Generelle Funktionen; Hinweise Zur Entsorgung - CAPITAL SPORTS CS Timer 4 Manual

Hide thumbs Also See for CS Timer 4:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Drücken Sie wiederum EDIT, um den Timer für P1 (Workoutperiode) abzuspeichern und fahren Sie mit P2 (Ruhe-
phase) und der entsprechenden Timereinstellung fort. Das Verfahren gleicht jeweils dem für P1 erläuterten.
Wiederholen Sie die beiden Schritte entsprechend für die Anzahl der Runden, die Sie in Schritt 1 eingestellt haben.
Nach der letzten Timereinstellung speichern sie erneut mit Edit. Speichern Sie abschließend Ihre Intervalleinstel-
lungen unter einer (noch unbelegten) Schnellzugriffstaste (0-9 sowie F7-F11). Piep-Töne signalisieren jeweils den
erfolgreichen Speichervorgang.
Mit ENTER lösen Sie einen 10-Sekunden-Countdown aus (so dieser aktiviert ist), der von 00:00 bis 10:00 Se-
kunden hoch zählt. Danach wird der eingestellte Timer abgerufen. Ein einzelner Piep-Ton signalisiert jeweils P1
(Workout-Phase), ein doppelter Piep-Ton jeweils P2 (Ruhephase).
Rufen Sie Ihr Trainingsprogramm per Druck auf die Schnellzugriffstaste ab, auf der Sie es gespeichert haben.
Schalten Sie mit F6 um zwischen Countdown (herunter zählen von) und Count-Up (hinauf zählen zu).
Ein-/Ausschalten
Stummschalten
10-Sekunden-Countdown
Helligkeit
Elektroaltgeräte
Befi ndet sich die diese Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt
die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll
entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung
elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen
und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung
der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen
Konsequenzen geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2014/30/EU (EMV)
2011/65/EU (RoHS)

Generelle Funktionen

Rote Taste links oben auf der Fernbedienung
Drücken Sie MUTE für die Stummschaltung der Piep-Töne.
Den obligatorischen Countdown vor jeder Übungsfunktion können Sie mit F4 aktivie-
ren bzw. deaktivieren.
Stellen Sie per F5 die Display-Helligkeit in 5 Stufen ein.-

Hinweise zur Entsorgung

Konformitätserklärung
6

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents