Benutzerinformation
WV36M/SSI
Winkelkodierer
DEUTSCH
1. Gewährleistungshinweise
•
Lesen Sie vor der Montage und der Inbetriebnahme
dieses Dokument sorgfältig durch. Beachten Sie zu
Ihrer eigenen Sicherheit und der Betriebssicherheit
alle Warnungen und Hinweise.
•
Ihr Produkt hat unser Werk in geprüftem und be-
triebsbereitem Zustand verlassen. Für den Betrieb
gelten die angegebenen Spezifikationen und die
Angaben auf dem Typenschild als Bedingung.
•
Garantieansprüche gelten nur für Produkte der
Firma SIKO GmbH. Bei dem Einsatz in Verbindung
mit Fremdprodukten besteht für das Gesamtsystem
kein Garantieanspruch.
•
Bei Störungen oder Geräteausfällen sollten Sie
niemals versuchen, die Geräte selbst zu öffnen.
Ansonsten setzen Sie sich der Gefahr aus, mit
Teilen, die unter hoher Spannung stehen, in
Kontakt zu geraten.
•
Reparaturen dürfen nur im Werk vorgenommen
werden. Für weitere Fragen steht Ihnen die Firma
SIKO GmbH gerne zur Verfügung.
•
Fremdmagnete fernhalten.
N
WV36M/SSI
Datum 28.09.2010
2. Identifikation
Das Typenschild zeigt den Gerätetyp mit Varianten-
nummer. Die Lieferpapiere ordnen jeder Varianten-
nummer eine detaillierte Bestellbezeichnung zu.
z.B.
3. Mechanische Montage
Die Montage darf nur gemäß der angegebenen IP-
Schutzart vorgenommen werden. Das System muss
ggf. zusätzlich gegen schädliche Umwelteinflüsse,
wie z.B. Spritzwasser, Staub, Schläge, Temperatur
geschützt werden.
Achtung! Radialdichtringe sind Verschleißteile!
Die Schutzart ist deshalb abhängig von Lebens-
dauer und Zustand der Dichtringe.
3.1 Montagehinweise
Gehen Sie sorgfältig mit dem Geber um. Es handelt
sich um ein Präzisionsmessgerät. Folgende Punkte
führen unverzüglich zum Verfall der Garantie:
•
•
•
•
•
•
S
Abb. 1: Montagehinweise
Art.Nr. 85487
WV36M/SSI-0023
Zerlegen oder Öffnen des Gebers (soweit dies nicht in
dieser Benutzerinformation beschrieben wird).
Unsachgemäßes Kuppeln der Geberwelle z.B. mit
steifen Kupplungen, die zu große Kräfte auf die
Lagerung der Geberwelle erzeugen. Verwenden Sie
bei Volwellengebern die SIKO-Ausgleichskupplung
Typ AK18.
Schläge auf den Geber oder die Welle, da dadurch
interne Elemente beschädigt werden können.
Mechanische Bearbeitung der Welle oder des
Flansches (Bohren, Fräsen, usw.). Hierdurch kann
es zu schweren Beschädigungen der inneren Teile
des Gebers kommen.
Unzulässige axiale oder radiale Belastung der
Welle.
Unsachgemäße Befestigung des Gebers.
Varianten-Nr.
Geräte-Typ
Änd. Stand 166/10
1
Need help?
Do you have a question about the WV36M/SSI and is the answer not in the manual?
Questions and answers