Progcard I/Ii Modus Heli Jive Card; Systemeinstellungen; Menüsprache; Neutralpunkt Setzen - KONTRONIK PROGDISK Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Einstellbar im Bereich von 40 – 70%, im
Untermenü zusätzlich in Sprüngen von 2,5%
Abschaltspannung
Bei erreichen der eingestellten Spannung pro
Zelle ( von 2,7 – 3,2V) regelt der HELIJIVE in ca
30 sec. Die Drehzahl zurück.
Timing/Drehzahl
Unterschiedliche Timings für Motoren können
definiert werden. Es wird unterschieden in AUTO
(empfehlenswert für KONTRONIK Motoren), oder
-5° bis +10° je nach verwendeten Motoren
Autorotations-Funktion (AR)
Hier wird die Autorotaionsfunktion An- oder
Ausgeschaltet.
Motor – Aus – Position
Zum Programmieren der Knüppelwege muss ein
betriebsbereiter
Motor/Gas) an der PROGDISC angeschlossen
sein. Zusätzlich muss der dazugehörige Sender
eingeschaltet sein. Bei erreichen der Motor-Aus
Position
wird
gespeichert.
AR-An-Position
Bei
der
Autorotationsfunktion
Sanftanlauf umgangen. Mit dem Schalter wird
dem Regler die Position mitgeteilt, in der die
Autorotationsfunktion wirken soll. Die Position
sollte zw. 10-15% eingelernt werden. Vorab
muss im Sender dem AR-Schalter ein Wert
zwischen
10-15%
Betrieb wird die AR-Funktion über den zuvor
definierten Schalter aktiviert.(siehe Anleitung
HELI JIVE)
Vollgasposition
Zum Programmieren der Knüppelwege muss ein
betriebsbereiter
Motor/Gas) an der PROGDISC angeschlossen
sein. Zusätzlich muss der dazugehörige Sender
eingeschaltet
sein.
Vollgasposition wird diese durch Tastedruck
gespeichert.
8
Empfänger
(Kanal
diese
durch
Tastendruck
wird
zugewiesen
werden.
Empfänger
(Kanal
Bei
Erreichen
6.2.3 PROGCARD I/II Modus HELI JIVE
Dieser Menüeintrag beinhaltet die Beschreibung
des Ablaufes, wie aus dem aktuellen Modus in den
jeweils anderen Modus gewechselt werden kann.
Hierfür muss der Drehzahlsteller vom Akku und von
der
PROGDISC
Anschließend kann nach erneutem Anschließen und
Einschalten mit der Programmierung des anderen
Modus fortgefahren werden.

6.2.4 Systemeinstellungen

6.2.4.1 Menüsprache
Durch Auswahl und Bestätigung des Unterpunktes
Menüsprache gelangen Sie in die Auswahl der zur
Verfügung stehenden Sprachen der PROGDSIC.
Durch Auswahl und Bestätigung der gewünschten
Sprache wird die gesamte Menüführung auf die
ausgewählte Sprache umgestellt.
für
der
Im

6.2.4.2 Neutralpunkt setzen

Die Option Neutralpunkt setzen ermöglicht die
individuelle
Horizontpunktes. Die Werkseinstellung ist 0°, d.h.
der
Auswahlbalken
PROGDISC flach auf einer Ebene gehalten oder
gelegt wird. Eine Änderung des Neutralpunktes ist
für
dann
sinnvoll,
Einflüsse wie direkte Sonneneinstrahlung das
Erkennen des Displays erschweren. Wenn Sie
der
einen neuen Neutralpunkt setzen wollen, werden
Sie nach Auswahl des Menüpunktes aufgefordert,
die PROGDISC in den gewünschten Neutralpunkt
zu versetzen und anschließend die Auswahl zu
bestätigen.
gespeichert. Der Auswahlbalken reagiert nun auf
kurzzeitig
getrennt
Festlegung
des
reagiert
nicht,
wenn
beispielsweise
Damit
ist
der
neue
werden.
neutralen
wenn
die
äußere
Neutralpunkt

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Progdisc

Table of Contents