Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

HiLite
power 3D
®
Betriebsanleitung
DE
Operating instructions
GB
DE
GB

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the HiLite power 3D and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Kulzer HiLite power 3D

  • Page 1 HiLite power 3D ® Betriebsanleitung Operating instructions...
  • Page 3: Table Of Contents

    Betriebsanleitung HiLite power 3D ® Inhaltsverzeichnis Geltungsbereich ............................2 Allgemein ................................. 2 Bezeichnung und Typ des Gerätes ........................2 EG-Konformitätserklärung ........................... 2 Hinweise für den sicheren Betrieb ........................2 Bildzeichenerklärung ............................2 Transportschäden ............................... 2 Betreiberpflichten .............................. 3 Gerätebuch / Bedienungsanleitung ........................3 - 1 - Sicherheitshinweise ............................
  • Page 4: Geltungsbereich

    3D EG-Konformitätserklärung Hiermit erklären wir, Kulzer GmbH, Leipziger Straße 2, 63450 Hanau (Germany), dass das in Kapitel 1.2 bezeichnete Produkt aufgrund seiner Konzipierung und Bauart sowie der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den einschlägigen grundlegenden Sicherheits- und Gesundheits anforderungen der EG-Richtlinien und harmonisierten Normen entspricht.
  • Page 5: Betreiberpflichten

    Netzanschlussleitung und Stecker sind vor Gebrauch auf Beschädigung zu prüfen. Wenn Schäden vorhanden sind, darf das Gerät nicht mit dem Netz verbunden werden. Arbeiten an der elektronischen Ausrüstung des Gerätes dürfen nur durch den Kulzer Service und im sicheren Zustand (spannungsfrei) durchgeführt werden.
  • Page 6: Lieferumfang

    ACHTUNG Gerät nicht für die nachfolgend beschriebenen Tätigkeiten einsetzen: Das Gerät darf nicht zur Erwärmung von Nahrungsmitteln verwendet werden. ▀ Das Gerät nicht ohne eingelegten Filter betreiben und die Filterscheibe nicht als Ablage verwenden. ▀ Gerät nicht mit stark verschmutztem Reflektortopf und / oder verschlossenen Gehäuselüftungslöchern oder ▀...
  • Page 7: Seitenansicht Bei Geöffneter Wartungsklappe

    Betriebsanleitung HiLite power 3D ® - 5 - 11) Taster 90 s (Zwischenpolymerisation) und LED Statuskontrolle LED Lampenkontrolle 10 Minuten (3D-Druck) 12) Taster 180 s (Endpolymerisation) 10) Taster 6 s (Angelieren) und 15 Minuten (3D-Druck) und 5 Minuten (3D-Druck) Seitenansicht bei geöffneter Wartungsklappe 13) Lampenmodul 14) Chipkarte...
  • Page 8: Rückansicht

    Rückansicht - 6 - 15) Netzschalter 16) Spannungswahlschalter 17) Kaltgerätestecker mit integrierten Sicherungen 18) Typenschild Gerätebeschreibung Das zu polymerisierende Material wird mittels einer Blitzlampe im Reflektortopf ausgehärtet. Durch eine Filterscheibe wird die von der Blitzlampe ausgehende, für die Polymerisation nicht benötigte, Strahlung reduziert. Im Bedienfeld sind die Taster und Anzeigen zum Einstellen und Kontrollieren der Gerätefunktionen angebracht.
  • Page 9: Aufstellung

    Betriebsanleitung HiLite power 3D ® Aufstellung Das HiLite power 3D ist auf einer festen, nicht brennbaren Fläche (Labortisch, Untergestelle) so aufzustellen, ® dass sich ein waagerechter, sicherer Stand ergibt. Die Umgebungstemperatur darf bis zu 45°C (113°F) betragen. Aufstellort: Tisch mit einer Tragfähigkeit von mind. 10 kg. Tischfläche (B x H x T): ca.
  • Page 10 - 8 - 19) Filterscheibe 20) Chipkarte 21) Öffnung zur Notentriegelung Das Lampenmodul wird direkt über der Filterscheibe eingeschoben und über einen Keramiksockel mit 3 verpolungssicheren Anschlüssen kontaktiert. ACHTUNG Lampenmodul gemäß nachfolgender Grafik mit etwas Druck bis zum Anschlag einschieben! Bei unvollständigem Einschub Gefahr von Beschädigung des Lampenmoduls und Stecksockels.
  • Page 11: Geräteprüfung

