover from the in- ■ terior lighting. Do not attempt to replace the interi- ■...
  • Page 55: Start-Up

    Page GB-21 Start-up Start-up Before starting to use the NOTICE appliance Risk of damage! • Read chapter „Safety“ starting on page Improper handling of the appliance GB-5 and all the safety notices. may result in damage. If possible, do not tilt the cooling ap- ■...
  • Page 56: Setting Up And Aligning The Appliance

    Page GB-22 Start-up Space requirement (when the door is open and when the door is closed) Setting up and aligning the Space required according to the appliance dimensions appliance 1613 mm 554 mm 1. Place the appliance on as flat and as firm 100 mm 558 mm a base as possible.
  • Page 57: Cleaning Before Use

    Page GB-23 Start-up 4. Close the doors. • Insert the mains plug into an easily acces- 5. Tilt the appliance backwards slightly and sible and properly installed socket (220- screw/unscrew the screw feet. 240 V~ / 50 Hz). 6. Stand the appliance back up again and When opening and closing the fridge com- check the alignment with a spirit level.
  • Page 58: Changing The Door Hinges

    Page GB-24 Changing the door hinges Changing the door hinges Depending on the space conditions, you can 4. Loosen and remove the screws (13) and change the direction of the door hinges on remove the upper hinge (14). your appliance. This work, however, requires you to have a certain degree of craftsmanship skills.
  • Page 59 Page GB-25 Changing the door hinges (20) (20) (26) (25) (25) 9. Screw the hinge plate (20) and the sup- 2. Tip the appliance back as far as possible port plate back onto (26) the opposite (45° max.) in such a way that the front side.
  • Page 60 Page GB-26 Changing the door hinges 3. Place the freezer compartment door on the lower hinge bolts (24) and close the door. 4. Position the middle hinge (15) onto the freezer compartment door and screw it on tightly. 5. Position the fridge compartment door on the bolts (19) on the middle hinge (15), and close the door.
  • Page 61: Troubleshooting Table

    Page GB-27 Troubleshooting table Troubleshooting table Malfunctions can occur in all electrical appliances. This does not necessarily mean there is a defect in the appliance. For this reason, please check the tables to see if you can correct the malfunction. WARNING Risk of electric shock in case of improper repair! Never try to repair a defective or suspected defective appliance yourself.
  • Page 62 Page GB-28 Troubleshooting table Problem Possible cause Solutions, tips, explanations Water has accu- The thaw water drain (9) Unblock the thaw water drain with the help of mulated in the is blocked. the supplied cleaning tool see „Defrosting and fridge compart- cleaning the inner compartment“...
  • Page 63: Environmental Protection

    Page GB-29 Environmental protection Environmental protection Disposing of old Our contribution to the electrical devices in an protection of the ozone layer environmentally-friendly 100% CFC and HFC-free refriger- ants and foaming agents were used manner in this appliance. This protects the Electrical appliances contain harm- ozone layer and reduces the green- ful substances as well as valuable...
  • Page 64: Service

    Colour Model Order number White HKGK 16155A2W 6852 0636 Fridge-freezer HKGK 16155A2W White HKGK 16155A3W 3764 7804 Fridge-freezer HKGK 16155A3W/I Stainless HKGK 16155A3I 5055 1012 steel Advice, order and complaint Repairs and spare parts Please contact your mail order company’s...
  • Page 65: Product Fiche Concerning Regulation (Eu) No 1060/2010

    Page GB-31 Product fiche concerning Regulation (EU) No 1060/2010 Product fiche concerning Regulation (EU) No 1060/2010 Trade mark hanseatic Model identifier 6852 0636 / HKGK16155A2W Category of the household refrigerating appliance 7, Refrigerator-freezer model Energy efficiency class on a scale from A+++ (most efficient) to D (least efficient) Energy consumption 192 kWh per year, based on standard test results for 24 hours.
  • Page 66 Page GB-32 Product fiche concerning Regulation (EU) No 1060/2010 Trade mark hanseatic Model identifier 3764 7804 / HKGK16155A3W 5055 1012 / HKGK16155A3I Category of the household refrigerating appliance 7, Refrigerator-freezer model Energy efficiency class on a scale from A+++ A+++ (most efficient) to D (least efficient) Energy consumption 128 kWh per year, based on standard test results for 24 hours.
  • Page 67: Technical Specifications

    Page GB-33 Technical specifications Technical specifications Item number 6852 0636 Name of appliance Refrigerator-freezer Model identifier HKGK16155A2W Device measurements (Height × Width × Depth with connections) 161,3 cm × 55,4 cm × 55,8 cm Unloaded weight 50 kg Refrigerant R600a Filling capacity refrigerant 68 g Foaming agent...
  • Page 68 Page GB-34 Technical specifications Item number 3764 7804 5055 1012 Name of appliance Refrigerator-freezer Model identifier HKGK16155A3W HKGK16155A3I Device measurements (Height × Width × Depth with connections) 161,3 cm × 55,4 cm × 55,8 cm Unloaded weight 58 kg Refrigerant R600a Filling capacity refrigerant 67 g...

This manual is also suitable for:

Hkgk 16155a2w

Table of Contents