    Die alte Chipkarte ist verbraucht und kann entsorgt werden. Im Reklamationsfall ist das Lampenmodul immer mit Chipkarte zurück zu senden. Bei Nichtbeachtung behält sich Kulzer GmbH vor, Garantieansprüche abzulehnen. Der integrierte Lüfter läuft bei jeder Polymerisation und ist für die einwandfreie Funktion der Polymerisation und zum Geräteschutz notwendig.
  • Page 12 Schublade für die Polymerisation öffnen und prothetische Arbeit bzw. 3D-Druck-Objekt in den Reflektortopf hineinstellen. Schublade wieder schließen. Zur Aktivierung die Taste des gewünschten Polymerisationszyklus betätigen: Kurze Betätigung der Taste: Start kurzer Polymerisationszyklus (Composite-Objekte – Mode 1), der entsprechende LED- Ring blinkt. Lange Betätigung der Taste (ca.
  • Page 13: Fehler Und Beseitigung

    Betriebsanleitung HiLite power 3D ® ACHTUNG Der Filter fängt Staub und Verunreinigungen aus dem Labor ab, und vermindert den Lichtaustritt an der Unterseite des Gerätes. Folgendes beachten: Gerät nur mit eingelegtem Filter betreiben. Filter regelmäßig überprüfen und bei Verschmutzung reinigen bzw. wechseln. Fehler und Beseitigung Symbolerklärung NETZTRENNUNG...
  • Page 14: Reinigung

    Fehler Anzeige Leuchten Signalton Ursache Beseitigung Lüfter läuft nicht Zeit-LED Ring leuchtet, – Lüfter mechanisch ver- Reflektortopf kontrollieren, ggf. reinigen oder Lüfter startet nicht mit klemmt, z.B. durch Teile Objekte besser positionieren Beginn der Polymerisa- die durch die Löcher im tion bzw.
  • Page 15: Lampenreflektor

    ACHTUNG Das Gehäuse muss für o.a. Arbeiten nicht demontiert werden! Für weitergehende Reparaturen muss das Gerät an den Hersteller eingeschickt werden! Bitte kontaktieren Sie die zuständige Länderniederlassung oder den regionalen Kulzer Servicepartner! Siehe Kapitel 15 Service. HINWEIS Bevor ein Austausch dieser Teile vorgenommen wird, sollte geprüft werden, ob eine Leistungsminderung durch...
  • Page 16: Instandsetzung

    3D kommen Materialien zum Einsatz, die verwertungsgünstig ® oder recyclebar sind und bei der Entsorgung keine besondere oder ungewöhnliche Gefahr darstellen. Kulzer GmbH ist selbst- verständlich bereit über die gesetzlichen Verpflichtungen hinaus, gebrauchte Geräte zurück zu nehmen. Die Betriebsdauer des...
  • Page 17: Altgeräteentsorgung Nach Weee

    Für detaillierte Informationen über die fachgerechte Entsorgung ausgedienter Altgeräte kontaktieren Sie unser Call-Center unter der kostenlosen Rufnummer 0 800 / 437 25 22 bzw. wenden Sie sich an Ihren Händler oder die Kulzer Niederlassungen in Ihrem Land. - 15 - WICHTIG Gekennzeichnete Geräte dürfen nicht über die kommunalen Entsorgungsstellen entsorgt werden.
  • Page 18: Schaltplan

    Schaltplan 14.1 Klemmenbelegungsplan - 16 -...
  • Page 19: Service

    Service Gerne stehen wir Ihnen für Fragen, Kommentare und Anregungen zur Verfügung. Ansprechpartner in den Ländern und weitere Informationen finden Sie direkt mit dem nebenstehenden QR-Code oder auf unserer Homepage www.kulzer.com Dokumentenhistorie - 17 - 2017-03 Erstausgabe HiLite power 3D.
  • Page 21 Operating instructions HiLite power 3D ® Table of contents Scope of applicability ............................ 2 General ................................2 Designation and type of device ........................... 2 EU Statement of conformity ..........................2 Instructions on using the unit safely ....................... 2 Explanation of Symbols ............................2 Transport damage ..............................
  • Page 22: Scope Of Applicability

    EU Statement of conformity Herewith we, Kulzer GmbH, Leipziger Straße 2, 63450 Hanau (Germany), confirm solely responsibility that the designated product in paragraph 1.2 due to its intended use and the version marketed by us corresponds to the relevant basic safety and health requirements of the EC guidelines and harmonized standards.
  • Page 23: Operator's Obligations

    Kulzer service agents or by personnel adequately trained by the manufacturer. Kulzer GmbH will not accept any liability for damage to the unit resulting from inexpert repair which has not been performed by Kulzer service agents or if no original spare parts / accessory parts have been used during the exchange of these parts.
  • Page 24: Scope Of Delivery

    CAUTION Do not use the device for the jobs listed below: Do not use the device to warm food. ▀ Do not operate the device without first inserting a filter, and do not place objects on the filter disc. ▀ Do not use the device with a heavily-soiled light reflector and / or if the bottom holes are closed –...
  • Page 25: Lateral View With Maintenance Flap Being Opened

    Operating instructions HiLite power 3D ® - 5 - 11) 90 second button (intermediate polymerisation) and LED status control 10 minutes (3D printing) LED lamp control 10) 6 second button (hardening) 12) 180 second button (end-polymerisation) and and 5 minutes (3D printing) 15 minutes (3D printing) Lateral view with maintenance flap being opened 13) Flash lamp with reflector...
  • Page 26: Rear View

    Rear view - 6 - 15) Power switch 16) Voltage selector 17) Plug for non-heating apparatus (with fuses) 18) Rating plate Device description The material to be polymerised is cured using a flash lamp in the light reflector. A filter disc reduces the radiation emitted by the flash lamp –...
  • Page 27: Installation

    Operating instructions HiLite power 3D ® Installation The HiLite power 3D unit must be placed on a solid, fire-resistant surface in a way to ensure a safe horizontal position ® (laboratory desk, base frames). The ambient temperature should not exceed 45°C (113°F). Place of installation: Table / desk with a loading capacity of at least 10 kg.
  • Page 28 - 8 - 19) Filter disc 20) Chip card 21) Hole for emergency opening of drawer The flash lamp is inserted directly above filter disc and will connected via a 3 pole ceramic socket which is secured against wrong poling. CAUTION Insert flash lamp with medium pushing force to the stop (see following graphics)! Risk of damage to the flash lamp and ceramic socket when not plugged correctly.
  • Page 29: Checking The Device

    In the case of complaint the flash lamp must always be sent back / returned together with the chip card. In case of noncompliance Kulzer GmbH reserves the right to refuse warranty service. The integrated fan runs during each polymerisation process and is necessary to ensure trouble-free polymerisation and to protect the unit.
  • Page 30 Open the polymerisation drawer and insert the prosthetic material resp. 3D print object in the light reflector. Close the drawer. Press the button for the respective polymerisation cycle: Short button push activates the short polymerization time (composite objects – Mode 1), the respective LED ring is blinking.
  • Page 31: Errors And How To Eliminate Those

    Operating instructions HiLite power 3D ® CAUTION The filter collects dust and contamination from the laboratory and avoids the output of light from the bottom of the unit. Observe the following information: The unit may only be operated with the filter being inserted. Check the filter within regular intervals and clean it or exchange it if contaminated.
  • Page 32: Cleaning

    Error Unit condition Beep tone Cause Elimination Fan is not Time-LED ring is lit, fan – Fan is wedged e.g. by Check reflector pot and clean it if required or position running is not activated at the components protruding objects in a better way beginning of polymerisa- through the holes in the tion or does not continue...
  • Page 33: Lamp Reflector

    You do not have to disassemble the housing to do the work listed above! If more comprehensive repairs are required, send the device to the manufacturer! Please contact the relevant country office or regional Kulzer service partners! See paragraph 15 Service.
  • Page 34: Repair

    3D. These do not present any ® particular or unusual dangers for disposal. Kulzer GmbH is naturally willing to go beyond its legal obligations and take back used devices. The device is designed for a service life of approx. 10 years.
  • Page 35: Disposal Of Old Equipment According To Weee

    For detailed information on professional disposal of disused old devices, contact your dealer or Kulzer subsidiary in your country. CAUTION Marked equipment must not be brought to local waste disposal centres.
  • Page 36: Circuit Diagram

    Circuit diagram 14.1 Terminal allocation scheme - 16 -...
  • Page 37: Service

    ® Service We appreciate your comments, feedback, and suggestions. Contact in the countries and more information are available by the displayed QR code or at our website www.kulzer.com Document history 2017-03 First edition HiLite power 3D. ® 2017-07 Document Version 11 – Changed name manufacturer, new address and logo of the manufacturer.
  • Page 40 Manufacturer: Kulzer GmbH Leipziger Straße 2 63450 Hanau (Germany)

Table of Contents